Suche

Wonach suchen Sie ?

444 Treffer:
201. Hamburger Cluster kooperieren branchenübergreifend  
CLS-Jahresbericht, Westhagemann … mit neuen Cross-Cluster-Aktivitäten bereits an die Zukunft." Im Juni dieses Jahres ist das 2016 gestartete…  
202. Studienergebnisse: Methanol als emissionsneutraler Energieträger für Schifffahrt und Energiewirtschaft  
Mit Methanol betriebenes Schiff … nutzen. Auch solche Windenergieparks, die in naher Zukunft nicht mehr von der EEG-Umlage profitieren, könnten…  
203. Mega-Trend KI: Was die Schifffahrt erwartet  
… einen Ausblick in die (gar nicht so ferne) Zukunft. Welche Rolle der praktische Einsatz von KI heute…  
204. Präzise Brennstoff-Verbrauchsmessung an Bord als Ansatzpunkt für Cross-Industry Innovation?  
Prof. Dr. Manz … Schifffahrtsbranche muss sich in naher Zukunft mit immer strengeren Vorschriften zur…  
205. 11. Zukunftskonferenz der Maritimen Wirtschaft  
Podiumsdiskussion … Wissenschaft und Politik diskutierten auf der 11. Zukunftskonferenz der Maritimen Wirtschaft über innovative…  
206. Smart Micro Grids sind der Schlüssel zum klimaneutralen Hafen  
MCN Cup, SHARC … die Energieflüsse komplett abbilden. Da wird die Zukunft digital simuliert. Die Simulationen zeigen: Eine…  
207. Fünf Fragen an ... Karsten Werner  
Karsten Werner … konkret? Und wie könnte die autonome Schifffahrt in Zukunft aussehen? Werner: Ein ganz konkretes…  
208. Neuigkeiten der MCN-Mitglieder  
Wärtsilä, SAACKE, O.S. Energy, OTC Rostock … ist es, die Kunden auf dem Weg in eine nachhaltige Zukunft zu unterstützen, indem sich auf die…  
209. Weniger Emissionen durch Schiffseffizienz  
Schiffsbrücke … sieht der vollelektrische Betrieb einer Fähre in der Zukunft aus? Wie können alternative Leuchtmittel die…  
210. Methanol 3.0: Grüne Wertschöpfungsketten als Chance für eine nachhaltigere Schifffahrt  
Referentinnen und Referenten der Methanol-Veranstaltung … School zeigte auf, dass Methanol als Brennstoff der Zukunft auch für die Welthandelsflotte ein großes Potenzial…  
211. Maritimes Glossar  
… AWZ Ausschließliche Wirtschaftszone: Das Meer ab 12 Seemeilen bis maximal 200 Seemeilen ab der…  
212. Mitglieder des Maritimes Cluster Norddeutschland e. V. spenden „geschenkte“ Mehrwertsteuer an die Deutsche Seemannsmission  
… Nötigste reduzierten Crews diese Belastungen in Zukunft noch steigern werden. Die Seemannsmission besucht…  
213. Methanol 3.0: Grüne Wertschöpfungsketten als Chance für eine nachhaltigere Schifffahrt  
… School zeigte auf, dass Methanol als Brennstoff der Zukunft auch für die Welthandelsflotte ein großes Potenzial…  
214. Wasserstoff und Fachkräftemangel: zwei brennende Themen  
Lina Harms … einer der entscheidenden Energieträger der Zukunft ist“, sagt Harms. Wenn sie von Wasserstoff spricht,…  
215. Maritimes Cluster Norddeutschland erweitert Beirat  
Screenshot von der konstituierenden Sitzung des MCN-Beirats … Beirat, blicken positiv auf unsere maritime Zukunft und freuen uns, Mitglieder, Management und Vorstand…  
216. Reger Austausch stärkt Zukunftsfähigkeit  
Marie Bambrowicz … offen: Bei den ersten Gesprächen über eine berufliche Zukunft im Maritimen Cluster Norddeutschland „war ich…  
217. 14. Bremer Schifffahrtskongress konnte auch online überzeugen  
Bremer Schifffahrtskongress … hatten sich angemeldet, um virtuell über die Zukunft der maritimen Ausbildung in Europa zu…  
218. Potenzialanalyse: Methanol als emissionsneutraler Energieträger für Schifffahrt und Energiewirtschaft  
… nutzen. Auch solche Windenergieparks, die in naher Zukunft nicht mehr von der EEG-Umlage profitieren, könnten…  
219. Einreichungsphase für den MCN Cup 2025 gestartet  
… der maritimen Branche. Ziel des Wettbewerbs ist es, zukunftsweisende Lösungen anzuregen, deren Sichtbarkeit und…  
220. Das Inkrafttreten der Hongkong-Konvention als Anfang einer Reise verstehen  
Teilnehmende Festakt Hongkong-Konvention … Die Diskutanten waren sich mit Blick in die Zukunft einig, dass das Inkrafttreten der…  
Suchergebnisse 201 bis 220 von 444