Suche

Wonach suchen Sie ?

375 Treffer:
341. Nachhaltiger Schiffsbetrieb und klimafreundliche Brennstoffe auf dem Vormarsch  
Referent:innen der Veranstaltung … mit grünem Methanol in einem Trade betrieben werden sollen, der als „grüner Korridor“ (Niesing) Rotterdam, Hamburg und viele Stationen entlang der norwegischen Küste verbinden soll. Weitere Projekte dieser Art werden…  
342. Bewerbung Vorstand  
… Unternehmen auf der stets aktualisierten Website der Behörde für Wirtschaft, Verkehr und Innovation Hamburg  informieren. Hamburger Corona Soforthilfe Das Programm wird zentral von der IFB Hamburg  
343. Hafenentwicklungsdialog der norddeutschen Länder  
Tiefwasserhafen Wilhelmshaven … Wettbewerb konkurrenz- und leistungsfähig aufgestellt sein. Die fünf norddeutschen Küstenländer Bremen, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen und Schleswig-Holstein haben sich vor diesem Hintergrund am…  
344. Das Beste draus gemacht  
Würfel … Also entschloss sich der Geschäftsführer beim Hersteller für Kabelverschraubungen, Ernst Heinrich in Hamburg dazu, die Mitarbeiter ihre Arbeitszeit frei wählen zu lassen. Die Maschinen liefen dadurch rund um…  
345. MCN Cup Programm  
… Leuphana Universität in Lüneburg. Zudem ist er Gründer von EPEA Internationale Umweltforschung GmbH in Hamburg, der Wiege von Cradle to Cradle. Darüber hinaus ist er Mitbegründer und wissenschaftlicher Leiter von…  
346. Wirtschafts- und Verkehrsminister der Küstenländer haben in Greifswald getagt  
… „Dazu sollten alle Beteiligten im eigenen Interesse eine gemeinsame Verständigung erzielen“, betonte der Hamburger Senator für Wirtschaft, Verkehr und Innovation Frank Horch. Anforderungen an die Luftreinhaltung…  
347. Mehr Engagement bei Seehäfen  
Poller Hafen … Beteiligung des Bundes. Das alljährliche Treffen der Küstenländer Schleswig-Holstein, Bremen, Hamburg, Niedersachsen und Mecklenburg-Vorpommern fand am 16. November 2023 in Rostock-Warnemünde statt. Die…  
348. Neuer Vorstand für das Maritime Cluster Norddeutschland  
Vorstand, MCN, Strategie … den Beisitzern im Vorstand gehören: Dr. Iris Hölken, Phi-Stone AG, Andreas Richter, Freie und Hansestadt Hamburg - Behörde für Wirtschaft und Innovation, Dr. Jens Tathoff, biike GmbH und Torsten Westphal, Arkon…  
349. Fotorückblick: „An Bord bei …“ in Bremen mit hoher Innovationsvielfalt  
Referenten und Teilnehmer von "An Bord bei ..." in Bremen … nach, sich noch stärker untereinander zu vernetzen. Die nächste Ausgabe findet am 8. Mai 2019 in Hamburg statt.  
350. Küstenbundesländer bringen gemeinsame Wasserstoffstrategie auf den Weg  
Wasserstoff … erachten die Ressortchefs eine Größenordnung von rund 250 Tankstellen in Norddeutschland für nötig. Hamburgs parteiloser Wirtschafts- und Verkehrssenator Michael Westhagemann machte zudem deutlich: „Mir ist…  
351. Maritimer Brandschutztag: Neue Ansätze, neue Herausforderungen  
Ulf Kaspera beim Maritimen Brandschutztag 2022 … ist groß“, berichtete Ulf Kaspera, Leiter der Bundesstelle für Seeunfalluntersuchung (BSU) in Hamburg, anlässlich des Maritimen Brandschutztages, zu der das Maritime Cluster Norddeutschland (MCN) am 3.…  
352. Evaluation des Maritimen Clusters Norddeutschland  
MCN Evaluation 2018 …d bereits eine große Bandbreite an Erfolgen aufzuweisen – zu diesen Ergebnissen kommt die Evaluation, die die Hamburger Behörde für Wirtschaft, Verkehr und Innovation stellvertretend für die fünf Küstenbundesländer in…  
353. Küstenländer fordern bessere Hinterland-Anbindung an ihre Häfen  
Frachtschiff mit Schlepper … November 2024 in Oldenburg haben sich zuständige Ressortchefs aus Bremen (Senatorin Kristina Vogt), Hamburg (Senatorin Dr. Melanie Leonhard), Mecklenburg-Vorpommern (Staatssekretär Jochen Schulte),…  
354. MCN Cup 2021  
… 1998: Steuerfachangestellter 2003: Dipl. Kfm., Universität Hamburg 2006: Steuerberater 2012: Wirtschaftsprüfer 2003-2015: TPW GmbH & Co. KG, Senior Manager, Schwerpunkt: Maritime Wirtschaft 2016-2018:…  
355. Erste Crew Transfer Vessel mit Federungssystem  
Wallaby Boats, Crew Vessel, Federungssystem … das Schiff auf verschiedenen In-Water-Boat-Shows wie der SeaWork in Southampton, der WindEnergy in Hamburg, der OffshoreEnergy in Amsterdam, der WFO-Helgoland und anderen zu zeigen. Während der…  
356. ZeroEmission@Berth  
… „ZeroEmission@Berth“ ins Leben gerufen, welches von den Häfen Wismar, Rostock, Kiel, Lübeck, Brunsbüttel, Hamburg, Bremen und Niedersachsen Ports sowie das Maritime Cluster Norddeutschland e.V. als…  
357. Datenschutz  
… Bestimmungen ist die: Maritimes Cluster Norddeutschland e. V. Wexstraße 7, 20355 Hamburg Deutschland Tel.: +49 40 227019-499 E-Mail: info@maritimes-cluster.de Website:…  
358. Personal und Qualifizierung  
… für die maritime Zukunft 5. Dezember 2024: Einblicke in das Digitale Test- und Trainingscenter im Hamburger Hafen 22. November 2024: Veranstaltung „Es geht um unsere Mitarbeitenden!“  10. Juni…  
359. Das MCN beim Innovationsforum JadeBay 2017  
… sowie Maritimes und Logistik. Über Trends und Megatrends sprach Dr. Jan Wedemeier vom Hamburgischen WeltWirtschaftsInstitut (HWWI). Die Innovationsbeispiele der Referenten gaben den Gästen…  
360. Fünf Fragen an … Malte Polli-Holstein  
Malte Polli-Holstein … Malte Polli-Holstein Der diplomierte Audio-Ingenieur Malte Polli-Holstein (43) verantwortet im Hamburger Unternehmen Amptown System Company die Maritimen Projekte. Zuvor hat er unter anderem 15 Jahre als…  
Suchergebnisse 341 bis 360 von 375