… maritimen Branche so relevantem Thema endlich mehr Aufmerksamkeit gewidmet wird: „Laut einer Bitkom-Studie entsteht der deutschen Wirtschaft ein jährlicher Schaden in Höhe von 55 Milliarden Euro durch Spionage,…
… noch sehr nachlässig damit umgehen. Die Wirtschaftsprüfungsgesellschaft KPMG hat im Rahmen einer Studie ermittelt, dass 69 Prozent der deutschen Industrieunternehmen in den vergangen zwei Jahren Opfer einer…
… Potenzialanalyse „Methanol als emissionsneutraler Energieträger für die Schifffahrt“.
Die aus der Studie resultierenden Ergebnisse veranlassten zehn Unternehmen sowie sechs Hochschulen und Forschungseinrichtungen…
… Potenzialanalyse „Methanol als emissionsneutraler Energieträger für die Schifffahrt“.
Die aus der Studie resultierenden Ergebnisse veranlassten zehn Unternehmen sowie sechs Hochschulen und Forschungseinrichtungen…
… Beirat aus Experten der maritimen Branche gründete sich. Wir veröffentlichten unsere 3D-Druck-Studie zur Bedarfsermittlung von additiven Fertigungsmethoden mit Fokus auf die maritime Wirtschaft. Das vom…
… Das Maritime Cluster Norddeutschland (MCN) hat sich frühzeitig dem Thema gewidmet und im August 2017 die Studie „Perspektiven des 3D-Drucks für die maritime Wirtschaft in Norddeutschland“ veröffentlicht. Im…
… Das Maritime Cluster Norddeutschland (MCN) hat sich frühzeitig dem Thema gewidmet und im August 2017 die Studie „Perspektiven des 3D-Drucks für die maritime Wirtschaft in Norddeutschland“ veröffentlicht. Im…
…Ergebnisse unserer Methanol-Studie, Impressionen vom Mitgliedertreffen und spannende Digitalisierungsprojekte: Lesen Sie hier die aktuelle Ausgabe unseres Newsletters mit Neuigkeiten vom MCN und seinen Mitgliedern.
… waren auch 2019 mit einem Gemeinschaftsstand auf der Messe Einstieg, um über Ausbildungs- und Studienangebote in der maritimen Branche zu informieren.
… sind auch 2019 mit einem Gemeinschaftsstand auf der Messe Einstieg, um über Ausbildungs- und Studienangebote in der maritimen Branche zu informieren.
… maritime wissenschaftliche Arbeiten aus Hamburg würdigt. Bis zum 12. März 2019 können sich Studierende, Lehrende und Mitarbeiter von Hamburger Hochschulen und Forschungseinrichtungen bewerben.
… zu bekommen, berichtete Saskia Andersen, Projektleiterin bei E-MS e-powered marine solutions. Die studierte Ingenieurin der Chemie und Umwelttechnik ließ die Teilnehmerinnen und Teilnehmer an ihren…
… technologische Innovationsprojekte als auch Forschungsprojekte und wissenschaftliche Projekte (bspw. Studien etc.) handeln.
Alle Projekte haben gemein, dass der Fokus auf Praxisnähe liegt und möglichst…
… und Initiativen zu informieren sowie fachspezifische Veranstaltungen, Arbeitskreise, Projekte und Studien anzuschieben.
Die Einflüsse zu dem Thema sind vielfältig - Schiffsperformance und - effizienz sind…
… zweijährigen Turnus unterschiedliche Förderpreise. Damit werden zum einen herausragende Leistungen Studierender und des wissenschaftlichen Nachwuchses ausgezeichnet, zum anderen werden innovative und umsetzbare…
… fördern die Wettbewerbsfähigkeit und somit den Erfolg. Ursprünglich als Projektarbeit der Studierenden der wirtschaftlichen Studiengänge des Fachbereichs Seefahrt und Logistik entwickelt, bietet die…
… Naturschutz eine große Rolle. Wir unterstützen beispielsweise das Umweltbundesamt mit Berechnungen und Studien zur akustischen Belastung der antarktischen Gewässer. Zu unseren Kunden zählen auch auf den Yachtbau…
Studierende des Fachbereichs Seefahrt und Logistik der Jade Hochschule beschäftigen sich in diesem Wintersemester mit der Digitalisierung der maritimen Wirtschaft in Norddeutschland. Die als studentisches Projekt…
… Strunck ist in Dortmund geboren und hat an der Technischen Universität Hannover Maschinenbau studiert. Seit Mitte der neunziger Jahre ist er in der Werftindustrie tätig. Strunck hat in den letzten 20…