Suche

Wonach suchen Sie ?

543 Treffer:
461. Neuigkeiten aus den MCN-Fachgruppen  
News … in Cuxhaven besichtigt. Die Fachgruppe Personal und Qualifizierung hat eine Umfrage unter den Mitgliedern des MCN gestartet, um deren thematischen Bedarfe abzufragen und daraus Arbeitsschwerpunkte für…  
462. Reger Austausch stärkt Zukunftsfähigkeit  
Marie Bambrowicz … den Herausforderungen begegnen können, knüpft Marie Bambrowicz ein Netzwerk zwischen den MCN-Mitgliedern.  
463. MCN-Newsletter: Die Juni-Ausgabe ist online!  
…rem Newsletter „MCN-Update“ informieren wir regelmäßig über unsere Aktivitäten, Projekte, Neuigkeiten unserer Mitglieder und die maritimen Veranstaltungen der nächsten Wochen. Lesen Sie hier die aktuelle Ausgabe.  
464. Mitgliederversammlung 2023  
…Wir laden unsere Mitglieder herzlich zur MCN-Mitgliederversammlung am 21. September in Wismar ein. Zeit zum Netzwerken und eine Bootstour durch den Hafen Wismar bietet das im Anschluss stattfindende Mitgliedertreffen.  
465. Fünf Fragen an ... Tobias Albert  
Tobias Albert … für uns sehr wertvoll. So haben wir auch schon Veranstaltungen gemeinsam mit dem MCN oder mit anderen Mitgliedern gemacht. Nicht zuletzt hilft das Cluster uns, indem es über seine Kanäle auf unsere…  
466. MCN-Newsletter: Die August-Ausgabe ist online!  
…rem Newsletter „MCN-Update“ informieren wir regelmäßig über unsere Aktivitäten, Projekte, Neuigkeiten unserer Mitglieder und die maritimen Veranstaltungen der nächsten Wochen. Lesen Sie hier die aktuelle Ausgabe.  
467. Außergewöhnliche Tour zu außergewöhnlichen Firmen  
Fahrt im Wasserstoff-Bus …en „Afsteken“-Tour der Bremer Geschäftsstelle des Maritimen Clusters Norddeutschland (MCN). Etwa zwei Dutzend Mitglieder des Netzwerkes nahmen an dieser außergewöhnlichen Rundfahrt zu außergewöhnlichen Firmen teil.…  
468. Forderung von Wirtschaft und Wissenschaft: „Verlässliche Rahmenbedingungen schaffen, um die Generationenaufgabe der Munitionsaltlasten angehen zu können.“  
… Meerestechnik gegenüber der Öffentlichkeit und den politischen Entscheidungsträgern. Sie vernetzt ihre Mitglieder aus Wirtschaft und Wissenschaft, um nationale und internationale Forschungsvorhaben zu initiieren…  
469. Ankerplatz für attraktive Arbeitgeber:innen  
Kerstin Kraass … und engagiert sich deshalb in der MCN-Fachgruppe Personal und Qualifizierung. In diesem Netzwerk für Mitglieder des Maritimen Clusters Norddeutschland (MCN) geben sich Unternehmen gegenseitig kreative Impulse…  
470. „Marcamp“ zeigt Innovationskraft der maritimen Wirtschaft  
MarCamp …wie den wissenschaftlichen und öffentlichen Institutionen zu knüpfen. „Uns ist wieder einmal gelungen, unsere Mitglieder ins Gespräch zu bringen und die Basis für einen anhaltenden Austausch untereinander zu schaffen“,…  
471. Personal finden, qualifizieren und binden  
Marieke Bohn … Der Impuls zu dieser innovativen Veranstaltung kam aus der MCN-Fachgruppe Maritime Sicherheit. Mitglieder der MCN-Fachgruppe Personal und Qualifizierung organisierten und moderierten das Barcamp. Die…  
472. Mit Nachdruck für mehr Nachhaltigkeit  
Team der MCN-Geschäftsstelle Niedersachsen … Schiffsrecyclingbranche in Deutschland böte. Mit dieser Sichtweise steht sie nicht allein. Viele MCN-Mitglieder betrachteten das Schiffsrecycling nicht nur als aussichtsreiches Geschäftsfeld, sondern sähen auch…  
473. MCN legt aktualisierten Leitfaden zur Schiffseffizienz vor  
… kann. Erarbeitet wurde die Publikation von einem interdisziplinären Autor:innenteam, das sich aus Mitgliedern der MCN-Fachgruppe Schiffseffizienz sowie externen Expert:innen der maritimen Branche…  
474. MCN-Update: September-Newsletter jetzt lesen  
…rem Newsletter „MCN-Update“ informieren wir regelmäßig über unsere Aktivitäten, Projekte, Neuigkeiten unserer Mitglieder und die maritimen Veranstaltungen der nächsten Wochen. Lesen Sie hier die aktuelle Ausgabe.  
475. Mitgliederversammlung in Hamburg  
…Am 30. September findet unsere Mitgliederversammlung im Deutschen Hafenmuseum statt. Gestalten Sie als Vereinsmitglied das MCN aktiv mit. Im Anschluss erwartet Sie ein spannendes Rahmenprogramm mit maritimem Flair.  
476. MCN Cup Programm  
… Maritime Cluster Norddeutschland (MCN) ist das Netzwerk der maritimen Branche mit mehr als 350 Mitgliedern aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik. Mit Geschäftsstellen in Bremen, Hamburg,…  
477. Aus innovativen Ideen Projekte und Wertschöpfung entstehen lassen  
Peter Moller … Peter Moller regelmäßig, wenn er als Leiter der MCN-Geschäftsstelle in Schleswig-Holstein Ideen seiner Mitglieder aufnimmt und dabei unterstützt, diese Ideen zu konkreten Lösungen werden zu lassen.  
478. MCN-Newsletter: Die Dezember-Ausgabe ist online!  
…rem Newsletter „MCN-Update“ informieren wir regelmäßig über unsere Aktivitäten, Projekte, Neuigkeiten unserer Mitglieder und die maritimen Veranstaltungen der nächsten Wochen. Lesen Sie hier die aktuelle Ausgabe.  
479. Werkstudent:in technisch maritim gesucht (m/w/d)  
… Das Maritime Cluster Norddeutschland (MCN) ist das Netzwerk der maritimen Branche mit mehr als 350 Mitgliedern aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik. Mit Geschäftsstellen in Bremen, Hamburg,…  
480. Markttransparenzstudie Methanol-Motoren  
… in der Schifffahrtsindustrie zunehmend schwer, den Überblick zu behalten. Aus diesem Grund haben Mitgliedsunternehmen des Maritimen Clusters Norddeutschland (MCN) sich eine Marktübersicht über alle…  
Suchergebnisse 461 bis 480 von 543