Suche

Wonach suchen Sie ?

443 Treffer:
241. Fünf Fragen an … Sebastian Jeanvré  
Sebastian Jeanvré, EWD Benli Recycling … Wann starten Sie? Da die Einspruchsfrist unserer angestrebten Genehmigung gerade ohne Widerspruch…  
242. dashPORT: Eine künstlich intelligente Leitwarte für Häfen  
MCN Cup, dashPORT … hoffen wir, dass unser Erfolg dazu beiträgt, dass unsere Arbeit in der Öffentlichkeit noch sichtbarer…  
243. Berufung Schifffahrt: Eventmesse „AHOI Maritim!“ formt heute schon die Teams der Zukunft  
AHOI Maritim! … Hafenbahn: „Wir wollen Sie dafür begeistern, unsere Leidenschaft für den Hafen zu teilen“, leitete…  
244. Maritimes Cluster Norddeutschland erweitert Beirat  
Screenshot von der konstituierenden Sitzung des MCN-Beirats … die in die Vereinsarbeit und in die Entwicklung unserer Strategie eingeflossen sind. Dafür möchten wir uns…  
245. Nachhaltiger Segelspaß und innovativer Bootsbau von der Schlei – Projekt BioBasedBoats gestartet  
… Eberswalde einen so kompetenten Projektpartner für unsere junge, innovative Mitgliedswerft Jan Brügge Bootsbau…  
246. Das Maritime Cluster Norddeutschland bei der SMM 2018  
… ist als Aussteller bei der SMM präsent. Sie finden unseren Stand am InWaterTec-Gemeinschaftsstand in Halle B6,…  
247. Einreichungsphase für den MCN Cup 2025 gestartet  
… Zukunft – er holt die Ideen und Talente hervor, die unsere Branche wirklich…  
248. Fünf Fragen an ... Jann Wendt  
Jann Wendt, north.io … landen diese toxischen Substanzen dann auf unseren Tellern. Das Risiko, dass Altmunition noch…  
249. Volle Fahrt voraus: Norddeutsche Bundesländer geben dem MCN weiterhin Rückenwind  
… entwickeln. „Im Fokus des Projektes stehen dabei unsere kleinen und mittleren Mitgliedsunternehmen, die mit…  
250. Fünf Fragen an ... Dr. Dietrich Wittekind  
Dr. Dietrich Wittekind, DW-ShipConsult … Das sind an Bord die Hauptgeräuscherzeuger. Mit unserer Expertise beraten wir unsere Kunden – das sind in…  
251. Flüssigen Wasserstoff sicher transportieren – erster weltweiter LH2 Tanker setzt auf Technik von MCN-Mitglied SAACKE  
Saacke GmbH, Wasserstoff … Tank Sicherheitsrisiken entstehen. „Deshalb haben wir unsere 100 % Free-Flow-Lösung entwickelt“, berichtet…  
252. Drängende Themen im Fokus von Fachveranstaltungen auf Deutschem Schifffahrtstag  
… den Häfen begleiten zu dürfen und stellen hierfür uns, unsere Kenntnisse sowie unser Netzwerk zur Verfügung.“ …  
253. Methanol 3.0: Grüne Wertschöpfungsketten als Chance für eine nachhaltigere Schifffahrt  
… Informationen zu den Netzwerkpartnern und zu den Zielen des Netzwerkes finden Sie unter…  
254. Nachhaltige Ideen ausgezeichnet: Das Maritime Cluster Norddeutschland vergibt den MCN Cup 2021  
… ersten MCN Cup gewonnen zu haben! Dass die Jury unsere Technologie in diesem Umfeld der Einreichungen…  
255. Hafenentwicklungsdialog der norddeutschen Länder  
Tiefwasserhafen Wilhelmshaven … Dr. Berend Lindner: „Wir haben in unseren Häfen schon jetzt in vielen Bereichen digitale…  
256. Berufung Schifffahrt: Eventmesse „AHOI Maritim!“ formt heute schon die Teams der Zukunft  
… Hafenbahn: „Wir wollen Sie dafür begeistern, unsere Leidenschaft für den Hafen zu teilen“, leitete…  
257. Faszination für die Seefahrt wecken  
Dr. Susanne Neumann und Sabine Zeller … überzeugt, dass wir auf diesem Weg auch mehr Frauen für unsere Arbeit begeistern können.“ Derzeit gibt es unter den…  
258. Weniger Emissionen durch Schiffseffizienz  
… aus verschiedenen Segmenten der maritimen Industrie unserer Einladung gefolgt sind“, sagte Oliver Malmström,…  
259. Fünf Fragen an ... Maximilian Fisch  
Maximilian Fisch, Turbo-Technik GmbH & Co. KG … Früher waren wir tatsächlich eine Art „fliegende Werft“. Unsere Teams sind mit ihrer Ausrüstung um die ganze Welt…  
260. Mehr als Schiffbau: Werften mit Wertschöpfung von Anfang an  
Camilla Lauridsen, Smedegaarden A/S … wurde damit angeschoben. „Wir wollen durch unsere Reise auch dänische und deutsche Unternehmen…  
Suchergebnisse 241 bis 260 von 443