… maritime Wirtschaft in Norddeutschland ist facettenreich. In unserer Interviewreihe „Fünf Fragen an“ stellen wir Ihnen die Köpfe hinter den Unternehmen der maritimen Branche vor. Dieses Mal sprachen wir mit Jörg…
… zu schützen. Damit möchte das MCN einen „Werkzeugkasten Innovationsmanagement“ zur Verfügung stellen, den die Teilnehmerinnen und Teilnehmer dieser Fachgruppe unter anderem auch bei der inhaltlichen Arbeit in…
… In einer zweiten Förderperiode will das BMVI ab 2021 weitere 64 Millionen Euro zur Verfügung stellen.
„Unser Zukunftsprogramm Innovative Hafentechnologien ist ein großer Erfolg. Mit der Umsetzung der…
… in diesem Jahr erhält dabei im Rahmen der MRV Regulation die Brennstoffverbrauchsmessung einen hohen Stellenwert bei der Ermittlung der EEDI- und EIV Indexe. In Bezug auf Stickoxide, Schwefel und Partikel sind…
… Lärm generell, vor allem aber die Lärmbelastung von Schiffsbesatzungen, besitzt einen ganz hohen Stellenwert. Das hat auch die Internationale Seeschifffahrts-Organisation IMO erkannt, die seit 2014 für…
… Länderverwaltungen und der Politik in Norddeutschland.
Bei Vorliegen der persönlichen und stellenmäßigen Voraussetzungen kann eine Eingruppierung bis zur Entgeltgruppe E 11 erfolgen.
Bewerbung
Ihre…
… maritimen Branche. Es ermöglicht Plattformen des Dialogs der Akteure untereinander und fördert Schnittstellen zu anderen Branchen. Mit Geschäftsstellen in den fünf Küstenbundesländern sind wir regional vertreten.…
… Installation von Entertainmenttechnik auf Hochseeschiffen.
MCN: Herr Polli-Holstein, welchen Stellenwert besitzt das Entertainment heute auf Kreuzfahrtschiffen?
Polli-Holstein: Einen sehr hohen.…
Im Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Arbeit, Technologie und Tourismus ist die Stelle einer Nautikerin / eines Nautikers oder einer Verwaltungskraft (Bachelor) im Referat VII 44 "Häfen,