Fragen zur Supply Chain der Zukunft standen im Mittelpunkt der Online-Veranstaltung „Lieferkettenstabilität – Lernen aus der Krise“, zu der das Deutsche Maritime Zentrum und das Maritime Cluster Norddeutschland (MCN)…
…Ist die deutsche Küste für den Fall einer Großschiff-Havarie gerüstet? Dieser und weiterer Fragen widmete sich eine Fachveranstaltung des MCN und seiner Partner am 13. Februar 2020 in Oldenburg.
…eirat an. „Ich hatte die Ehre, dieses Gremium schon in der Findungsphase zu leiten“, erzählt er. Organisationsfragen standen zunächst im Vordergrund – ein hoch politisches Thema, um das die beteiligten Länder lange…
… Windenergie auf See“ spielen eine entscheidende Rolle. Sie bestimmen Ausbauziele und -tempo. Aber auch Fragen der Finanzierung, der Infrastruktur, des Netzausbaus, der Haftung und nicht zuletzt der Politik…
… bereits und welche konkreten Einsatzmöglichkeiten gibt es in der maritimen Wirtschaft? Diesen Fragen widmete sich das Maritime Cluster Norddeutschland (MCN) Anfang März anlässlich eines Maritimen…
… Teilnehmerinnen und Teilnehmern: Sie können ihre vorbereiteten oder spontanen Themen, Projektideen und Fragen zum BarCamp mitbringen und vorstellen, um andere dafür zu begeistern. Das Feedback erfolgt unmittelbar…
… über Navigationsgeräte, elektronische Ausrüstungen, Pumpen, Kräne, Steuerungssysteme bis hin zu Fragen der Automation und Digitalisierung, um nur einige Beispiele zu nennen. Bildrechte: BWVI Hamburg
… in der Lieferkette sind daher sehr wichtig.
Im Anschluss an die Vorträge wurde eine Vielzahl von Fachfragen beantwortet. Sollten auch Sie sich für das Thema interessieren oder Fragen dazu haben, wenden Sie sich…
… klein- und mittelständischen Unternehmen steht eine kostenlose Einstiegs- und Lotsenberatung rund um Fragen zu Digitalisierung und KI offen. Darauf aufbauend können die Unternehmen bis zu fünf Tage kostenfreie…
… zu finden. Mit umfassendem Einblick in Wissenschaft und Wirtschaft sowie Expertise in Fragen der EU-Förderung und Finanzierung ist das Enterprise Europe Network ein perfekter Partner, um…
… Welche Ideen und Lösungen gibt es, um die künftigen Aufgaben zu bewältigen? Über diese und weitere Fragen diskutierten am 26. und 27. Juni 2025 mehr als 140 Vertreter:innen aus Wirtschaft, Wissenschaft und…
… Leuchtmittel die Energieeffizienz verbessern? Wie lassen sich Blindfahrten vermeiden? Diese Fragen standen im Mittelpunkt der aktuellen Veranstaltung des Maritimen Clusters Norddeutschland (MCN). An…
… und wirtschaftlichen Entscheidern ganzheitliche Beratung und Unterstützung in fast allen maritimen Fragen anbieten. Für ihre Mitglieder bietet die Gemeinschaft der MCG bessere öffentliche Sichtbarkeit und…
…Ist die deutsche Küste für den Fall einer Großschiff-Havarie gerüstet? Dieser und weiterer Fragen widmete sich eine Fachveranstaltung des MCN und seiner Partner am 13. Februar 2020 in Oldenburg.
… informierten über ihre Leistungsangebote für die regionalen Unternehmen und beantworteten Fragen zu den präsentierten Projektergebnissen.
Erfahren Sie mehr über die Kooperationsbörse „Industrial…
… haben sich Ende August 2018 in einer Konferenz mit Workshops in Oldenburg intensiv mit diesen Fragen beschäftigt und darüber diskutiert. Die Fachgruppe Maritime Wirtschaft Offshore Wind des Maritimen…
… Einreichungen beschränken sich auf wesentliche Inhalte, sodass der Antrag wenige Seiten umfasst. Rückfragen beantwortet Oliver Bretag unter folgender E-Mail-Adresse: oliver.bretag@maritimes-cluster.de.
Darüber…
… Dennoch besteht Hoffnung, dass die Mehrkosten gesamtwirtschaftlich gesehen tragbar sind.
Die Fragen, welche alternativen Brennstoffe für welchen Anwendungsfall wann verfügbar sein werden und mit…
…
https://www.ib-sh.de/aktuelles/news/aktuelle-meldung/covid-19-beratung-fuer-unternehmen/
Bei Fragen zur SH-Finanzierungsinitiative helfen Ihnen die Finanzierungskoordinatoren :
Herr Jürgen Wilkniß,…
… Cross-Cluster-Konferenz Wasserstoff
Bei Querschnittsthemen mit Standortbezug wie z. B. Fragen der Verkehrsinfrastruktur, der zukünftigen Energieträger oder beim Thema Fachkräfte arbeiten die…