…Mit der Zukunft der Arbeit in der sich wandelnden maritimen Wirtschaft befasst sich der 13. Bremer Schifffahrtskongress. Viele MCN-Mitglieder unterstützen den Kongress als Kooperationspartner oder sind aktiv an der…
… Wirtschaft und Innovation, folgt Dr. Niels Kämpny vom Niedersächsischen Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung. Damit übernimmt das Bundesland Niedersachsen 2021 die jährlich wechselnde…
… zukommen zu lassen.
„Wir sind sehr dankbar für diese Spendeninitiative des MCN. Sie hilft uns, die Arbeit in den Stationen der Seemannsmission auch in Krisenzeiten verlässlich zu unterstützen. Die…
… zukommen zu lassen.
„Wir sind sehr dankbar für diese Spendeninitiative des MCN. Sie hilft uns, die Arbeit in den Stationen der Seemannsmission auch in Krisenzeiten verlässlich zu unterstützen. Die…
… fördert gemeinschaftliche Aufgaben wie die Aus- und Fortbildung der haupt- und ehrenamtlich Mitarbeitenden in der Seemannsmission und bezuschusst Schulungen für die psychosoziale Notfallversorgung…
… fördert gemeinschaftliche Aufgaben wie die Aus- und Fortbildung der haupt- und ehrenamtlich Mitarbeitenden in der Seemannsmission und bezuschusst Schulungen für die psychosoziale Notfallversorgung…
… für Nachhaltigkeit in der Schifffahrt wird alle zwei Jahre vom MCN, dem Senator für Wirtschaft, Arbeit und Häfen und der Hochschule Bremen veranstaltet. Neben einer Betrachtung der aktuellen…
… des MCN e. V. hat sich in Hamburg zu seiner konstituierenden Sitzung zusammengefunden und seine Arbeit nun auch formell begonnen. Auf dieser ersten Sitzung wurde eine Fülle wichtiger Beschlüsse gefasst.
… der maritimen Branche näher kennenzulernen.
Statements
Harry Glawe, Minister für Wirtschaft, Arbeit und Gesundheit Mecklenburg-Vorpommern „Die maritime Industrie zählt zu den wichtigen Wirtschaftszweigen…
… des MCN e. V. hat sich in Hamburg zu seiner konstituierenden Sitzung zusammengefunden und seine Arbeit nun auch formell begonnen. Auf dieser ersten Sitzung wurde eine Fülle wichtiger Beschlüsse gefasst.
… Branche näher kennenzulernen.
2.836 Zeichen
Statements
Harry Glawe, Minister für Wirtschaft, Arbeit und Gesundheit Mecklenburg-Vorpommern „Die maritime Industrie zählt zu den wichtigen Wirtschaftszweigen…
…Einen Großteil der Aufbauarbeit als Verein hat das MCN erfolgreich gemeistert und bereits eine große Bandbreite an Erfolgen aufzuweisen – zu diesen Ergebnissen kommt die Evaluation, die die Hamburger Behörde für…
…Beim Treffen der MCN-Fachgruppe Schiffseffizienz am 9. Dezember 2020 wurden die folgenden Themen behandelt: Erarbeitung eines Katalogs von Bewertungskriterien für Schiffseffizienz, Rückblick Veranstaltung „Electronic…
…änderübergreifend tätige Beirat des Maritimen Clusters Norddeutschland (MCN) hat zum Ziel, die inhaltliche Arbeit des Vereins weiter zu stärken. Er berät und unterstützt den Vorstand des MCNs in seiner Arbeit. Darüber…
… Nieuwenhuizen, Mecklenburg-Vorpommerns Ministerpräsidentin Manuela Schwesig, Minister für Wirtschaft, Arbeit und Gesundheit Harry Glawe und Christian Pegel, Minister für Energie, Infrastruktur und Digitalisierung.…
… Hochwasserschutzes ausgeschrieben und vergeben.
Mit dem Wettbewerb 2019 sollen exzellente Abschlussarbeiten in folgenden Gebieten ausgezeichnet werden:
Grundlagen küstenformender Prozesse Techniken zur…
… am 26. September 2017 in Bremerhaven.
Dr. Iven Krämer, Referatsleiter beim Senator für Wirtschaft, Arbeit und Häfen, moderierte die Veranstaltung. Jens Arndt, Director Operations bei EUROGATE Container Terminal…
… Gästen Gelegenheit, sich branchenübergreifend zu vernetzen.
„Das Maritime Cluster Norddeutschland arbeitet weiterhin sehr erfolgreich an zukunftsweisenden Themen und ist deshalb ein attraktives Netzwerk für alle…
…Sich verändernde Märkte und die Digitalisierung stellen die Bremer Häfen und ihre Arbeitskräfte vor neue Aufgaben. Der 4. Maritime Marktplatz Nordwest gewährt Einblicke in Entwicklungen und Trends im Container- und…