Suche

Wonach suchen Sie ?

222 Treffer:
161. Fünf Fragen an ... Maximilian Fisch  
Maximilian Fisch, Turbo-Technik GmbH & Co. KG Maximilian Fisch spricht über neue Anforderungen im Zeichen des russischen Angriffskrieges gegen die Ukraine und verrät, wie Turbo-Technik dem akuten Fachkräftemangel begegnet. Maximilian  
162. Ausschreibung - Produktion MCN-Podcastreihe  
Angebot, Flyer … die jeweiligen Geschäftsstellen. Aufgrund der aktuellen Pandemielage sollen…  
163. Zukunft ohne Spätfolgen  
Peter Moller, MCN … – nach Berlin umzuziehen sei keine Option gewesen. „Ich wollte schon…  
164. Dabei sein ist alles  
Andreas Born und Katrin Caldwell … kommen, spielt für den Wettbewerb keine Rolle. Es geht hier einzig um die…  
165. Bundespräsident Steinmeier ist Schirmherr des Deutschen Schifffahrtstages  
Dr. Frank-Walter Steinmeier – © Bundesregierung/Steffen Kugler … unsere Welt sehr viel kleiner, hätten keine neuen Lebensräume erschlossen werden…  
166. Positive Signale für das Schiffsrecycling  
Teilnehmende der Schiffsrecycling-Veranstaltung … „Wir haben eine Bestandswerft, also keine neuen Anlagen, aber es gibt neue…  
167. Fünf Fragen an … Frank Kerstedt  
Frank Kerstedt … sehr genau, geben jedoch keine voreiligen Prognosen ab – das wäre…  
168. Auf Kurs zur Nachhaltigkeit  
Henning Edlerherr, MCN Projektmanager … er erneut vor voreiligen Schlüssen: „Aufgrund fehlender kostengünstig…  
169. Next Generation Fuels für Luftfahrt, Logistik und Schifffahrt  
Gäste der Kross-Cluster-Konferenz Wasserstoff 2025 in Hamburg … Alternative Kraftstoffe werden aufgrund der internationalen Klimavorgaben…  
170. Verlässliche Kraftstoffverbrauchsmessungen im maritimen Sektor  
Brennstoff-Messsystem – © MCN e. V. … Beschreibung gibt es nur, wenn keine Wechselwirkungen zwischen…  
171. 14. Bremer Schifffahrtskongress konnte auch online überzeugen  
Bremer Schifffahrtskongress … mussten auch im virtuellen Raum keine Abstriche gemacht werden. Im…  
172. Ultraschall als umweltfreundliche Waffe gegen Schiffsbewuchs  
… sorgen dafür, dass auf der Außenhülle keine Einzeller anhaften können. Das ist…  
173. Neue MCN-Fachgruppe Innovationsmanagement  
Referenten, Fachgruppenleiter und Moderatoren beim Gründungsworkshop der neuen Fachgruppe Innovationsmanagement … Kerngeschäft spielt dagegen nahezu keine Rolle mehr. Bei der…  
174. Zweite maritime Transfertour „AFSTEKEN!“ brachte überraschende Einblicke und neue Projektansätze  
Das Bremer Institut für Produktion und Logistik (BIBA) Zu unbekannten Ufern brachen die Teilnehmer:innen der maritimen Transfertour "AFSTEKEN!" am 10. Juni in Bremen auf. Sie erfuhren u. a. warum manche Schiffsleuchten wenig Licht ausstrahlen und wie man  
175. „Wir reduzieren das Rauschen in den Daten“  
Thilo Dückert … stark der Bewuchs ist. Er kann aber keine Aussagen darüber treffen, wie sich…  
176. Fotorückblick: AFSTEKEN! – Eine Transfertour des Maritimen Clusters Norddeutschland  
AFSTEKEN!-Tour Maritimes Cluster Norddeutschland … Ausführung. Die Kräfte, die aufgrund der Masse hierbei wirken, sind so…  
177. Positive Signale für das Schiffsrecycling  
… „Wir haben eine Bestandswerft, also keine neuen Anlagen, aber es gibt neue…  
178. MCN-Fachgruppe Innovationsmanagement: Design Thinking in der maritimen Branche  
… in denen kausale Entscheidungen aufgrund hoher Unsicherheit nicht möglich…  
179. Fünf Fragen an ... Dr. Dana Meißner  
Dr. Dana Meißner … seine Installation wahrscheinlich keinen Sinn. MCN: Wie wichtig ist…  
180. Maritime Start-ups: HASYTEC  
Jan Kelling … Allein schon deshalb, weil bisher keine Marktbegleiter gibt, die in der Lage…  
Suchergebnisse 161 bis 180 von 222