Suche

Wonach suchen Sie ?

123 Treffer:
21. Digitalisierungsstudie: Stahl Digital – Digitale Transformation im Schiffbau  
Schweißer in einer Werft …Das MCN hat eine Studie in Auftrag gegeben, in der untersucht wird, wie gut die Werften in Norddeutschland in punkto Digitalisierung aufgestellt sind. Die Ergebnisse werden am 18. April 2018 bei einer Veranstaltung…  
22. Interview mit Norbert Brackmann  
Norbert Brackmann … der maritimen Wirtschaft brauchen, wie uns die vom Bundeswirtschaftsministerium 2016 in Auftrag gegebene Studie zur maritimen Forschungslandschaft gezeigt hat.“ – Norbert Brackmann, Koordinator der Bundesregierung…  
23. Studienergebnisse: Herausforderungen und Chancen der Digitalisierung in Werften  
… in punkto Digitalisierung aufgestellt? Das Maritime Cluster Norddeutschland hat eine Studie zur digitalen Transformation im Schiffbau veröffentlicht.  
24. Digitalisierungsstudie und Veranstaltung: Stahl Digital – Digitale Transformation im Schiffbau  
…Das OFFIS e. V. - Institut für Informatik erarbeitet im Auftrag des MCN eine Studie, in der untersucht wird, wie gut die Werften in Norddeutschland in punkto Digitalisierung aufgestellt sind. Die Ergebnisse werden am…  
25. Frohe Weihnachten und ein gutes Jahr 2020  
Weihnachtskarte MCN – Bildrechte: shutterstock.com/judilyn … Unser Beirat aus Experten der maritimen Branche gründete sich. Wir veröffentlichten unsere 3D-Druck-Studie zur Bedarfsermittlung von additiven Fertigungsmethoden mit Fokus auf die maritime Wirtschaft. Das…  
26. Muscheln schmieren an neuer Antifouling-Beschichtung ab  
… entwickelt, die ohne den Einsatz von jeglichen Bioziden Fouling an Schiffen verhindern soll (zur Studie). Dabei ist die Beschichtung ähnlich strukturiert wie ein Schwamm, in dem eine Art „Schmiermittel“ in…  
27. Herausforderung sicheres Schiffsrecycling: Maritimes Cluster Norddeutschland gibt Schiffseigner:innen Orientierungshilfe  
… „Übersicht zu den Regelwerken des Schiffsrecyclings aus Sicht eines Eigners“ vorgelegt. Die aktuelle Studie erläutert Reedereien, Schiffsmanager:innen und potenziellen Betreiber:innen von Recyclinganlagen die…  
28. Seetankstellen für klimaneutralen Schiffsantrieb aus Wasser und Luft  
Seetankstelle … zwar die Umweltbelastungen durch Schwefel und Feinstaub erheblich, verringert aber laut einer Studie des International Council on Clean Transportation die Treibhausgasemissionen nur um 12 bis 27% 3. Eine…  
29. Studienergebnisse: Methanol als emissionsneutraler Energieträger für Schifffahrt und Energiewirtschaft  
Mit Methanol betriebenes Schiff … Schifffahrt einen Übergang von fossilen auf möglichst CO2-neutrale Brennstoffe. Das MCN hat in einer Studie das Potenzial von Methanol untersuchen lassen.  
30. Johanna Wanka zu Besuch auf dem Maritimen Campus Elsfleth  
… der maritimen Branche so relevantem Thema endlich mehr Aufmerksamkeit gewidmet wird: „Laut einer Bitkom-Studie entsteht der deutschen Wirtschaft ein jährlicher Schaden in Höhe von 55 Milliarden Euro durch…  
31. Modern Recruiting & Employer Branding  
… Thema „Generation Z – wer ist das, was erwarten sie und wie komme ich an sie heran?“. Die Ergebnisse einer Studie zum Thema Arbeitgeberattraktivität stellte Anne Magritz von der Hochschule Bremerhaven vor. In…  
32. Havariemanagement 3.0  
… die Lotsen wiesen jahrelang auf die Notwendigkeit eines gut ausgebauten mobilen Datennetzes hin. Eine Studie, die durch die TU Braunschweig im Auftrag des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr (BMVI)…  
33. Potenzialanalyse: Methanol als emissionsneutraler Energieträger für Schifffahrt und Energiewirtschaft  
…Das Maritime Cluster Norddeutschland hat die Studie „Potenzialanalyse Methanol als emissionsneutraler Energieträger für Schifffahrt und Energiewirtschaft“ veröffentlicht. Die Ergebnisse wurden am 17. Oktober 2018 bei…  
34. Unternehmen treffen auf visionäre Kreative  
Cross Innovation Hub … ihre Ausrichtung und Prozesse regelmäßig auf den Prüfstand zu stellen. Wie die aktuelle Bertelsmann Studie Innovative Milieus 2023 zeigt, gilt nach drei Jahren Pandemie: Je innovativer ein Unternehmen, desto…  
35. 3D-Druck ermöglicht neue Geschäftsmodelle  
… Das Maritime Cluster Norddeutschland (MCN) hat sich frühzeitig dem Thema gewidmet und im August 2017 die Studie „Perspektiven des 3D-Drucks für die maritime Wirtschaft in Norddeutschland“ veröffentlicht. Im…  
36. Antifouling – nachhaltig, umweltverträglich und trotzdem wirksam  
… (ICBM) der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg tätige Dr. Scholz-Böttcher die Ergebnisse einer Studie vor, in der untersucht wurde, inwieweit Antifoulinganstriche von Schiffen als Quelle für Mikroplastik…  
37. Markttransparenzstudie Methanol-Motoren  
… verändern. Der Grundstein ist bei den Motorenherstellern jedenfalls gelegt.“ Die Markttransparenzstudie Methanol-Motoren, erstellt im Zeitraum vom 17. Oktober bis 31. Dezember 2023, wurde am 8. April 2024…  
38. Das nächste große Ding  
Team MCN Niedersachsen … aber davon überzeugt, auf dem richtigen Weg zu sein“, erzählt Susanne Neumann. Eine vom MCN beauftragte Studie bestätigte das Potenzial von Methanol weiter. Vor allem das viel einfachere Handling von Methanol an…  
39. „MV-Cruise-Net“ geht an den Start  
Kreuzfahrtschiff … Rostocker Kreuzfahrtreederei AIDA bereits ihre Beteiligung am MV-Cruise-Net signalisiert. Laut einer Studie des Kieler Instituts für Tourismus- und Bäderforschung in Nordeuropa generierte allein die…  
40. Methanol 3.0: Grüne Wertschöpfungsketten als Chance für eine nachhaltigere Schifffahrt  
Referentinnen und Referenten der Methanol-Veranstaltung … und Forschung arbeiten gemeinsam an Lösungen Seit im Oktober 2018 die vom MCN beauftragte Studie „Potenzialanalyse Methanol als emissionsneutraler Energieträger für Schifffahrt und Energiewirtschaft“…  
Suchergebnisse 21 bis 40 von 123