Suche

Wonach suchen Sie ?

379 Treffer:
181. Fünf Fragen an ... Karsten Werner  
Karsten Werner … konkret? Und wie könnte die autonome Schifffahrt in Zukunft aussehen? Werner: Ein ganz konkretes…  
182. Neuigkeiten der MCN-Mitglieder  
Wärtsilä, SAACKE, O.S. Energy, OTC Rostock … ist es, die Kunden auf dem Weg in eine nachhaltige Zukunft zu unterstützen, indem sich auf die…  
183. Maritime Branche trifft sich bei der MEER KONTAKTE in Kiel  
… hinweg, wird dieser Wirtschaftssektor auch in Zukunft gut aufgestellt sein.“ Beim anschließenden…  
184. Weniger Emissionen durch Schiffseffizienz  
Schiffsbrücke … sieht der vollelektrische Betrieb einer Fähre in der Zukunft aus? Wie können alternative Leuchtmittel die…  
185. Methanol 3.0: Grüne Wertschöpfungsketten als Chance für eine nachhaltigere Schifffahrt  
Referentinnen und Referenten der Methanol-Veranstaltung … School zeigte auf, dass Methanol als Brennstoff der Zukunft auch für die Welthandelsflotte ein großes Potenzial…  
186. Mitglieder des Maritimes Cluster Norddeutschland e. V. spenden „geschenkte“ Mehrwertsteuer an die Deutsche Seemannsmission  
… Nötigste reduzierten Crews diese Belastungen in Zukunft noch steigern werden. Die Seemannsmission besucht…  
187. Methanol 3.0: Grüne Wertschöpfungsketten als Chance für eine nachhaltigere Schifffahrt  
… School zeigte auf, dass Methanol als Brennstoff der Zukunft auch für die Welthandelsflotte ein großes Potenzial…  
188. Wasserstoff und Fachkräftemangel: zwei brennende Themen  
Lina Harms … einer der entscheidenden Energieträger der Zukunft ist“, sagt Harms. Wenn sie von Wasserstoff spricht,…  
189. Maritimes Cluster Norddeutschland erweitert Beirat  
Screenshot von der konstituierenden Sitzung des MCN-Beirats … Beirat, blicken positiv auf unsere maritime Zukunft und freuen uns, Mitglieder, Management und Vorstand…  
190. Reger Austausch stärkt Zukunftsfähigkeit  
Marie Bambrowicz … offen: Bei den ersten Gesprächen über eine berufliche Zukunft im Maritimen Cluster Norddeutschland „war ich…  
191. 14. Bremer Schifffahrtskongress konnte auch online überzeugen  
Bremer Schifffahrtskongress … hatten sich angemeldet, um virtuell über die Zukunft der maritimen Ausbildung in Europa zu…  
192. Potenzialanalyse: Methanol als emissionsneutraler Energieträger für Schifffahrt und Energiewirtschaft  
… nutzen. Auch solche Windenergieparks, die in naher Zukunft nicht mehr von der EEG-Umlage profitieren, könnten…  
193. Veranstaltung: Maritime Sicherheit für eine nachhaltigere Schifffahrt  
Teilnehmer:innen … Antrieb der großen Schiffsflotten ist die Zukunft der Schifffahrt. Nicht heute oder morgen, aber in…  
194. Einreichungsphase für den MCN Cup 2025 gestartet  
… der maritimen Branche. Ziel des Wettbewerbs ist es, zukunftsweisende Lösungen anzuregen, deren Sichtbarkeit und…  
195. Das Inkrafttreten der Hongkong-Konvention als Anfang einer Reise verstehen  
Teilnehmende Festakt Hongkong-Konvention … Die Diskutanten waren sich mit Blick in die Zukunft einig, dass das Inkrafttreten der…  
196. Wasserstoff in der Schifffahrt: Zwischen Vision und Realität  
Referierende und Organisator:innen des H2-Workshops … Im anschließenden Workshop wurden in einer Zukunftswerkstatt konkrete Herausforderungen und…  
197. Fünf Fragen an ... Louis Ravens  
Louis Ravens, Lampe & Schwartze … Underwriting“ nennen. Wir wollen datenbasiert in die Zukunft blicken. Auf diesem Weg ist unser Unternehmen…  
198. Veranstaltungsrückblick: Wir fahren mit (dem) Strom – Elektrische Antriebssysteme für die Schifffahrt  
Schiffspropeller … Wirkungsgrade gute ökonomische und ökologische Zukunftsperspektiven für die Schifffahrt bieten.  
199. Volle Fahrt voraus: Norddeutsche Bundesländer geben dem MCN weiterhin Rückenwind  
… all ihren Branchen hat ein großes Potential für die Zukunft. Um dieses auszuschöpfen, gilt es, globalen…  
200. Fünf Fragen an … Jan-Willem Storm  
Jan-Willem Storm … Potenziale für das Unternehmen zu entdecken, um die Zukunft von Wulf Johannsen in Schleswig-Holstein zu…  
Suchergebnisse 181 bis 200 von 379