Suche

Wonach suchen Sie ?

145 Treffer:
101. Internationale Kooperationsgesuche aus dem maritimen Sektor  
Kooperation Das Maritime Cluster Norddeutschland arbeitet eng mit dem Enterprise Europe Network zusammen. Im Rahmen der Kooperationspartnerschaft können individuelle Kontakte zu internationalen Geschäfts- und  
102. Fünf Millionen Euro zur Förderung von Innovationen in KMU  
Offshore Drilling Das MCN ist Partner eines internationalen Cluster-Konsortiums, das fünf Millionen Euro aus dem Forschungs- und Innovationsprogramm Horizon 2020 der Europäischen Union zur Umsetzung des EU-Projekts  
103. Internationales Cluster-Konsortium erhält fünf Millionen Euro von der EU zur Förderung von Innovationen in KMU  
Das Maritime Cluster Norddeutschland (MCN) ist Partner eines internationalen Cluster-Konsortiums, das fünf Millionen Euro aus dem Forschungs- und Innovationsprogramm Horizon 2020 der Europäischen  
104. GreenOffshoreTech  
GreenOffshoreTech Das Maritime Cluster Norddeutschland (MCN) ist Partner eines internationalen Cluster-Konsortiums, das fünf Millionen Euro aus dem Forschungs- und Innovationsprogramm Horizon 2020  
105. Nordländer bringen Regionales Zukunftszentrum Nord an den Start  
Künstliche Intelligenz Mit dem RZZ Nord entsteht für die kleinen und mittelständischen Unternehmen im Norden eine erste Anlaufstelle für alle Beratungs- und Unterstützungsangebote zum Einsatz menschenzentrierter KI und zu  
106. Internationale Kooperationsgesuche aus dem maritimen Sektor  
Kooperation Das Maritime Cluster Norddeutschland arbeitet eng mit dem Enterprise Europe Network zusammen. Im Rahmen der Kooperationspartnerschaft können individuelle Kontakte zu internationalen Geschäfts- und  
107. Antifouling – nachhaltig, umweltverträglich und trotzdem wirksam  
In der vierten gemeinsamen Veranstaltung mit dem VDI im letzten Monat, bei der auch das Kompetenzzentrum GreenShipping Niedersachsen mit an Bord war, informierten sich über 80 Teilnehmende über  
108. Geschäftsanbahnungsreise nach Russland  
St .Petersburg Ende März 2022 führt Commit Project Partners, im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz, eine Geschäftsanbahnungsreise für Unternehmen aus den Bereichen Schiffbauindustrie und  
109. Maritimes Business Frühstück: Quantencomputing  
Quantencomputer Quantencomputing ermöglicht Lösungen für komplexe logistische Probleme, für die schnellere Entwicklung neuer Materialien sowie für weitere Fortschritte in KI. Erfahren Sie mehr zu diesem spannenden  
110. Quantencomputing: großes Potenzial für die maritime Wirtschaft  
Referenten der Veranstaltung Maritimes Business Frühstück Quantencomputing Wenn Hochleistungscomputer an ihre Grenzen kommen, kann Quantencomputing eine Option sein. Aber was genau ist das eigentlich, wie praxistauglich ist die Technologie bereits und welche  
111. Quantencomputing: großes Potenzial für die maritime Wirtschaft  
Referenten der Veranstaltung Maritimes Business Früshtück Quantencomputing Wenn Hochleistungscomputer an ihre Grenzen kommen, kann Quantencomputing eine Option sein. Aber was genau ist das eigentlich, wie praxistauglich ist die Technologie bereits und welche konkreten  
112. Geschäftsanbahnungsreise nach Norwegen  
Alesund – Bildrechte: 3282700 / Pixabay Die Deutsch-Norwegische Handelskammer organisiert eine Geschäftsanbahnungsreise für deutsche Anbieter von Lösungen im Bereich digitaler maritimer Technologien und Systeme mit Fokus auf  
113. Fünf Fragen an ... Tobias Twesten  
Tobias Twesten, Werum Software & Systems AG Die maßgeschneiderten Softwarelösungen und IT-Systeme von Werum Software & Systems kommen an Bord von Forschungsschiffen und Polarflugzeugen zum Einsatz. Worauf es dabei besonders ankommt, erläutert  
114. Internationale Kooperationsgesuche aus dem maritimen Sektor  
Zusammenarbeit maritime Branche Das Maritime Cluster Norddeutschland arbeitet eng mit dem Enterprise Europe Network zusammen. Im Rahmen der Kooperationspartnerschaft können individuelle Kontakte zu internationalen Geschäfts- und  
115. Zweiter Förderaufruf GreenOffshoreTech  
GreenOffshoreTech Im Januar 2023 öffnet das Projekt GreenOffshoreTech den zweiten Call. Start-ups und KMU können sich dann erneut mit nachhaltigen, grünen Ideen für die maritime Branche bewerben und bis zu 60.000 Euro  
116. GreenOffshoreTech startet zweiten Förderaufruf  
Offshore Ziel ist es, weitere grüne Innovationen für die maritime Wirtschaft zu unterstützen. Das Projekt bietet KMU die Chance auf eine Förderung in Höhe von bis zu 60.000 Euro sowie umfangreiche  
117. GreenOffshoreTech startet zweiten Förderaufruf  
Heute startet der zweite Aufruf des EU-Projekts GreenOffshoreTech, mit dem Ziel, weitere grüne Innovationen für die maritime Wirtschaft zu unterstützen. Das Projekt bietet kleinen und mittleren  
118. MCN Cup: Lernen Sie die Jury kennen  
MCN Cup 2023 - Maritime Innovationen aus dem Norden Das Maritime Cluster Norddeutschland verleiht in diesem Jahr zum zweiten Mal seinen Nachhaltigkeitspreis MCN Cup. Bewertet werden die Einreichungen von einer aus sieben maritimen Persönlichkeiten  
119. MCN Cup 2021  
1998: Steuerfachangestellter 2003: Dipl. Kfm., Universität Hamburg 2006: Steuerberater 2012: Wirtschaftsprüfer 2003-2015: TPW GmbH & Co. KG, Senior Manager, Schwerpunkt: Maritime  
120. Maritime Innovationen aus dem Norden: Bewerbungsphase für den MCN Cup 2023 startet  
Das Maritime Cluster Norddeutschland verleiht in diesem Jahr zum zweiten Mal seinen Nachhaltigkeitspreis MCN Cup. Gesucht werden alle Arten von ökologisch, ökonomisch und sozial nachhaltigen Lösungen  
Suchergebnisse 101 bis 120 von 145