…wie den wissenschaftlichen und öffentlichen Institutionen zu knüpfen. „Uns ist wieder einmal gelungen, unsere Mitglieder ins Gespräch zu bringen und die Basis für einen anhaltenden Austausch untereinander zu schaffen“,…
… Der Impuls zu dieser innovativen Veranstaltung kam aus der MCN-Fachgruppe Maritime Sicherheit. Mitglieder der MCN-Fachgruppe Personal und Qualifizierung organisierten und moderierten das Barcamp. Die…
… Schiffsrecyclingbranche in Deutschland böte. Mit dieser Sichtweise steht sie nicht allein. Viele MCN-Mitglieder betrachteten das Schiffsrecycling nicht nur als aussichtsreiches Geschäftsfeld, sondern sähen auch…
…rem Newsletter „MCN-Update“ informieren wir regelmäßig über unsere Aktivitäten, Projekte, Neuigkeiten unserer Mitglieder und die maritimen Veranstaltungen der nächsten Wochen. Lesen Sie hier die aktuelle Ausgabe.
…Am 30. September findet unsere Mitgliederversammlung im Deutschen Hafenmuseum statt. Gestalten Sie als Vereinsmitglied das MCN aktiv mit. Im Anschluss erwartet Sie ein spannendes Rahmenprogramm mit maritimem Flair.
… Peter Moller regelmäßig, wenn er als Leiter der MCN-Geschäftsstelle in Schleswig-Holstein Ideen seiner Mitglieder aufnimmt und dabei unterstützt, diese Ideen zu konkreten Lösungen werden zu lassen.
…rem Newsletter „MCN-Update“ informieren wir regelmäßig über unsere Aktivitäten, Projekte, Neuigkeiten unserer Mitglieder und die maritimen Veranstaltungen der nächsten Wochen. Lesen Sie hier die aktuelle Ausgabe.
… Das Maritime Cluster Norddeutschland (MCN) ist das Netzwerk der maritimen Branche mit mehr als 350 Mitgliedern aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik. Mit Geschäftsstellen in Bremen, Hamburg,…
… in der Schifffahrtsindustrie zunehmend schwer, den Überblick zu behalten. Aus diesem Grund haben Mitgliedsunternehmen des Maritimen Clusters Norddeutschland (MCN) sich eine Marktübersicht über alle…
Mitglieder der Fachgruppe Schiffseffizienz des Maritimen Cluster Norddeutschland haben die Erarbeitung eines Leitfadens für Schiffseffizienz initiiert, der gemeinsam mit Expert:innen entwickelt wurde.
… um die Möglichkeiten und Grenzen alternativer Kraftstoffe basiert auf dem intensiven Austausch mit MCN-Mitgliedern – mit Motorenherstellern und Kraftstoffproduzenten sowie weiteren Fachleuten. „Der Austausch von…
… gesagt im Schuppen 50A am Bremer Kai. Der Verein Hafenkultur, bestehend aus rund 450 engagierten Mitgliedern, spielt hier eine entscheidende Rolle.
Die Mitglieder des Vereins beteiligen sich aktiv und…
… bieten. Die Veranstaltung zeichnet sich durch einen offenen Runden-Tisch-Ansatz aus. Hierbei können Mitglieder im Vorfeld Ideen einreichen, die dann von der Fachgruppenleitung aufgegriffen werden.
Die…
…rem Newsletter „MCN-Update“ informieren wir regelmäßig über unsere Aktivitäten, Projekte, Neuigkeiten unserer Mitglieder und die maritimen Veranstaltungen der nächsten Wochen. Lesen Sie hier die aktuelle Ausgabe.
…rem Newsletter „MCN-Update“ informieren wir regelmäßig über unsere Aktivitäten, Projekte, Neuigkeiten unserer Mitglieder und die maritimen Veranstaltungen der nächsten Wochen. Lesen Sie hier die aktuelle Ausgabe.
…Im Juni 2024 traf sich das MCN mit seinen Mitgliedern in Bremen, um über die Entwicklungen und Erfolge der letzten Monate zu berichten und gemeinsam in die Zukunft zu blicken.
… Market stellen wir jungen Menschen „grüne“ Karrieremöglichkeiten in der maritimen Branche vor. Unsere Mitglieder Cathrin Prikker von Top Glory Marine Service und Simon Burhorst, Maritime Electronic Supply Hub…
… Aus deren Sicht bleibt hier zu wenig Netto vom Brutto.
MCN: Welchen Wert hat für Turbo-Technik die Mitgliedschaft im Maritimen Netzwerk Norddeutschland?
Fisch: Wir setzen stark auf Nachhaltigkeitsthemen und…
…h stehe sehr gerne auf der Bühne und überzeuge von einer Sache.“
Und das mit ziemlichem Erfolg: Die Zahl der Mitglieder im Land stieg von 16 auf mittlerweile 41, „mindestens 50 oder 60“ sollen es werden. „Bestehende…
…rem Newsletter „MCN-Update“ informieren wir regelmäßig über unsere Aktivitäten, Projekte, Neuigkeiten unserer Mitglieder und die maritimen Veranstaltungen der nächsten Wochen. Lesen Sie hier die aktuelle Ausgabe.