… Mehr als 350 Unternehmen und Institutionen aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik sind bereits Mitglied im MCN. Wir sind mit Büros in Bremen, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen und…
… zu den Themen, die Ihnen wichtig sind. Tauschen Sie sich branchenübergreifend mit anderen Fachgruppenmitgliedern aus, bilden Sie Kooperationen und initiieren Sie neue Projekte. Unsere Fachgruppen und…
…Das MCN-Mitglied, die Lampe & Schwartze Group bzw. deren Geschäftspartner Darkscope weist auf eine aktuelle Angriffswelle auf die Logistikbranche hin, insbesondere auch im deutschsprachigen Raum.
…Mehr als 300 Unternehmen und Institutionen der maritimen Wirtschaft sind Mitglied im Maritimen Cluster Norddeutschland. Lesen Sie hier die Neuigkeiten unserer Mitglieder.
…MCN-Mitglied Pihl Expert bietet ab sofort klassifikatorische Unterwasserinspektionen an schwimmenden Schiffen, sogenannte in-water surveys, mit Tauchrobotern (ROVs) an. Der DNV GL hat das auf ROV-Inspektionen…
…Am 30. September 2021 fand ein Netzwerktreffen für die Mitglieder des MN3D-Netzwerkes statt. Inhaltlich ging es um „Rechtliche Aspekte in der additiven Fertigung“ und um den Status quo aktueller Projekte aus dem Bereich…
… Räume zur Verfügung gestellt, in denen, zusammen mit der Moderatorin, Kerstin Broocks, CEO bei dem MCN-Mitglied guideLine, insgesamt fünf Themen intensiv diskutiert wurden.
Dabei kristallisierte sich ein starkes…
…Am 2. Mai findet die jährliche Mitgliederversammlung des MCN statt. Beim anschließenden Netzwerktreffen haben MCN-Mitglieder die Möglichkeit, spannende Start-ups aus der maritimen Branche kennenzulernen.
…Das MCN-Mitglied EGGERS Kampfmittelbergung GmbH sucht einen Multi-Purpose Katamaran für den ganzjährigen Einsatz in Nord- und Ostsee und freut sich über Tipps!
… Mehr als 350 Unternehmen und Institutionen aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik sind bereits Mitglied im MCN. Wir sind mit Büros in Bremen, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen und…
…
Informationen zur Mitgliedschaft im Maritimen Cluster Norddeutschland
Ob Projektberatung, Kontakte in die maritime Branche oder Input und Austausch zu Ihren Themen in einer unserer Fachgruppen – unser…
… Raumfahrt, Automobilbranche und Schifffahrt.
Dr. Carsten Hilgenfeld von der Kpler Germany GmbH und Mitglied der MCN-Fachgruppenleitung Maritime Sicherheit, startete mit seinem Vortrag „Softwareentwicklung im…
… Persönlichkeiten bestehenden, unabhängigen Fachjury. Erfahren Sie hier mehr über die Werdegänge der Jurymitglieder.
Als zertifizierter Changemanager und Diplom-Kaufmann verantwortet Gerrit Küther seit 2010 die…
… findet am 23. September 2021 einfach online ein 9,5. Maritimer Marktplatz statt. Seien Sie als MCN-Mitglied kostenfrei als Aussteller dabei und präsentieren Sie Ihr Unternehmen, Ihre neuesten Produkte, Ideen…
…Für seine Mitglieder plant das Maritime Cluster Norddeutschland aktuell eine Unternehmermesse in Kiel. Die MEER KONTAKTE soll an zwei Tagen im November 2017 stattfinden. Mitgliedsunternehmen des MCN erhalten bei der…
… seit das MCN vollständig in einen Verein überführt wurde. Seitdem hat sich viel getan. Bei der jährlichen Mitgliederversammlung im Mai 2017 berichteten der Vorstand und die Geschäftsführung über die bisherigen…
… ist ein von den fünf norddeutschen Bundesländern gemeinsam geförderter Verein mit gut 350 Mitgliedern, der die Zukunfts- und Wettbewerbsfähigkeit der norddeutschen maritimen Wirtschaft und seiner…
… Thema „Well-being in a maritime job“ präsentieren die 2. Vorsitzende Kerstin Broocks und Kerstin Kraass, Mitglied in der Leitung der MCN-Fachgruppe Personal und Qualifizierung sowie im MCN-Beirat.
Die…
… Schwerpunktthema des Praxisseminars am 15. Juni 2017 in Hamburg. Bereits zum 9. Mal richtet das MCN-Mitglied Alfa Laval Mid Europe das Forum für die Schifffahrt aus, das von Entscheidern und meinungsprägenden…
… Unternehmen (KMUs) und vier Forschungseinrichtungen gehören zum Netzwerk, darunter auch die MCN-Mitglieder CylceSEC, DRYNET, NautilusLog, S.M.I.L.E. Engineering, das Maritime Zentrum der Hochschule…