Suche

Wonach suchen Sie ?

432 Treffer:
241. Fünf Fragen an ... Dr. Dietrich Wittekind  
Dr. Dietrich Wittekind, DW-ShipConsult … Das sind an Bord die Hauptgeräuscherzeuger. Mit unserer Expertise beraten wir unsere Kunden – das sind in…  
242. Flüssigen Wasserstoff sicher transportieren – erster weltweiter LH2 Tanker setzt auf Technik von MCN-Mitglied SAACKE  
Saacke GmbH, Wasserstoff … Tank Sicherheitsrisiken entstehen. „Deshalb haben wir unsere 100 % Free-Flow-Lösung entwickelt“, berichtet…  
243. Drängende Themen im Fokus von Fachveranstaltungen auf Deutschem Schifffahrtstag  
… den Häfen begleiten zu dürfen und stellen hierfür uns, unsere Kenntnisse sowie unser Netzwerk zur Verfügung.“ …  
244. Nachhaltige Ideen ausgezeichnet: Das Maritime Cluster Norddeutschland vergibt den MCN Cup 2021  
… ersten MCN Cup gewonnen zu haben! Dass die Jury unsere Technologie in diesem Umfeld der Einreichungen…  
245. Methanol 3.0: Grüne Wertschöpfungsketten als Chance für eine nachhaltigere Schifffahrt  
… Informationen zu den Netzwerkpartnern und zu den Zielen des Netzwerkes finden Sie unter…  
246. Hafenentwicklungsdialog der norddeutschen Länder  
Tiefwasserhafen Wilhelmshaven … Dr. Berend Lindner: „Wir haben in unseren Häfen schon jetzt in vielen Bereichen digitale…  
247. Berufung Schifffahrt: Eventmesse „AHOI Maritim!“ formt heute schon die Teams der Zukunft  
… Hafenbahn: „Wir wollen Sie dafür begeistern, unsere Leidenschaft für den Hafen zu teilen“, leitete…  
248. Faszination für die Seefahrt wecken  
Dr. Susanne Neumann und Sabine Zeller … überzeugt, dass wir auf diesem Weg auch mehr Frauen für unsere Arbeit begeistern können.“ Derzeit gibt es unter den…  
249. Weniger Emissionen durch Schiffseffizienz  
… aus verschiedenen Segmenten der maritimen Industrie unserer Einladung gefolgt sind“, sagte Oliver Malmström,…  
250. Fünf Fragen an ... Maximilian Fisch  
Maximilian Fisch, Turbo-Technik GmbH & Co. KG … Früher waren wir tatsächlich eine Art „fliegende Werft“. Unsere Teams sind mit ihrer Ausrüstung um die ganze Welt…  
251. Mehr als Schiffbau: Werften mit Wertschöpfung von Anfang an  
Camilla Lauridsen, Smedegaarden A/S … wurde damit angeschoben. „Wir wollen durch unsere Reise auch dänische und deutsche Unternehmen…  
252. Fünf Fragen an ... Andreas Höth  
Andreas Höth, Baker Tilly … oder Fachkräftemangel. Vielfach als Berater unserer Kunden, oft aber auch im ganz eigenen Interesse,…  
253. „Ein wirklich grünes Schiff“  
Hanna Huppunen … auf größere? Huppunen: Im Prinzip ja. Aus unserer Sicht und in Bezug auf den elektrischen…  
254. Herausforderungen für die Supply Chain der Zukunft  
Die Referenten und Moderator:innen der Veranstaltung – © Deutsches Maritimes Zentrum e.V. … aller Deutlichkeit vor Augen geführt, wie verletzbar unsere Lieferketten und die globalen Warenströme sind und…  
255. Fünf Fragen an ... Ronny Mehnert  
Ronny Mehnert, IAV … und Antriebe geschafft werden. Die Zukunft wird aus unserer Perspektive den nachhaltigen „Low-Flashpoint-Fuels“…  
256. Fotoimpressionen: Agilität und New Work für maritime Unternehmen  
MCN-Workshop Agilität und New Work für maritime Unternehmen … im Februar 2020. Erfahren Sie mehr in unserem Fotorückblick.  
257. Das MCN bei der SMM 2018  
SMM Hamburg … Sie uns antreffen – und besuchen Sie uns gerne an unserem Messestand.  
258. Treffen der norddeutschen Wirtschaftspolitiker bei der SMM  
Die Wirtschaftspolitiker der norddeutschen Bundesländer … sie von großer Bedeutung für die Wettbewerbsfähigkeit unseres Bundeslandes. Zugleich trägt die Branche über die…  
259. Fünf Fragen an ... Christoph Werthmann  
Christoph Werthmann … komplett in Deutschland. Jedes Fitting, das sie in unserem Katalog finden, wird in einem deutschen Viega Werk…  
260. Zweite maritime Transfertour „AFSTEKEN!“ brachte überraschende Einblicke und neue Projektansätze  
Das Bremer Institut für Produktion und Logistik (BIBA) … Transportschäden noch vor der Ankunft erfassen. „Unsere Leidenschaft ist das Licht“, sagt Doris Haas,…  
Suchergebnisse 241 bis 260 von 432