… für Schiffe in Küstenseeverkehren und in der Binnenschifffahrt leisten werden. Die Förderung des Netzwerks und der ersten Projekte erfolgt durch das Bundesministerium für…
… Programm startet am 15. März 2021 und läuft zunächst bis zum Jahresende 2022. Beantragt werden kann die Förderung nach Veröffentlichung der Förderrichtlinie bei der IFB Hamburg.
Ausführliche Informationen zu den…
Am 18. September 2017 veranstaltete das Maritime Cluster Norddeutschland (MCN) den zweiten Workshop zum Thema „Norddeutschland als führender Standort für additive Fertigungsmethoden in der maritimen
…Kompetenzzentrum GreenShipping Niedersachsen stärkt Nachhaltigkeit in der maritimen Branche. Mit der erneuten Förderung kann die erfolgreiche Arbeit nun um drei weitere Jahre fortgesetzt werden.
… bisherige Technologieführerschaft ausgebaut und der Wirtschaftsstandort Deutschland gestärkt werden. Eine Förderung können Forschungseinrichtungen, Universitäten, kleine und mittlere Unternehmen (KMU) sowie…
… die Vortragenden in ihrer Forderung nach verlässlichen Rahmenbedingungen, einer mittelstandsgerechten Förderung für die Entwicklung alternativer Antriebe sowie dem Ausbau einer Bunkerinfrastruktur für die…
… Förderorganisationen aus Deutschland und aller Welt. Kooperation international informiert Sie zur Förderung internationaler Aktivitäten deutscher Akteure sowie zur weltweiten Förderlandschaft und -politik. …
… Innovationsprogramm Mittelstand (ZIM) fördert Green Meth
Die Förderung der unternehmerischen Netzwerkpartner beträgt seit Kurzem für einzelne Projekte im Rahmen des…
… Bewertung dieser Aspekte. Zusätzlich konnten wir in den meisten Fällen grobe Preisindikationen liefern. Zur Förderung des Grundverständnisses sind im Anhang kurze Beschreibungen enthalten“, erläutert…
… Den Teilnehmenden empfahl er beispielsweise unbedingt darauf zu achten, bei einer öffentlichen Förderung mit dem Projektstart zu warten, bis der Bewilligungsbescheid durch das jeweilige Förderprogramm…
… aus dem Norden“ ausrufen: Ein im zweijährigen Rhythmus stattfindender Ideenwettbewerb zur Förderung von Innovations- und Transformationsansätzen in der maritimen Wirtschaft. Zielgruppe des MCN Cup…
… Königreich) ansässig sind, oder um Mitglieder eines GreenOffshoreTech-Clusters.
Zusätzlich zur Förderung (maximal 60.000 Euro pro Projekt) wird jedes ausgewählte KMU-getriebene Innovationsprojekt durch…
… ShipRec-Netzwerk stellt eine zentrale Plattform für die maritime Community dar, um konkrete Projekte zur Förderung einer nachhaltigeren Schiffsrecyclingindustrie voranzutreiben. Dies umfasst sowohl Lösungsansätze…
… digitalen Wirtschaftens und Arbeitens insbesondere im Mittelstand zu heben, soll mit der beantragten Förderung primär der Aufbau einer digitalen Dialogplattform für die maritimen Branchen erreicht werden.…
… zu machen. Interreg ist eine Gemeinschaftsinitiative des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung zur Förderung der Zusammenarbeit zwischen EU-Mitgliedstaaten und benachbarten Nicht-EU-Ländern. Darüber hinaus…
… der MCN-Vorsitzende Dominik Eisenbeis.
Zweck der Maritime Consulting Group ist die Unterhaltung und Förderung eines Netzwerkes von maritimen Beratern und Beratungsunternehmen mit dem Ziel, durch Kooperation…
Arbeitsauftrag Sicherheit
Die kontinuierliche Zunahme des Verkehrs auf den Weltmeeren, aber auch das Aufkommen neuer Technologien wie autonomes Fahren oder alternative Antriebe werfen in der
… GmbH (TUTECH) Der Senator für Wirtschaft, Arbeit und Häfen der Freien Hansestadt Bremen Wirtschaftsförderung und Technologietransfer Schleswig-Holstein (WTSH)
Aktuelle Internationale Kooperationsgesuche…
… die Vortragenden in ihrer Forderung nach verlässlichen Rahmenbedingungen, einer mittelstandsgerechten Förderung für die Entwicklung alternativer Antriebe sowie dem Ausbau einer Bunkerinfrastruktur für die…
… ihres Studiums der Raum- und Umweltplanung zurück. Denn schon darin beschäftigte sie sich mit der Förderung von Clustern und erkannte, dass es wenig Sinn hat, wenn diese an Ländergrenzen enden.
Mehr…