… Möglichkeiten, Erfahrungen zur Balance und Erstaunlichem im Detail. Ergänzt durch Berichte vom aktuellen Forschungsstand, vielversprechende Erkenntnisse und Visionen zukünftiger Kooperationen. Die erste Tour führte…
…zwerkpartner“, erzählt Andreas Born. Auch die Suche nach den richtigen Projektpartner:innen aus Industrie und Forschung für das passende Konsortium gehören dazu.
Innovative Konzepte und zeitgemäße Firmengründungen…
… Niedersachsen empfindet Violetta Arndt das intensive Networking. Den Austausch zwischen Wissenschaft und Forschung, Unternehmen und Politik hält sie für wesentlich, soll die Transformation gelingen: „Wir tragen…
… maritimen Bereich aufzuzeigen, Kooperations- und Innovationsprojekte zu initiieren und Wissenschaft, Forschung sowie Industrie zusammenzubringen. Im Jahr 2020 wurde das Netzwerk über eine ZIM-…
… sich Firmen aus dem Bereichen Werften, Zulieferer, Offshore und Meerestechnik. Alternative Energien, Forschung und zukunftsweisende Projekte standen im Mittelpunkt des Austausches. Die Umformierung des Clusters…
…Dr.-Ing. Carsten Hilgenfeld ist Leiter Forschung und Entwicklung beim Rostocker Unternehmen FleetMon. Im Interview erläutert er die Bedeutung von Schiffspositionsdaten und warum sein Unternehmen eng mit der…
… in die Produktion maritimer Krane, den Bau und die Instandsetzung von Schiffen sowie in die maritime Forschung. Neben der Vermittlung von Grundlagenwissen zur maritimen Wirtschaft bietet das Seminar viel Raum…
… ist der Aufbau einer Community of Practice. Wissensträger in den Unternehmen, Experten aus der Forschung, Lernexperten, politische Institutionen und weitere Initiativen, die sich mit dem Strukturwandel…
… des Maritimen Clusters Norddeutschland (MCN) am 20. November 2019 im Elsflether Forschungs- und Innovationszentrum auf dem Maritimen Campus.
Green Meth
Zukunftsweisende Projektansätze…
… Land habe die Chance, „weltweiter Technologieausrüster“ zu werden. Dafür müssten Politik, Wirtschaft und Forschung eng zusammenarbeiten.
An der ausgebuchten Cross-Cluster-Veranstaltung im Hotel Hafen Hamburg…
… in persönlicher Anwesenheit vorstellen zu können und dabei wichtige Akteure und Entscheider aus Politik, Forschung und Wirtschaft ins Gespräch zu bringen“. Wegener: „In dieser wirtschaftlich herausfordernden Zeit…
… Grad an Anwenderfeedback notwendig sei, um grundsätzliche Fehler auszuschließen. Anhand von aktuellen Forschungsprojekten bezüglich hochautomatisierter und optimierter Schiffsverkehre arbeitete Feuerstack…
… Glückwunsch!
Mehr ...
Rostocks Entwicklung als Standort und Region für innovative Zukunftsforschung nimmt weiter Fahrt auf. Bundesforschungsministerin Anja Karliczek hat am 3. Februar 2021 in…
… maritimen Bereich aufzuzeigen, Kooperations- und Innovationsprojekte zu initiieren und Wissenschaft, Forschung sowie Industrie zusammenzubringen. Im Jahr 2020 wurde das Netzwerk über eine ZIM-…
… Europas, einem Cluster- und Innovationsmanagement-Experten, einem technisch versierten KMU und zwei Forschungseinrichtungen. Das Projekt wird vom deutschen Spitzencluster Composites United e.V.…
… AS KIWA Teknologisk Institutt AS PERA Innovation
12 Jahre tätig in der wissenschaftlichen Forschung:
Universität Bremen Alfred-Wegener-Institute Monash University (Australien) Universität…
… OFFIS e. V.
Natallia Dean Direktorin Pella Sietas GmbH
Dr. Carsten Hilgenfeld Leiter Forschung und Entwicklung JAKOTA Cruise Systems GmbH | FleetMon
Dr. Lars Greitsch Geschäftsführer MMG…
… 200 Vertreterinnen und Vertreter aus der maritimen Wirtschaft, aus Verbänden, Verwaltung, Lehre und Forschung hatten sich angemeldet, um virtuell über die Zukunft der maritimen Ausbildung in Europa zu…
… gab es zwischen Himmel, Erde und Wasser Überraschendes zu sehen.
Studierende, die funktionierende Forschungsraketen bauen; ein Professor, der mit seinem Wissen über Seesterne den Flugzeugbau revolutionieren…
… Clusters Norddeutschland (MCN) statt. International ausgewiesene Experten aus Wissenschaft und Forschung, maritimen Unternehmen sowie der Administration beleuchteten die Thematik aus ganz…