… Eröffnet wird die Messe am 8. November 2017 durch Dr. Bernd Buchholz, Minister für Wirtschaft, Verkehr, Arbeit, Technologie und Tourismus des Landes Schleswig-Holstein. „Die Messe greift aktuelle Themen auf, die…
… Europe Network haben eine Kooperationspartnerschaft geschlossen, um künftig noch enger zusammenzuarbeiten und mit gemeinsamen Aktivitäten die maritime Wirtschaft in Norddeutschland zu stärken.
… insbesondere laufende Entwicklungsprojekte, die vom Kompetenzzentrum initiiert oder von den Partnern bearbeitet werden. Björn Thümler, Niedersächsischer Minister für Wissenschaft und Kultur, fasste in seiner…
… der ausstellenden Unternehmen aus der Region stellen beim Maritimen Marktplatz Nordwest ihre Arbeit und Aktivitäten in kurzen Impulsvorträgen vor. In 90 Sekunden möchten sie die Besucherinnen und…
… Fortschritt durch stetige Investition in neue Anlagen und Maschinen sowie der Qualifizierung der Mitarbeiter Rechnung getragen werden. „Wir verstehen Tradition und Fortschritt nicht als Gegensatz“, sagte…
… die Kosten für Deviationen und Rückholungskosten die Mehrkosten aufwiegen.
Das Ziel: eine sichere Arbeit an Bord und Offenheit für Neues
Klaus Graf von der IQ.medworks GmbH moderierte die anschließende…
… Unser Ziel war es, den Teilnehmenden praxisnahe Erfahrungen zu ermöglichen, um sie optimal auf die Arbeit in der maritimen Branche vorzubereiten. Ein herzliches Dankeschön geht an die gastgebenden Unternehmen…
… beeindruckenden Aktivitäten gezeigt wurde. Ich sehe viele Anknüpfungspunkte, die ich gut in meine weitere Arbeit einfließen lassen kann. Gerade die Forschungsaktivitäten mit regionalem Bezug können uns in der…
… offiziellen Startschuss für die MEER KONTAKTE gibt Dr. Bernd Buchholz, Minister für Wirtschaft, Verkehr, Arbeit, Technologie und Tourismus in Schleswig-Holstein. Im Eröffnungsdialog „Zukunft Meer – Maritime…
…Einen Großteil der Aufbauarbeit als Verein hat das MCN erfolgreich gemeistert und bereits eine große Bandbreite an Erfolgen aufzuweisen – zu diesen Ergebnissen kommt die Evaluation, die die Hamburger Behörde für…
… GmbH. Die Firmen gewährten den Teilnehmenden der Veranstaltung interessante Einblicke in ihre tägliche Arbeit, Schwerpunkte, Produkte und Dienstleistungen.
Herr Dr. Volker Gries von der ANOVA GmbH ging hierbei…
…Dr. Siv Hilde Houmb ist für die Erarbeitung von Best Practices im Bereich Cybersicherheit für die Offshore Öl und Gas Industrie verantwortlich. Bei einer Veranstaltung am 30. Oktober berichtet sie über die bisher…
… maritimes competenzcentrum in Hamburg ermöglichen den Teilnehmerinnen und Teilnehmern vor Ort die Arbeit auf einer renommierten Werft und die Vielseitigkeit der maritimen Trainings kennenzulernen. Neben der…
… Vortrag, mit welchem Engagement die dem Netzwerk angehörenden 21 Unternehmen und Institutionen ihre Arbeit aufgenommen hätten und erste Projektansätze für Entwicklungen gegen submarines Biofouling…
… für Anwender wie Reedereien, Werften oder Logistikunternehmen besonders interessant.
Bei SCAS arbeiten Partner aus Wissenschaft und Wirtschaft zusammen, um die gemeinsamen Ziele durch Forschungs- und…
… Neumann: „Aus unserer Sicht war klar, dass LNG nicht auf jedes Schiff passt.“
In mehreren Workshops arbeitet das Team dann konkret an der Initiierung eines ZIM-Netzwerks, an dem sich viele MCN-Mitglieder aktiv…
…Als Projektmitarbeiterin bei GreenShipping Niedersachsen trägt Violetta Arndt dazu bei, dass die Transformation in Richtung einer nachhaltigeren Schifffahrt gelingt.
… ihrer Struktur mit überwiegend Einzelprojekten, klassischem Stahlbau und verhältnismäßig viel Handarbeit als eher konservativ wahrgenommen wird.
Das Maritime Cluster Norddeutschland hat eine Studie zur…
… Häfen und die transportierten Güter oder Passagiere, sondern auch die in diesen Bereichen arbeitenden Menschen. Auf die Herausforderungen reagieren die Beteiligten bereits heute sehr sensibel mit…