… der Interessensvertreter der maritimen Branchen, unterstützt den 35. Schifffahrtstag in Kiel als Kooperationspartner des Nautischen Vereins zu Kiel. Vom 22. bis 25. September 2016 kommen in der…
… und Projekte anderer Institutionen und Verbände und möchte die branchenübergreifende Vernetzung und Kooperationen zwischen den einzelnen Akteuren fördern. Die Gründungsversammlung und die Wahl der…
…Das Maritime Cluster Norddeutschland arbeitet eng mit dem Enterprise Europe Network zusammen. Im Rahmen der Kooperationspartnerschaft können individuelle Kontakte zu internationalen Geschäfts- und Forschungspartnern…
… sind Rechtsanwälte bei der BDO Legal Rechtsanwaltsgesellschaft mbH. Als deutscher rechtlicher Kooperationspartner der BDO AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft begleitet BDO Legal Mandanten mit zurzeit über…
… zu validieren und anschließend gilt es, das Verfahren in einen industriellen Maßstab zu bringen.
Kooperationen mit Unternehmen und Auftragsforschung sind weitere Pfade des Technologietransfers. Im Bereich…
Seit kurzem kooperiert das MCN in Fragen der Mitarbeiterfortbildung mit der Servicestelle Offene Hochschule Niedersachsen (OHN). Ziel der OHN ist es, Unternehmen und Beschäftigte bei der
…Das Maritime Cluster Norddeutschland arbeitet eng mit dem Enterprise Europe Network zusammen. Im Rahmen der Kooperationspartnerschaft können individuelle Kontakte zu internationalen Geschäfts- und Forschungspartnern…
… Bestandteil im derzeitigen Koalitionsvertrag verankert hat.
Im Rahmen einer Fachveranstaltung aller Kooperationspartner des Kompetenzzentrums, dem Maritimen Cluster Norddeutschland e. V., der MARIKO GmbH, der…
…Das Maritime Cluster Norddeutschland arbeitet eng mit dem Enterprise Europe Network zusammen. Im Rahmen der Kooperationspartnerschaft können individuelle Kontakte zu internationalen Geschäfts- und Forschungspartnern…
… Messe SMM ist dabei ein wichtiger Baustein. Hier werden Kontakte geknüpft, Gespräche geführt, Kooperationen geschlossen und Aufträge akquiriert. Unter den norddeutschen Ländern wird eine enge…
… Messe SMM ist dabei ein wichtiger Baustein. Hier werden Kontakte geknüpft, Gespräche geführt, Kooperationen geschlossen und Aufträge akquiriert. Unter den norddeutschen Ländern wird eine enge…
… Mehr …
GERMAN NAVAL YARDS KIEL (GNYK) hat Anfang August mit thyssenkrupp Marine Systems einen Kooperationsvertrag geschlossen. Damit wird das Unternehmen Unterauftragnehmer der GNYK bei der Entwicklung…
… Messe SMM, die vom 4. bis 7. September 2018 in Hamburg stattfand. Das MCN war als Aussteller und Kooperationspartner dabei. Erfahren Sie mehr in unserem Fotorückblick.
…tigt sich bereits seit 2017 mit diesem Thema. Im September 2018 wurde seitens der Geschäftsstelle Hamburg ein Kooperationsnetzwerk-Projekt für „3D-Druck in der maritimen Branche“ ins Leben gerufen. „Wir verstehen uns…
… sind wir stärker, deshalb gibt es das Maritime Cluster Norddeutschland. Wir treten vereint auf, um Kooperationen der Unternehmen anzustoßen und der maritimen Wirtschaft in Deutschland und Europa insgesamt…
Schiffe, Technik und Meer: Die Technische Universität Hamburg (TUHH) hisst zusammen mit dem Faszination Technik Klub und dem Maritimen Cluster Norddeutschland am 10. November ihre Segel für die
… Harry Glawe mit Blick auf das Maritime Cluster Norddeutschland (MCN) teilte, das länderübergreifend Kooperations- und Innovationsprojekte initiiert, um die globale Wettbewerbsfähigkeit der maritimen Wirtschaft…
…Ergebnisse unserer Antifouling-Veranstaltung und Informationen zum 3D-Druck-Kooperationsnetzwerkprojekt MN3D: Lesen Sie hier die aktuelle Ausgabe unseres Newsletters mit Neuigkeiten vom MCN und seinen Mitgliedern.
… und Projekte anderer Institutionen und Verbände und möchte die branchenübergreifende Vernetzung und Kooperationen zwischen den einzelnen Akteuren fördern. Die Fachgruppe arbeitet permanent daran, aktuelle und…
… die Operationalisierung und ggf. Anpassung der Strategie und eine Erweiterung der bestehenden Kooperationen verwendet werden. Zudem sollte angestrebt werden, das Engagement des Vorstands nach einem…