Suche

Wonach suchen Sie ?

223 Treffer:
61. Das ZIM-Innovationsnetzwerk Green Meth startet in seine zweite Phase  
Lotsenboot, Methanol … Antriebs- und Brennstoffkonzepte aufgrund stetig steigender…  
62. Restrukturierung Maritime Branche  
Kurswechsel für die maritime Branche Die maritime Branche steht vor enormen Herausforderungen. Bereits die Schifffahrtskrise hatte tiefgreifende Auswirkungen, die durch die zusätzlichen Belastungen  
63. Rückenwind für das MCN  
Seit 2014 kooperieren Bremen, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen und Schleswig-Holstein im Rahmen des MCN. Nun haben die fünf Bundesländer erklärt, die Zusammenarbeit im Kontext des MCN  
64. Green Meth  
… für Wirtschaft und Energie aufgrund eines Beschlusses des Deutschen…  
65. Schiffseffizienz: Aktualisierter Leitfaden veröffentlicht  
MCN Ship Efficiency Guide 2024 … vorliegt. „Unser Leitfaden wird aufgrund der sich kontinuierlich…  
66. Maritime digitale Datenräume für den Schutz kritischer Infrastruktur unter Wasser  
MCN Radar Podcast … des Projekts. Reinhören Um keine weitere Folge zu verpassen, kann der…  
67. Themen, Aktivitäten und Ziele der Fachgruppe Schiffseffizienz für 2021  
Schiffseffizienz Beim Treffen der MCN-Fachgruppe Schiffseffizienz am 9. Dezember 2020 wurden die folgenden Themen behandelt: Erarbeitung eines Katalogs von Bewertungskriterien für Schiffseffizienz, Rückblick  
68. Mit Methanol innovativ in die Zukunft – Lösungen statt Experimente  
Methanol … CO2 ein. Das Unternehmen hat sich aufgrund seiner Erfahrungen auf den…  
69. Mecklenburg-Vorpommern: Hilfsprogramm für Zulieferer  
Mecklenburg-Vorpommer, Zulieferer, Hilfsprogramm Das Wirtschaftsministerium Mecklenburg-Vorpommern hat Fördergrundsätze für die Unterstützung von Zulieferern der Schiffbauindustrie erarbeitet. Das Wirtschaftsministerium Mecklenburg-Vorpommern hat  
70. Methanol 3.0: Grüne Wertschöpfungsketten als Chance für eine nachhaltigere Schifffahrt  
Referentinnen und Referenten der Methanol-Veranstaltung … zum Beispiel bei Offshore-Schiffen aufgrund der technischen Gegebenheiten.…  
71. „Ein wirklich grünes Schiff“  
Hanna Huppunen … einem Schiff weltweit. Deshalb und aufgrund verschiedener intelligenter…  
72. Spendenaktion zugunsten von Seeleuten  
Die Arbeit von Seeleuten auf Tankern, Container-, Kreuzfahrt- oder Fischereischiffen ist hart und entbehrungsreich. Deshalb setzt sich die Stiftung Deutsche Lutherische Seemannsmission ein für mehr  
73. Mit Methanol innovativ in die Zukunft – Lösungen statt Experimente  
… CO2 ein. Das Unternehmen hat sich aufgrund seiner Erfahrungen auf den…  
74. MCN Radar – der Podcast des Maritimen Clusters Norddeutschland: Wie Start-Ups die Schifffahrt verändern  
Podcast, Start-ups … GmbH & Co. KG). Um keine weitere Folge zu verpassen, kann der…  
75. Fünf Fragen an ... Monique Giese  
Monique Giese, KPMG … entwickeln. Vorausgesetzt es gibt keine regulatorischen Beschränkungen,…  
76. Podcast MCN Radar: Gelingt die Energiewende auf hoher See?  
Podcast MCN Radar … Hamburg.  Folge anhören Um keine weitere Folge zu verpassen, kann der…  
77. Methanol-Motoren auf dem Vormarsch: MCN präsentiert umfassende Marktübersicht  
… veröffentlicht. Methanol ist aufgrund der hohen Potenziale im Bereich…  
78. Produktiver Austausch beim virtuellen Barcamp der AG „Grünes Methanol für die Schifffahrt“  
Grünes Methanol … ist es, einige Fragestellungen, aufgrund ihrer Komplexität im Rahmen von…  
79. Studie: 3D-Druck in der maritimen Branche  
Dominik Eisenbeis, Lina Harms und Olaf Steinmeier … oder abgewickelt werden können. „Aufgrund der starken Verbreitung des…  
80. MCN-Studie: Perspektiven des 3D-Drucks für die maritime Wirtschaft in Norddeutschland  
3D-Druck … in der maritimen Wirtschaft. Aufgrund der großen Resonanz und des…  
Suchergebnisse 61 bis 80 von 223