Suche

Wonach suchen Sie ?

77 Treffer:
21. ZeroEmission@Berth: Preisverleihung im September  
Innovationswettbewerb ZeroEmission@Berth … Hier gibt es insgesamt fünf Nominierungen.   Zu den Nominierten in den jeweiligen Kategorien gehören (in alphabetischer Reihenfolge): Kategorie A: Konzepte ABB OY (Finland), Hydrogen de France…  
22. HAPTIK  
… gelingt, die funktionelle Äquivalenz des Konnossements elektronisch nachzubilden. Zu den Projektpartnern gehören Prof. Dr. Jorge Marx Gómez, Wirtschaftsinformatiker an der Universität Oldenburg, das MCN-Mitglied…  
23. Jetzt neu – Stellenbörse des Maritimen Clusters Norddeutschland  
… auch für Berufe, die nicht zum traditionellen Berufskanon der maritimen Wirtschaft gehören, schaffen. Daher lohnt es sich auch für Jobsuchende angrenzender Branchen in der Stellenbörse…  
24. Neuer Vorstand für das MCN  
MCN-Vorstand 2021 … BRL GmbH, ist für weitere zwei Jahre Schatzmeister des MCN. Zu den neuen Beisitzer*innen im Vorstand gehören Prof. Bastian Gruschka von der Hochschule Bremen, Dr. Iris Hayes von der Phi-Stone AG und Dr. Jens…  
25. Exkursion nach Esbjerg: Kreislaufwirtschaft und Innovationen in Schifffahrt und Schiffbau   
… nach europäischem Standard bereits Wirklichkeit ist. Zu den angefahrenen Stationen der Exkursion gehören: Werft-Besichtigung bei German Naval Yards Kiel und Besuch des Schiffsrecycling-Unternehmens…  
26. Mitgliederversammlung und Netzwerktreffen 2018: Neuer Vorstand gewählt  
MCN-Vorstand … von der UBS Unternehmens-Beratung Schümann ist neuer Schatzmeister. Zu den Beisitzern im Vorstand gehören Christian Cammin von Julius Marine, Knut Gerdes von EMS Maritime Offshore, Ministerialdirigent Hanns…  
27. Neue Mitglieder im MCN-Vorstand  
Vorstand und Geschäftsführung … BRL GmbH, ist für weitere zwei Jahre Schatzmeister des MCN. Zu den neuen Beisitzer:innen im Vorstand gehören Kerstin Broocks von der Guideline GmbH und Oliver Schinzel, HSM – Hanse Ship Management AG. Holger…  
28. Fünf Fragen an ... Ronny Mehnert  
Ronny Mehnert, IAV … aber auch die maritime Branche im Blick, die sich ja ebenfalls stark wandelt. Welchen Antriebssystemen gehören aus Ihrer Sicht auf See die Zukunft? Mehnert: Das hängt von der Größe und Nutzung der Boote und…  
29. 37. Deutscher Schifffahrtstag 2025 in Hamburg – MCN unterstützt zentrale Fachveranstaltung  
… um 16 Uhr mit einem Senatsempfang im Hamburger Rathaus offiziell eröffnet. Zu den Fachveranstaltungen gehören unter anderem: Maritime Sicherheit Nachwuchsgewinnung für die maritime Branche Maritimes…  
30. Maritimes Cluster Norddeutschland und Mitglieder bei der Messe Einstieg  
… Themen Ausbildung, Studium, Freiwilligendienst und Bewerbung. Zum Begleitprogramm der Berufswahlmesse gehören eine Berufe Challenge, ein Bewerbungsforum und ein kostenloser Interessencheck mit…  
31. Geschäftsanbahnungsreise nach Norwegen  
Alesund – Bildrechte: 3282700 / Pixabay … neue Energieträger, neue Kommunikationsbedürfnisse und die zunehmende Automatisierung von Schiffen gehören zu den Trends, welche die Technologieentwicklung vorantreiben. Digitalisierung und Automatisierung…  
32. GDD Group ist 300. Mitglied des Maritimen Clusters Norddeutschland  
Peter Pan … komplexe Großprojekte wie Verlängerungen, Marineprojekte und Umbauten fokussiert. Zu den Dienstleistungen gehören unter anderem Nachrüstungen von Abgaswäschern und Abgasreinigungsanlagen, LNG-Umbauten und komplexe…  
33. MCN und Mitglieder auf der Messe Einstieg 2019  
… zu den Themen Berufswahl, Ausbildung, Studium und Bewerbung. Zum Begleitprogramm der Berufswahlmesse gehören Bühnenvorträge, eine Berufe-Challenge und ein Bewerbungsforum. Das Maritime Cluster Norddeutschland…  
34. Alt hilft Jung – Ehrenamtliche Unternehmensberatungen  
Mentoren … bei der Existenzgründung,  Unternehmenssicherung und Unternehmensnachfolge. Zur Zielgruppe gehören insbesondere kleine und mittlere Unternehmen aus dem Großraum Osnabrück. Die Wirtschafts-Senioren…  
35. Küstenländer fordern bessere Hinterland-Anbindung an ihre Häfen  
Frachtschiff mit Schlepper … und langfristige Investitionssicherheit zu gewährleisten. Zu den beschlossenen Forderungen gehören die systemdienliche Verortung von Elektrolyseuren und die Weiterentwicklung der nationalen…  
36. Perspektive durch Tatkraft und Teamgeist  
Klaus Maak …d stärken vorhandene Strukturen“, erklärt Klaus Maak. Bewährte Veranstaltungen wie die Wasserstoffkonferenz gehören ebenso dazu wie das Innovationsnetzwerk MN3D für 3D-Druck in der maritimen Wirtschaft. „Mein Anliegen…  
37. „Immer in Bewegung bleiben“  
Andreas Born – © WFB Bremen GmbH … die Suche nach den richtigen Projektpartner:innen aus Industrie und Forschung für das passende Konsortium gehören dazu. Innovative Konzepte und zeitgemäße Firmengründungen sind Teil davon. Das Schiffsrecycling ist…  
38. Fachgruppe Maritime Sicherheit: Herausforderungen an das Crewmanagement im zweiten COVID Jahr  
Crewwechsel … Bedingungen unter denen Crewwechsel während der Pandemie stattfinden. Zu den Herausforderungen gehören beispielsweise die Schließungen von (Flug-)Häfen oder Regularien, nach denen ein Großteil der Crew…  
39. Neuer Vorstand für das Maritime Cluster Norddeutschland  
MCN-Vorstand 2021 … BRL GmbH, ist für weitere zwei Jahre Schatzmeister des MCN. Zu den neuen Beisitzer*innen im Vorstand gehören Prof. Bastian Gruschka von der Hochschule Bremen, Dr. Iris Hayes von der Phi-Stone AG und Dr. Jens…  
40. Studie: Herausforderungen und Chancen der Digitalisierung in Werften  
Werftarbeiter … die Werften in Norddeutschland in punkto Digitalisierung aufgestellt sind. Zu den Inhalten der Studie gehören unter anderem disruptive Innovationen und neue Geschäftsmodelle. Zudem gibt sie Einblicke in den…  
Suchergebnisse 21 bis 40 von 77