… besteht.
Wenn Sie Einsicht und Aktualisierung Ihrer personenbezogenen Daten wünschen oder Fragen zum Datenschutz auf unserer Website haben, wenden Sie sich bitte über unsere angegebene E-Mail-Adresse…
… von negativen Einflüssen durch Antifouling-Systeme geht. Gerade aus Unternehmenssicht stellen sich Fragen wie zum Beispiel die Schiffshülle optimalerweise behandelt werden müsste (von Beschichtungen bis…
… von negativen Einflüssen durch Antifouling-Systeme geht. Gerade aus Unternehmenssicht stellen sich Fragen wie zum Beispiel die Schiffshülle optimalerweise behandelt werden müsste (von Beschichtungen bis…
… hat einen Beirat aus Experten der maritimen Branche berufen, der den Vorstand in inhaltlichen Fragen beraten wird. Der länderübergreifend tätige Beirat hat zum Ziel, die inhaltliche Arbeit des Vereins…
…Das MCN hat einen Beirat aus Experten der maritimen Branche berufen, der den Vorstand in inhaltlichen Fragen beraten wird. Der länderübergreifend tätige Beirat hat zum Ziel, die inhaltliche Arbeit des Vereins weiter zu…
… oder Yachtwerftbetrieb fit für die Zukunft? Welche finanziellen Fördermöglichkeiten gibt es? Diese Fragen standen bei einer Fachtagung im Mai 2019 im Mittelpunkt. Eingeladen hierzu hatte die MCN-Fachgruppe…
… auf die untrennbaren Zusammenhänge von globaler Entwicklung, von Schifffahrt und den existenziellen Fragen des Klimawandels. Rund 90 Teilnehmerinnen und Teilnehmer erlebten so einen packenden Einstieg in die 4.…
… Dock Hamburg über Fördermöglichkeiten für Innovationen und Ressourcenschutz in Hamburg. Die wichtigsten Fragen waren hierbei: Welche Fördermöglichkeiten gibt es? Wie komme ich unkompliziert an die passende Förderung…
…Wie begegnet mein Unternehmen dem zunehmenden Fachkräftemangel? Fragen wie diese führten im Februar 2020 rund 70 Personen in die Hamburger Handwerkskammer, wo das MCN zu einem ganztägigen Workshop „Agilität und New Work…
… und Agilität, und welche Chancen und Risiken verbinden sich mit diesen Konzepten für mich? Diesen Fragen widmete sich ein MCN-Workshop im Februar 2020. Erfahren Sie mehr in unserem Fotorückblick.
…Ist die deutsche Küste für den Fall einer Großschiff-Havarie gerüstet? Dieser und weiterer Fragen widmete sich eine Fachveranstaltung des MCN und seiner Partner am 13. Februar 2020 in Oldenburg.
…Ist die deutsche Küste für den Fall einer Großschiff-Havarie gerüstet? Dieser und weiterer Fragen widmete sich eine Fachveranstaltung des MCN und seiner Partner am 13. Februar 2020 in Oldenburg.
…Seit kurzem kooperiert das MCN in Fragen der Mitarbeiterfortbildung mit der Servicestelle Offene Hochschule Niedersachsen (OHN). Ziel der OHN ist es, Unternehmen und Beschäftigte bei der Weiterbildung und Qualifikation…
… betrieben werden, wenn die Brennstoffmenge zuverlässiger und genauer bestimmt werden kann? Auf Fragen wie diese gibt es bereits Antworten – in der Automobilindustrie.
… werden? Was sind Insolvenzgründe und wie müssen diese geprüft werden? Diesen und vielen weiteren Fragen widmete sich unser Webseminar gemeinsam mit Lawentus.
… zur Organisation und der Rolle in der maritimen Wertschöpfungskette schließt sich ein Abschnitt mit Fragen zu Stand und Strategie der Digitalisierung an. Ein kurzer dritter Teil mit Fragen zu der „Gemeinsamen…
… haben sich Ende August 2018 in einer Konferenz mit Workshops in Oldenburg intensiv mit diesen Fragen beschäftigt und darüber diskutiert. Die Fachgruppe Maritime Wirtschaft Offshore Wind des Maritimen…
… mündliche Prozesse, die zu Medienbrüchen führen“, hat Kirisci erstaunt festgestellt. „Die Unternehmen fragen uns jetzt, wie sie diese digitalisieren und automatisieren können.“ Auch die Integration ihrer…
… Innovationen? Und wie können Auszubildende zu betrieblichen Innovationen beitragen? All diese Fragen standen im Fokus des 3. Azubi-Netzwerktreffens des Maritimen Clusters Norddeutschland (MCN) vergangene…