Suche

Wonach suchen Sie ?

123 Treffer:
1. Studie zur Passgenauigkeit von Methanol zu den Strategien der Europäischen Kommission veröffentlicht  
Methanol Studie …Das Maritime Cluster Norddeutschland hat eine Studie in Auftrag gegeben, welche die Potenziale von Methanol als alternativem Kraftstoff im Hinblick auf die Passgenauigkeit zu den Strategien der Europäischen Kommission…  
2. Bericht und Studie zur maritimen Wirtschaft in Deutschland  
Maritime Berichte …Im Kontext der Nationalen Maritimen Konferenz veröffentlichte die Bundesregierung Berichte und Studien zur maritimen Wirtschaft sowie zur maritimen Wertschöpfung und Beschäftigung in Deutschland.  
3. MCN-Studie: Perspektiven des 3D-Drucks für die maritime Wirtschaft in Norddeutschland  
3D-Druck … der großen Resonanz und des steigenden Interesses an den hiermit verbundenen Technologien, gab das MCN die Studie „Perspektiven des 3D-Drucks für die maritime Wirtschaft in Norddeutschland“ in Auftrag. Am 25. August…  
4. MCN-Studie: Perspektiven des 3D-Drucks für die maritime Wirtschaft in Norddeutschland  
… der großen Resonanz und des steigenden Interesses an den hiermit verbundenen Technologien, gab das MCN die Studie „Perspektiven des 3D-Drucks für die maritime Wirtschaft in Norddeutschland“ in Auftrag. Am 25. August…  
5. Studie: 3D-Druck in der maritimen Branche  
Dominik Eisenbeis, Lina Harms und Olaf Steinmeier …Das Maritime Cluster Norddeutschland hat eine 3D-Druck-Studie veröffentlicht, die die Potenziale von additiver Fertigung für maritime Anwendungen untersucht und Dienstleister in diesem Bereich ermittelt.  
6. Schiffsreycling-Studie  
… eine „Übersicht zu den Regelwerken des Schiffsrecyclings aus Sicht eines Eigners“ vorgelegt. Die aktuelle Studie erläutert Reedereien, Schiffsmanager:innen und potenziellen Betreiber:innen von Recyclinganlagen die…  
7. Studie: Herausforderungen und Chancen der Digitalisierung in Werften  
Werftarbeiter …Das MCN hat eine Studie zur digitalen Transformation im Schiffbau in Auftrag gegeben, um zu ermitteln, wie gut die Werften in Norddeutschland in punkto Digitalisierung aufgestellt sind. Erfahren Sie mehr zu den…  
8. Studie zum Digitalen Zwilling im Aftersales-Service für den Schiffbau und Schiffsbetrieb  
Studie „Potenziale und Chancen des Digitalen Zwillings im Aftersales-Service für den Schiffbau und Schiffsbetrieb“ …Das MCN hat eine Studie zu „Potenzialen und Chancen des Digitalen Zwillings im Aftersales-Service für den Schiffbau und Schiffsbetrieb“ in Auftrag gegeben. Die Ergebnisse wurde bei einer Fachveranstaltung im März 2023…  
9. MCN veröffentlicht Studie zum Digitalen Zwilling im Aftersales-Service für den Schiffbau und Schiffsbetrieb  
…Das Maritime Cluster Norddeutschland hat eine Studie zu „Potenzialen und Chancen des Digitalen Zwillings im Aftersales-Service für den Schiffbau und Schiffsbetrieb“ in Auftrag gegeben. Die Ergebnisse wurde im Rahmen…  
10. Studie des Maritimen Clusters Norddeutschland: 3D-Druck in der maritimen Branche  
Dominik Eisenbeis, Lina Harms, Olaf Steinmeier …Das Maritime Cluster Norddeutschland hat am 6. Mai 2019 eine Studie veröffentlicht, die die Potenziale von additiver Fertigung für maritime Anwendungen untersucht und Dienstleister in diesem Bereich ermittelt.  
11. Finanzierung der maritimen Industrie in Deutschland  
Statistiken …Die Maritime Finance Research Group hat eine Studie zum Stand der Finanzierung der maritimen Industrie in Deutschland veröffentlicht. Darin werden unter anderem strukturelle Verbesserungen bei maritimen Finanzierungen…  
12. Umfrage zur Bedeutung der deutschen See- und Binnenhäfen auf Grundlage ihrer Beschäftigungswirkung  
Gernsheimer Hafen … Methode zur Ermittlung der Beschäftigungswirkung der Häfen für Deutschland als Ganzes. Das soll eine Studie des BMVI ändern. Bis zum 30. Juni 2018 können Sie noch an der Umfrage teilnehmen.  
13. Umfrage zum Finanzierungsumfeld der maritimen Wirtschaft  
Finanzierung …Das MCN unterstützt eine Studie der Maritime Finance Research Group (MFiRG) und der Maritime Business School der HSBA zum „Status Quo des Finanzierungsumfeldes für die maritime Wirtschaft in Norddeutschland.  
14. Rückblick: MCN-Workshop zum Thema 3D-Druck in der maritimen Branche  
… in der maritimen Wirtschaft“. Basis und Anlass des Workshops war die vom MCN in Auftrag gegebene Studie „Perspektiven des 3D-Drucks für die maritime Wirtschaft in Norddeutschland“, deren Ergebnisse seit…  
15. Herausforderung sicheres Schiffsrecycling  
Gebeachtes Schiff für Recycling – © GSR Services GmbH …Die Hong Kong Convention soll das Abwracken von Altschiffen sicherer und sauberer machen. Eine Studie des MCN unterstützt Schiffseigner:innen und Recyclingbetriebe beim Verständnis der neuen Bestimmungen.  
16. Die Oktober-Ausgabe des MCN-Newsletters ist online  
…Ergebnisse unserer Methanol-Studie, Impressionen vom Mitgliedertreffen und spannende Digitalisierungsprojekte: Lesen Sie hier die aktuelle Ausgabe unseres Newsletters mit Neuigkeiten vom MCN und seinen Mitgliedern.  
17. Studienveröffentlichung: 3D-Druck in der maritimen Branche  
Studie 3D-Druck in der maritimen Branche …Am 6. Mai veröffentlicht das MCN die Ergebnisse der beim Fraunhofer IAPT in Auftrag gegebenen 3D-Druck-Studie. Seien Sie bei der Präsentation der Ergebnisse dabei! Vor Ort können Sie zudem die 3D-Druck-Produktionshalle…  
18. Machbarkeits- und Kostenstudie: Verbesserung des Mobilfunks in der Deutschen Bucht  
Boot … sich für die Verbesserung des Mobilfunks in der Deutschen Bucht. Mit einer Machbarkeits- und Kostenstudie zur Verbesserung der Mobilfunkversorgung vor Ort liegen nun Empfehlungen vor.  
19. Vielen Dank  
… Anfrage erhalten Vielen Dank für Ihr Interesse an unserer Studie „Übersicht zu den Regelwerken des Schiffsrecyclings aus Sicht eines Eigners“! In Kürze erhalten Sie eine E-Mail von uns mit dem Download-Link. Prüfen…  
20. Downloads  
…Auf dieser Seite stehen Ihnen Studien und  Informationsunterlagen des Maritimen Clusters Norddeutschland zum Download zur Verfügung. Sollten Sie Fragen zu den Unterlagen haben, kontaktieren Sie uns gerne!  
Suchergebnisse 1 bis 20 von 123