…Die digitale Transformation bringt neue Gewinner und Verlierer hervor. Das Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Bremen leistet Starthilfe und unterstützt den maritimen Mittelstand in seiner Digitalisierungsstrategie.
…Zur jährlichen Steuerungsgruppensitzung des Kompetenzzentrums GreenShipping Niedersachsen am 18. August 2017 kamen das GreenShipping-Projektteam mit dem Niedersächsischen Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr,…
… zum Ausdruck gebracht.
Zielstellung
Ziel der Projektskizze DigiMar ist die Errichtung eines Kompetenzzentrums Mittelstand 4.0 im Land Bremen mit Wirkung auf die maritime Wirtschaft in den fünf…
…Das Kompetenzzentrum GreenShipping Niedersachsen hat gemeinsam mit dem Maritimen Cluster Norddeutschland e.V. (MCN) und der EurA AG eine Marktübersicht mit dem Titel „Biofouling – Lö-sungsansätze gegen Biofouling an…
… vorgestellt und diskutiert.
Die Veranstaltung wurde gemeinschaftlich durch die Partner des Kompetenzzentrum GreenShipping Niedersachsen, die MARIKO GmbH, das Maritime Cluster Norddeutschland e. V.,…
… vorgestellt und diskutiert.
Die Veranstaltung wurde gemeinschaftlich durch die Partner des Kompetenzzentrum GreenShipping Niedersachsen, die MARIKO GmbH, das Maritime Cluster Norddeutschland e. V.,…
… der Energieeffizienz oder der Einsatz sauberer Energien diskutiert. Darüber hinaus wurde in der vom Kompetenzzentrum GreenShipping Niedersachsen veranstalteten Konferenz der zukünftige Handlungsbedarf…
… standen im Mittelpunkt eines Austauschs am 1. August 2017 zwischen dem Elsflether Projektteam des Kompetenzzentrums GreenShipping Niedersachsen, der Landtagsabgeordneten Karin Logemann, Jens Wrede von der…
… eines der zentralen Themen, dem sich das Maritime Cluster Norddeutschland (MCN) gemeinsam mit dem Kompetenzzentrum GreenShipping Niedersachsen bei einer Fachveranstaltung im August 2019 in Oldenburg widmete.…
…Das Kompetenzzentrum GreenShipping Niedersachsen hat gemeinsam mit dem MCN und der EurA AG eine Marktübersicht mit dem Titel „Biofouling – Lösungsansätze gegen Biofouling an Schiffsrümpfen“ veröffentlicht.
… präsentiert. Rund 60 Fachleute folgten der Einladung des Maritimen Clusters Norddeutschland, des Kompetenzzentrums GreenShipping Niedersachsen und der BDO ARBICON. Die Gäste erhielten einen umfangreichen…
… präsentiert. Rund 60 Fachleute folgten der Einladung des Maritimen Clusters Norddeutschland, des Kompetenzzentrums GreenShipping Niedersachsen und der BDO ARBICON. Die Gäste erhielten einen umfangreichen…
… standen im Mittelpunkt des virtuellen „Biofouling-Workshops: Aktuelle Branchenentwicklung“, der vom Kompetenzzentrum GreenShipping Niedersachsen, dem Maritimes Cluster Norddeutschland e. V. (MCN) und der EurA AG…
…Biofouling ist ein großes Problem in der Schifffahrt. Im Rahmen eines Workshops des Kompetenzzentrums GreenShipping Niedersachsen in Kooperation mit dem MCN wurden innovative und zukunftsfähige Projektideen zum Thema…
…Biofouling ist in vielerlei Hinsicht ein großes Problem in der Schifffahrt. Im Rahmen eines Workshops des Kompetenzzentrums GreenShipping Niedersachsen in Kooperation mit dem Maritimen Cluster Norddeutschland sind…
…Das Kompetenzzentrum GreenShipping Niedersachsen vernetzt Forscher und Unternehmen und hilft so dem maritimen Mittelstand, den Wandel zu einer ökologischeren Schifffahrt zu bewältigen.
… standen im Mittelpunkt des virtuellen „Biofouling-Workshops: Aktuelle Branchenentwicklung“, der vom Kompetenzzentrum GreenShipping Niedersachsen, dem Maritimes Cluster Norddeutschland e. V. (MCN) und der EurA AG…
… Mecklenburg-Vorpommern hinzu. Seit 2017 agiert das MCN als Verein. www.maritimes-cluster.de
Über das Kompetenzzentrum GreenShipping Niedersachsen
Sich verschärfende Ziele zur Reduktion von schädlichen…
…Das Kompetenzzentrum GreenShipping Niedersachsen hatte gemeinsam mit dem Maritimen Cluster Norddeutschland (MCN) die Erstellung einer Marktübersicht bei der EurA AG beauftragt. Bislang haben sich knapp 30 Akteure…
… und Projekten zur nachhaltigen Schifffahrt: Auch in den kommenden drei Jahren werden Sie dabei vom Kompetenzzentrum GreenShipping Niedersachsen tatkräftig unterstützt.