Suche

Wonach suchen Sie ?

264 Treffer:
141. MCN-Geschäftsstelle Mecklenburg-Vorpommern nimmt Arbeit auf  
… weil sie ein wichtiges Werkzeug ist, um im internationalen Wettbewerb dabei zu sein. Hier lassen sich…  
142. Fünf Fragen an … Jan-Willem Storm  
Jan-Willem Storm … das Dienstleistungsspektrum für die nationalen und internationalen Märkte. Seit 2005 besitzt Jan-Willem Storm…  
143. Markterkundungsreise für MCN-Mitglieder im Rahmen der BALTEXPO 2017 in Gdańsk  
…Anlässlich der internationalen Fachmesse BALTEXPO 2017, die vom 11. bis 13. September 2017 in Gdańsk stattfindet,…  
144. Rückblick in Bildern auf die Nationale Maritime Konferenz 2017  
… der digitalen Infrastruktur sowie zur Einführung internationaler Industriestandards.   Neben dem…  
145. 3. Bremer Kongress für Nachhaltigkeit in der Schifffahrt: Sustainable Shipping 2017  
… Schifffahrtsmärkte und der Entwicklungen im internationalen Kontext, liegt der Fokus der Sustainable…  
146. An Bord bei … in Bremen  
… Integrationsräume und besichtigen ein Modell der internationalen Raumstation ISS. +++ An Bord bei … 25.…  
147. Notfallmanagement und Rettungsketten in der Schifffahrt  
… und gaben eine Einführung in das Thema. Im internationalen Vergleich hervorragend: die medizinische…  
148. Auswirkungen von Embargos auf die Maritime Wirtschaft  
…Unternehmen der maritimen Wirtschaft sind auf den internationalen Handel und die Erbringung von Dienstleistungen…  
149. SCAS  
… besonderen Wert auf den Aufbau von Kontakten zu internationalen Partnern gelegt. Zwei KMUs und eine…  
150. Was ist ein BarCamp?  
Moderationsmaterial … des MCN: Entwicklungen und Trends der internationalen maritimen Wirtschaft Ein BarCamp mit…  
151. Fünf Fragen an ... Eberhard Sauter  
Eberhard Sauter … können. Gerade sind wir dabei, das Verfahren mit internationalen Partnern zu validieren und anschließend…  
152. Studie: Herausforderungen und Chancen der Digitalisierung in Werften  
Werftarbeiter … für alle Beteiligten unzufriedenstellend sind. Im internationalen Konkurrenzdruck bietet nur eine solide und…  
153. Präzise Brennstoff-Verbrauchsmessung an Bord als Ansatzpunkt für Cross-Industry Innovation?  
Prof. Dr. Manz … Stickoxide beispielsweise sind insbesondere die internationalen Vorgaben aus dem MARPOL-Abkommen zu…  
154. Fotorückblick: Themenvielfalt beim BarCamp  
Schloss Bothmer … Das Besondere: Zum ersten Mal fand das BarCamp mit internationaler Beteiligung statt. Bei einem BarCamp sind…  
155. Alternative Antriebstechnologien und innovative Assistenzsysteme  
Dr. Niels Kämpny … die Seeschifffahrt, über die circa 90 Prozent des internationalen Warenverkehrs abgewickelt wird, weiterhin…  
156. Fünf Fragen an … Jörg Herwig  
Jörg Herwig, German Naval Yards … auch in einem Industriesektor, der zunehmend vom internationalen Markt abhängig und höchst volatil ist. Wir…  
157. Das MCN bei der SMM 2018  
…Das Maritime Cluster Norddeutschland ist bei der SMM, der internationalen Leitmesse für die maritime Wirtschaft, mit…  
158. Treffen der norddeutschen Wirtschaftspolitiker bei der SMM  
Die Wirtschaftspolitiker der norddeutschen Bundesländer …Bei der SMM, der internationalen Leitmesse für die maritime Branche, empfing das MCN am 5. September 2018…  
159. Studienergebnisse: Herausforderungen und Chancen der Digitalisierung in Werften  
… für alle Beteiligten unzufriedenstellend sind. Im internationalen Konkurrenzdruck bietet nur eine solide und…  
160. Treffen der norddeutschen Wirtschaftspolitiker bei der SMM: Maritimes Cluster Norddeutschland präsentiert aktuelle Innovationsprojekte  
Norddeutsche Wirtschaftspolitiker bei der SMM … zukunftssicher aufzustellen. Die Präsenz auf der internationalen Messe SMM ist dabei ein wichtiger Baustein.…  
Suchergebnisse 141 bis 160 von 264