… an der Einsatzreife alternativer Energieträger. Dabei geht es in verschiedenen Forschungsprojekten um Methanol, Ammoniak und auch grünen Wasserstoff; LNG-Schiffe sind bereits im Einsatz. Matthias Becker,…
… Zur Website
IAV GmbH: MethMoMachine – Retrofit eines maritimen GenSets in Service auf Methanol Monofuel
Die Innovation umfasst das Engineering und die Ausführung des Retrofits auf…
… Wellen – Grüner Schiffstreibstoff aus Stavenhagen ttz Bremerhaven: MariSynFuel – Synthetisches Methanol als maritimer Kraftstoff für die Schifffahrt aus Bremerhaven
Kategorie C: Digitalisierung der…
… Früher gab es Diesel, Öl und Gas. Auf der Suche nach emissionsärmeren Kraftstoffen kommen heute Methanol, Ammoniak und andere zum Einsatz. Die maritime Industrie muss nachhaltiger und diverser werden, was…
… Edlerherr (MCN) und Rainer Dierks (Scandiesel GmbH) berichteten über Fortschritte bei der Verwendung von Methanol als klimafreundlichen Brennstoff für Schiffsmotoren – ein Thema, dessen Bedeutung das MCN früh…
… für grünes Methan, Basis für die Herstellung von grünem LNG. Ähnlich erfolgt die Herstellung von grünem Methanol. Die Mitarbeiter vom ttz zeigten zudem anhand einer digitalen Simulation eine geplante Anlage, mit…
… herausfordernden Zeiten. Wir besetzen zentrale Zukunftsthemen der maritimen Wirtschaft, etwa 3D-Druck, Methanol als alternativer Antriebsstoff oder autonome Schifffahrt.“, berichtete der scheidende Vorsitzende…
… Edlerherr (MCN) und Rainer Dierks (Scandiesel GmbH) berichteten über Fortschritte bei der Verwendung von Methanol als klimafreundlichen Brennstoff für Schiffsmotoren – ein Thema, dessen Bedeutung das MCN früh…
… zweiten Messetag die Gelegenheit zu einem Rundgang auf der Stena Germanica, dem ersten Fährschiff mit Methanolbetrieb. Hierfür ist eine Anmeldung per E-Mail an eike.moeller@maritimes-cluster.de bis zum 30.…