…loyer branding – was ist das und was funktioniert wirklich?“ eingeladen.
„Ziel dieses Workshops ist es, den Teilnehmern Impulse für ihr Unternehmen mitzugeben. Es wird nicht die Einheitslösung für alle geben, sondern…
… als Treibstoff darstellt, erläutert Ph.D. Joanne Ellis, Projektmanagerin bei SSPA SWEDEN, den Teilnehmerinnen und Teilnehmern. Die Sichtweise eines führenden Motorenherstellers zum Thema Methanol,…
… ihr Interesse hierfür bekundet.
Die Kosten für Anreise, Unterkunft und Messeteilnahme tragen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer selbst; Reiseinformationen und Hotelempfehlungen werden erstellt. Zusätzlich…
… Bereichen Schiffbau, Maritime Wirtschaft sowie Meeres- und Offshore-Technologie. Bei der Vergabe der Teilnehmerplätze wird daher kleinen und mittleren Unternehmen Vorrang gegenüber Großunternehmen…
… Schiffsbetreiber, Service-Dienstleister und für die Versicherer? Wie stellen sich diese Markteilnehmer auf die neuen Herausforderungen ein? Circa 50 interessierte Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben…
… Dauer bis zum Eintreffen eines Rettungsbootes. Im späteren Verlauf der Veranstaltung nahm Reimer die Teilnehmerinnen und Teilnehmer mit in den Eiskanal, um bei 4 Grad zu veranschaulichen, wie die HSVA…
… Branche stellt sich vor!“.
maritime Branche, maritime Berufe, AHOIMaritim
Mehr als 150 begeisterte Teilnehmerinnen und Teilnehmer, spannende Referenten aus der Praxis, zielführende Gespräche mit Unternehmen…
…hre Prozesse, Abläufe und Produkte. Die vom Maritimen Cluster Norddeutschland organisierten Touren führen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer an einem Tag zu bis zu drei Unternehmen einer Region. Mit „An Bord bei …“…
… am 18. Februar 2020 in Hamburg, den das MCN bundeslandübergreifend organisiert hat. Die Workshop-Teilnehmerinnen und -Teilnehmer lernen darin verschiedene Ansätze und Modelle des modernen Arbeitens kennen.…
… mit ein bis zwei Kurzvorträgen zu wechselnden Themen. Das daran anschließende Frühstück bietet den Teilnehmer:innen Gelegenheit, sich weiterführend zu den Vortragsinhalten auszutauschen und zu vernetzen.
… Practices aus anderen, vergleichbaren Branchen vorgestellt. Als besonderes Highlight erfahren die Teilnehmerinnen und Teilnehmer, wie eine Branche mit besonders hohen Anforderungen an den Umgang mit…
… besteht ein großer Bedarf an intelligenter Meerestechnik. Hierzu diskutierten Mitte Juli ca. 40 Teilnehmer auf dem Treffen der Fachgruppe Unterwasserkommunikation des Maritimen Clusters Norddeutschland…
… schützen. Damit möchte das MCN einen „Werkzeugkasten Innovationsmanagement“ zur Verfügung stellen, den die Teilnehmerinnen und Teilnehmer unter anderem auch bei der inhaltlichen Arbeit in den anderen Fachgruppen und…
… in seiner 24. Auflage erstmals gemeinsam mit ausländischen Partner:innen ausgerichtet worden. Etwa 30 Teilnehmer:innen kamen am 31. Mai 2022 in die Kieler Seeburg zu der wichtigen Netzwerkveranstaltung der…
… „Hierfür kann nicht das Schiff verantwortlich sein“, betonte Ebbing.
In drei Workshops diskutierten Teilnehmer*innen und Expert*innen intensiv weitere Nachhaltigkeitsthemen, wie das Potenzial von…
… zur hochsicheren Verbindung von (auch internationalen) Unternehmensstandorten. Begrüßt wurden die Teilnehmerinnen und Teilnehmer vom Hauptgesellschafter Andres Dickehut.
„Sobald ein mittelständisches…
… für die Erarbeitung des Strategiepapiers sowie dessen Inhalte. Die nachfolgenden Fragen der Teilnehmer halfen der Fachgruppenleitung, die Ziele bzw. das Bild noch weiter zu schärfen.
Da das Meeting…
…Über 200 Teilnehmer:innen informierten sich bei der 5. Cross-Cluster-Konferenz Wasserstoff über aktuelle Entwicklungen sowie über die Herausforderungen und Chancen von Wasserstoffanwendungen in der Industrie und für die…
… werden.
Matthias Wiese, Director Strategy & Innovation bei Siemens Energy Marine, erklärte den Teilnehmer*innen, welches Potenzial Wasserstoff für die Schifffahrt hat. Er machte anhand der Beispiele…
… Unternehmen aufgezeigt sowie verschiedene Kreativitätsmethoden vorgestellt und ausprobiert. Circa 50 Teilnehmerinnen und Teilnehmer trafen sich in Buchholz, um methodische Ansätze zur Steigerung der…