… 2017, die vom 11. bis 13. September 2017 in Gdańsk stattfindet, bietet der Senator für Wirtschaft, Arbeit und Häfen in Bremen den Mitgliedern des Maritimen Clusters Norddeutschland (MCN) eine…
… Handlungsfelder sieht der Verein zur Umsetzung des Ziels vor, auf die sich das MCN in seiner Arbeit konzentriert: die Vernetzung der Akteure in der maritimen Branche, das Initiieren und Fördern von…
…Die maritime Branche bietet interessante berufliche Perspektiven in vielfältigen Bereichen, von der Arbeit in Offshore-Windparks über den Schiffbau. Das MCN und seine Mitgliedsunternehmen informieren hierzu bei der…
… wird alle zwei Jahre vom Maritimen Cluster Norddeutschland, dem Senator für Wirtschaft, Arbeit und Häfen und der Hochschule Bremen veranstaltet. Neben einer Betrachtung der aktuellen…
… Handlungsfelder sieht der Verein zur Umsetzung des Ziels vor, auf die sich das MCN in seiner Arbeit konzentriert: die Vernetzung der Akteure in der maritimen Branche, das Initiieren und Fördern von…
… die Kosten für Deviationen und Rückholungskosten die Mehrkosten aufwiegen.
Das Ziel: eine sichere Arbeit an Bord und Offenheit für Neues
Klaus Graf von der IQ.medworks GmbH moderierte die anschließende…
… von EMS Maritime Offshore, Ministerialdirigent Hanns Christoph Saur vom Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Gesundheit Mecklenburg-Vorpommern sowie Max Stolzenburg von Stolzenburg Sicherheit &…
… auf Remote-Working für uns kein Problem. Darauf waren wir sehr gut vorbereitet. Unsere Berater arbeiten ohnehin viel von unterwegs, das ist für sie Routine. Die wirtschaftliche Entwicklung ist natürlich…
… ist: Eine moderne Werftinfrastruktur und – noch wichtiger – gut ausgebildete und hoch motivierte Mitarbeiter, die stolz auf ihre Arbeit sind. Das ist der Hauptgrund, warum wir uns als Werft in den vergangenen…
… von EMS Maritime Offshore, Ministerialdirigent Hanns Christoph Saur vom Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Gesundheit Mecklenburg-Vorpommern sowie Max Stolzenburg von Stolzenburg Sicherheit &…
… Maritimes Recht in einem virtuellen Workshop, um potenzielle Themen und Formate für die zukünftige Arbeit der Fachgruppe mit den Teilnehmenden abzustimmen.
… IDMT hat die Audiotechnologie für den »Smart Speaker« der Deutschen Telekom entwickelt. Kern der Arbeit ist das optimale Zusammenspiel von Lautsprechern und Mikrofonen für die Sprachsteuerung auch bei lauter…
… Maritime Cluster Norddeutschland (MCN) starten jährliche Spendenaktion zugunsten von Seeleuten.
Die Arbeit von Seeleuten auf Tankern, Container-, Kreuzfahrt- oder Fischereischiffen ist hart und…
…äme, dass diese auch in die Unternehmensziele integriert würden. So käme es schließlich auch auf jeden Mitarbeiter an, die „Nachhaltigkeit in Denken und Handeln zu überführen“, um die gesteckten Ziele zu erreichen.…
… wie wir Ihre personenbezogenen Daten bei Besuch unserer Website www.maritimes-cluster.de erheben, verarbeiten und nutzen (im Folgenden gemeinsam auch: „Verwendung“).
III. Allgemeines zur Datenverarbeitung
1.…
… wesentlich mit.
Der Verein Maritimes Cluster Norddeutschland (MCN) fördert und stärkt die Zusammenarbeit in der Branche. Wir bündeln Kräfte, bundeslandübergreifend. Wir fördern Kooperationen und Innovationen,…
…rstandsmitglied von WISTA Germany.
„Jede zweite erwerbstätige Frau und jeder zehnte erwerbstätige Mann arbeitet heute in Teilzeit“, sagte Cindy Paarmann. „Aber in der maritimen Branche ist dieses Thema eher noch…
… (DGMM) war Veranstalter der ISMH Konferenz 2019. Unterstützt wurde sie durch das Zentralinstitut für Arbeitsmedizin und Maritime Medizin (ZfAM). Das ZfAM ist die älteste zivile Forschungseinrichtung der Maritimen…
… und nicht nur an den Quartalszahlen festgemacht wird. Die strenger hierarchisch organisierte Arbeit an Bord könne dabei für die Gleichberechtigung ein Vorteil sein, da Personen über ihre Funktion…