…Die Veranstaltungsreihe „An Bord bei…“ wartete Ende Oktober 2017 mit einer großen Vielfalt an hoch innovativen Verfahren und Lösungen in Bremen auf. Unter dem Motto „MCN-Mitglieder laden MCN-Mitglieder ein“,…
… dass auch die maritime Branche im Fadenkreuz der Cyberkriminellen steht, ist spätestens seit 2017 klar, als ein Angriff aus dem Internet die komplette Flotte einer dänischen Großreederei lahmlegte und so…
…Am 18. September 2017 veranstaltete das Maritime Cluster Norddeutschland (MCN) den zweiten Workshop zum Thema „Norddeutschland als führender Standort für additive Fertigungsmethoden in der maritimen Wirtschaft“. Basis…
…Seit August 2017 ist Tobias E. Weissflog stellvertretender Geschäftsführer des Maritimen Clusters Norddeutschland (MCN). Damit unterstützt er die Geschäftsführerin Jessica Wegener im zentralen Clustermanagement des MCN.
… Materialwissenschaften und transferiert ökologisch innovative Forschung zur Marktreife. Am 19. September 2017 wird das MCN-Mitglied sein Produkt Schnexagon bei der TV-Show „Die Höhle der Löwen“ vorstellen.
… Bundesministerin für Bildung und Forschung, interessierte sich während ihres Besuchs am 31. August 2017 auf dem Maritimen Campus Elsfleth sehr für die Verzahnung von Forschung und Lehre mit der Wirtschaft, zu…
… Brennstoffe und Antifouling-Anstriche standen im Mittelpunkt eines Austauschs am 1. August 2017 zwischen dem Elsflether Projektteam des Kompetenzzentrums GreenShipping Niedersachsen, der…
…Zur jährlichen Steuerungsgruppensitzung des Kompetenzzentrums GreenShipping Niedersachsen am 18. August 2017 kamen das GreenShipping-Projektteam mit dem Niedersächsischen Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr,…
…Seit dem 1. Juli 2017 ist die Geschäftsstelle Mecklenburg-Vorpommern für das Maritime Cluster Norddeutschland eingerichtet. Die Geschäftsstelle ist bei der Industrie- und Handelskammer zu Rostock angesiedelt. „Unser…
… aktuell eine Unternehmermesse in Kiel. Die MEER KONTAKTE soll an zwei Tagen im November 2017 stattfinden. Mitgliedsunternehmen des MCN erhalten bei der MEER KONTAKTE eine Ausstellerfläche, die sie…
…Mit der „Sailing Yacht A“ wurde Anfang 2017 die derzeit weltgrößte Megayacht von der Rendsburger Nobiskrug Werft abgeliefert. Nicht nur das futuristische Design ist außergewöhnlich, sondern auch die Ausstattung: Die…
… Umsetzungsprojekte in diesem Bereich. Der Methanol-Workshop des Kompetenzzentrums am 7. Juni 2017 in Elsfleth stieß auf großes Interesse seitens der Industrie und Werftenlandschaft. Eine Zusammenfassung…
… Verein überführt wurde. Seitdem hat sich viel getan. Bei der jährlichen Mitgliederversammlung im Mai 2017 berichteten der Vorstand und die Geschäftsführung über die bisherigen Aktivitäten des Clusters und die…
…Die neue Hafenfähre vom Pella Sietas Typ 190 wurde im April 2017 mit dem Namen MS „Elbphilharmonie“ von dem Hamburg Verkehrsunternehmen HADAG übernommen. Die Fähre wurde von der Pella Sietas Werft aus, vorbei an der…
…Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie richtete am 4. April 2017 die 10. Nationale Maritimen Konferenz in Hamburg aus. Schwerpunktthema der Konferenz war die Zukunft der maritimen Wirtschaft im digitalen…
… vor. Rund 80 Vertreter aus verschiedenen Bereichen der maritimen Branche kamen am 14. Februar 2017 in den Plenarsaal der Oldenburgischen IHK. Henning Edlerherr vom Maritimen Cluster Norddeutschland e. V.…
… Innovationsprogramm Mittelstand – ZIM“ vom Bundeswirtschaftsministerium gefördert. Im Herbst 2017 ist das Netzwerk an den Start gegangen. 2018 werden in einem ersten Schritt eine technologische Roadmap und…