Suche

Wonach suchen Sie ?

458 Treffer:
201. Maritimes Cluster Norddeutschland unterzeichnet MoU mit der Shipbuilding Industry Corporation Hanoi  
Im Rahmen einer Markterkundungsreise der Stadt Hamburg nach Vietnam haben das Maritime Cluster Norddeutschland (MCN) und die Shipbuilding Industry Corporation (SBIC) am 27. November 2017 in Hanoi ein  
202. MCN bestätigt Beirat und verlängert Amtszeit auf vier Jahre  
Der Vorstand des Maritimen Clusters Norddeutschland (MCN) hat den bestehenden Beirat mit Fachleuten aus der maritimen Wirtschaft und Wissenschaft für eine weitere Amtszeit bestätigt. Gleichzeitig  
203. Norddeutsches Treffen: 10. Hafenentwicklungsdialog in Rostock  
Teilnehmer:innen des 10. Hafenentwicklungsdialogs … „Entsprechend dem europäischen Green Deal müssen unsere Häfen vermehrt…  
204. Aus der Praxis für die Praxis: Basisschulung Maritime Wirtschaft geht in die vierte Runde  
Spannende Einblicke in die maritime Welt erhalten Teilnehmende bei der Basisschulung Maritime Wirtschaft des Maritimen Clusters Norddeutschland (MCN). Das Themenspektrum des zweitägigen  
205. Maritimes Cluster Norddeutschland kooperiert mit dem Verein Deutscher Ingenieure  
Das Maritime Cluster Norddeutschland (MCN) und der Verein Deutscher Ingenieure (VDI) haben eine Kooperationsvereinbarung geschlossen, um künftig noch intensiver zusammenzuarbeiten. Ziel ist es, den  
206. Nordländer bringen Regionales Zukunftszentrum Nord an den Start  
Künstliche Intelligenz Mit dem RZZ Nord entsteht für die kleinen und mittelständischen Unternehmen im Norden eine erste Anlaufstelle für alle Beratungs- und Unterstützungsangebote zum Einsatz menschenzentrierter KI und zu  
207. Erste Crew Transfer Vessel mit Federungssystem  
Wallaby Boats, Crew Vessel, Federungssystem … Engel Schiffbau" und EU SRR (Green Ship") Standards gebaut werden.…  
208. Nachhaltige Lösungsansätze gegen Biofouling – Neuauflage der Markttransparenzübersicht veröffentlicht  
… belasten. Das Kompetenzzentrum GreenShipping Niedersachsen und das…  
209. Mehr Schiffseffizienz durch MCN-Guideline  
Ines Jahnke, MCN … wie das Flüssiggas LNG, Methanol oder Wasserstoff sind ebenso ein…  
210. Fünf Fragen an ... Karsten Werner  
Karsten Werner … kann. Ecoship60 war ursprünglich ein ZIM-Netzwerk. Die Zusammenarbeit war aber…  
211. Mitgliederversammlung des MCN: Vorstand in Teilen neu gewählt  
Die Mitglieder des Maritimen Clusters Norddeutschland e. V. (MCN) haben auf ihrer Mitgliederversammlung in Hamburg mehrere Positionen im Vorstand neu gewählt. Die Mitglieder des Maritimen Clusters  
212. Fünf Fragen an ... Simeon Hiertz  
Simeon Hiertz, Leviathan Schiffe umweltfreundlich und sicher zu recyceln, ist der Geschäftszweck der Leviathan GmbH. Im Interview verrät Simeon Hiertz, wie das in der Praxis aussehen soll und warum sein junges Unternehmen  
213. Fünf Fragen an ... Klaus Küper  
Klaus Küper, Briese Research Forschungsschiffe fahren zu exotischen Zielen und liefern wichtige wissenschaftliche Erkenntnisse. Von den Herausforderungen, aber auch von der Faszination dieses Zweigs der Schifffahrt berichtet  
214. Positive Signale für das Schiffsrecycling  
Teilnehmende der Schiffsrecycling-Veranstaltung … sie sich im vom MCN initiierten ZIM-Netzwerk ShipRec engagieren. Dieses…  
215. Maritimes Cluster Norddeutschland kooperiert mit der Maritime Consulting Group  
Logo Maritime Consulting Group Das Maritime Cluster Norddeutschland (MCN) und die Maritime Consulting Group (MCG) haben eine Kooperationsvereinbarung geschlossen, um künftig enger zusammenzuarbeiten und Projekte gegenseitig zu  
216. MCN legt aktualisierten Leitfaden zur Schiffseffizienz vor  
Das Maritime Cluster Norddeutschland hat am 22. September 2025 die vierte Ausgabe des Ship Efficiency Guide veröffentlicht. Der englischsprachige Leitfaden bietet Unternehmen, Forschung und Politik  
217. Fünf Fragen an … Sebastian Jeanvré  
Sebastian Jeanvré, EWD Benli Recycling Sebastian Jeanvré, Geschäftsführer von EWD Benli Recycling, beschreibt sich als „Recycler aus Leidenschaft“. Im Interview spricht er über die Chancen und Herausforderungen des Schiffsrecyclings in  
218. Ausschreibung - Produktion MCN-Podcastreihe  
Angebot, Flyer Das MCN möchte eine Podcastreihe erstellen lassen. Auch MCN-Mitgliedsunternehmen sind herzlich eingeladen bis zum 15.02.2021 ein Angebot abzugeben. Für folgende Ausschreibung bitten wir  
219. Fünf Fragen an … Raimon Strunck  
Schiffbau, Zulieferer, Offshore, Meerestechnik und mehr – die maritime Wirtschaft in Norddeutschland ist facettenreich. In unserer Porträtreihe „Fünf Fragen an“ stellen wir Ihnen die Köpfe hinter den  
220. Herausforderung Zukunft – Lots:innen diskutieren über Perspektiven ihres Berufsbilds  
… Plattform, um traditionelle Lotsenmethoden zu hinterfragen und zu…  
Suchergebnisse 201 bis 220 von 458