… erachten die Ressortchefs eine Größenordnung von rund 250 Tankstellen in Norddeutschland für nötig.
Hamburgs parteiloser Wirtschafts- und Verkehrssenator Michael Westhagemann machte zudem deutlich: „Mir ist…
… ist groß“, berichtete Ulf Kaspera, Leiter der Bundesstelle für Seeunfalluntersuchung (BSU) in Hamburg, anlässlich des Maritimen Brandschutztages, zu der das Maritime Cluster Norddeutschland (MCN) am 3.…
…d bereits eine große Bandbreite an Erfolgen aufzuweisen – zu diesen Ergebnissen kommt die Evaluation, die die Hamburger Behörde für Wirtschaft, Verkehr und Innovation stellvertretend für die fünf Küstenbundesländer in…
… November 2024 in Oldenburg haben sich zuständige Ressortchefs aus Bremen (Senatorin Kristina Vogt), Hamburg (Senatorin Dr. Melanie Leonhard), Mecklenburg-Vorpommern (Staatssekretär Jochen Schulte),…
… das Schiff auf verschiedenen In-Water-Boat-Shows wie der SeaWork in Southampton, der WindEnergy in Hamburg, der OffshoreEnergy in Amsterdam, der WFO-Helgoland und anderen zu zeigen. Während der…
… „ZeroEmission@Berth“ ins Leben gerufen, welches von den Häfen Wismar, Rostock, Kiel, Lübeck, Brunsbüttel, Hamburg, Bremen und Niedersachsen Ports sowie das Maritime Cluster Norddeutschland e.V. als…
… für die maritime Zukunft
5. Dezember 2024: Einblicke in das Digitale Test- und Trainingscenter im Hamburger Hafen
22. November 2024: Veranstaltung „Es geht um unsere Mitarbeitenden!“
10. Juni…
… sowie Maritimes und Logistik. Über Trends und Megatrends sprach Dr. Jan Wedemeier vom Hamburgischen WeltWirtschaftsInstitut (HWWI). Die Innovationsbeispiele der Referenten gaben den Gästen…
… Malte Polli-Holstein
Der diplomierte Audio-Ingenieur Malte Polli-Holstein (43) verantwortet im Hamburger Unternehmen Amptown System Company die Maritimen Projekte. Zuvor hat er unter anderem 15 Jahre als…
… Netzwerk. MCN-Mitglied NautilusLog wurde kürzlich mit mehreren Preisen ausgezeichnet, darunter dem Hamburger Innovationspreis, dem PitchBlue Award des Verbands Deutscher Reeder und dem Digital Logistic Award.…
… in leitenden Positionen der Konstruktion und Akustik. Von 2001 bis 2004 war Dr. Wittekind Leiter der Hamburgischen Schiffbau-Versuchsanstalt (HSVA). 2004 gründete er die DW-ShipConsult GmbH. Dr. Wittekind ist…
… zu lernen“, wie Andreas Born, Leiter der Bremer MCN-Geschäftsstelle in seiner Begrüßungsrede im Hamburger Internationalen Maritimen Museum betonte.
Denn dass auch die maritime Branche im Fadenkreuz der…
… durch eine zweite Veranstaltung mit dem Thema „Sicherheit an Bord“, die im September 2019 in der Hamburgischen Schiffbau-Versuchsanstalt (HSVA) stattfand. Sie widmete sich den Problematiken bei der…
… das Mini-AUV von Prof. Sabah Badri-Höher von der FH Kiel und die Tiefsee-Verankerungskomponenten der Hamburger develogic GmbH auf sich.
Der rege Austausch der Technologie-Expert*innen setzte sich bis in…
… Händewaschen - Husten- & Niesetikette
Das HIHeal-Netzwerk hat diese Regeln mithilfe der Hamburger Agentur acrobat.healthcare veranschaulicht, sodass man sie beispielsweise an Mitarbeiter…
…Insgesamt 1 Mio. EUR hat das Hamburger Start-up NautilusLog in seiner Seed-Finanzierungsrunde einsammeln können. Lead-Investor ist dabei die NBank Capital, die gemeinsam mit Business Angels in das Start-up investiert.
… Flotte gelten als LNG-ready, könnten also auf LNG umgerüstet werden.
Dr.-Ing. Ulrich Malchow von der Hamburger Ionada GmbH präsentierte technische Möglichkeiten und erste Pilotprojekte zur Abscheidung von CO2…
… Rahmensetzung für die Seeschifffahrt erläuterte anschließend Kapitän Wolfram Guntermann von der Hamburger Containerlinienreederei Hapag-Lloyd. Geir Jørgensen, Senior Vice President und Global Head of Loss…