Suche

Wonach suchen Sie ?

399 Treffer:
321. Kompetenzzentrum für die digitale maritime Wirtschaft im Norden  
… Transport, Offshore-Industrie, Schiffbau, Meerestechnik und Meeresforschung) und arbeitet regional…  
322. Notfallmanagement und Rettungsketten in der Schifffahrt  
… zu leisten. So könnten Stresssituationen während des Kontaktes mit dem erfahrenen Notfallmediziner vermieden…  
323. Maritime Interessen gemeinsam voranbringen  
… dem Bereichen Werften, Zulieferer, Offshore und Meerestechnik. Alternative Energien, Forschung und…  
324. Schlüsselkompetenz Projektmanagement  
… Personalentwicklung im Projektgeschäft auf. Jürgen Meereis vom Osterberg-Institut moderierte die Veranstaltung…  
325. Synergieeffekte durch intelligente Schnittstellen  
… besteht ein großer Bedarf an intelligenter Meerestechnik. Hierzu diskutierten Mitte Juli ca. 40…  
326. MCN-Mitgliedsunternehmen develogic für die Hamburg Innovation Awards nominiert  
Wachstum … Offshore-Rohöl und Gasförderung, Bergungstechnik und Meereswissenschaften trägt develogic dazu bei,…  
327. Scheitern mit Meerwert – Von den Untiefen maritimer Erfindungen aus Kiel  
Segel … zu Kiel lkragh@email.uni-kiel.de +++ Scheitern mit Meerwert – Von den Untiefen maritimer Erfindungen aus Kiel…  
328. Alternative Antriebstechnologien und innovative Assistenzsysteme  
Dr. Niels Kämpny … Schiffsbetrieb zu erhöhen und Schäden der sensiblen Meeresumwelt durch Kollisionen zu vermeiden. Im Anschluss…  
329. Fünf Fragen an … Jörg Herwig  
Jörg Herwig, German Naval Yards … in Deutschland. Schiffbau, Zulieferer, Offshore, Meerestechnik und mehr – die maritime Wirtschaft in…  
330. Neuigkeiten der MCN-Mitglieder  
… Küste (FZK) ist in das Konsortium Deutsche Meeresforschung (KDM) aufgenommen worden. Mehr…  
331. Mit biozidfreien Antifouling-Systemen zu verringerten Emissionen  
Referenten und Moderatoren beim Workshop „Quo Vadis Antifouling“ … waren. Ragnar Schwefel vom Verband Schiffbau und Meerestechnik erläuterte den Teilnehmerinnen und…  
332. GreenShipping Niedersachsen  
… zu bewältigen. Das Verkehrsaufkommen auf den Meeren wächst weltweit kontinuierlich, und mit diesem…  
333. Maritime Sicherheit  
…Die kontinuierliche Zunahme des Verkehrs auf den Weltmeeren, aber auch das Aufkommen neuer Technologien wie autonomes…  
334. 45 Millionen Euro für maritime Forschung  
Frachtschiff … Die nachhaltige Nutzung der Ressourcen der Meere gewinnt zudem immer mehr an Bedeutung. Brackmann…  
335. MCN und Mitglieder auf der Messe Einstieg 2019  
MCN-Gemeinschaftsstand auf der Messe Einstieg in Hamburg … Shipping & Chartering (B.A.), Schiffbau- und Meerestechnik (B.Eng.) sowie International Degree Course…  
336. Neue Förderschwerpunkte im Maritimen Forschungsprogramm  
Frachtschiff auf See … und der technologischen Bedarfe in der Meerestechnik: MARITIME.green Propulsion: Hier werden…  
337. Fünf Fragen an ... Klaus Küper  
Klaus Küper, Briese Research … Fahrzeuge in 10.000 Meter Wassertiefe auf dem Meeresboden abzusetzen. So ein Gerät kostet schnell eine…  
338. Delegationsreisen nach Sri Lanka, Ecuador und Peru  
Hafen … zu informieren und erste Geschäftskontakte zu generieren.  
339. Maritimes Cluster Norddeutschland beruft Beirat  
Beirat des Maritimen Clusters Norddeutschland e. V. … / Bremen Dr. Ivor Nissen unabhängig, Wissenschaft/Meerestechnik / Schleswig-Holstein Prof. Dr. Eberhard…  
340. Ocean Solutions Accelerator fördert Start-ups  
Fische … Start-ups, deren Fokus auf der Verbesserung der Meeresqualität liegt. Für das Programm 2019 können sich…  
Suchergebnisse 321 bis 340 von 399