Suche

Wonach suchen Sie ?

497 Treffer:
261. Fachgruppe Maritime Sicherheit: Sicherer Schiffsbetrieb – Navigation im digitalen Wandel  
Navigation, Digitalisierung … ein Mix aus altbewährtem Seekartenmaterial und den neuesten technischen Errungenschaften in Form von…  
262. Im Zeichen der Transformation: Minister- und Senatorinnen-Empfang des Maritimen Clusters Norddeutschland auf der SMM 2024  
… aus Bremen und Bremerhaven präsentieren hier ihre neuesten Innovationen. Eine der zentralen Aufgaben des MCN…  
263. MCN-Studie: Perspektiven des 3D-Drucks für die maritime Wirtschaft in Norddeutschland  
3D-Druck … komplex. Die Notwendigkeit, beispielsweise durch neue Designs Gewichtsreduzierungen zu realisieren, ist an…  
264. Messe SMM  
… der Blauen Stunde können Sie in lockerer Atmosphäre neue Kontakte knüpfen und sich vernetzen. Darüber…  
265. Drängende Themen im Fokus von Fachveranstaltungen auf Deutschem Schifffahrtstag  
Deutscher Schifffahrtstag 2022 … unser Bestreben ist das Gemeinsame zu fördern damit neue Innovationsprojekte entstehen können. Deshalb freut es…  
266. Binnenschifffahrt 4.0  
… der Binnenschiffer deutlich reduzieren und dazu noch neue Geschäftsmodelle eröffnen. Damit bietet die…  
267. Maritimes Cluster Norddeutschland unterzeichnet MoU mit der Shipbuilding Industry Corporation Hanoi  
… sollen nach Möglichkeit bei Geschäftspotenzialen und neuen Projekten beworben, informiert und einbezogen werden.…  
268. Exkursion nach Esbjerg: Kreislaufwirtschaft und Innovationen in Schifffahrt und Schiffbau  
… zur gesamten maritimen Wertschöpfungskette wichtige neue Erkenntnisse erlangen, die alle Teilnehmenden im…  
269. Auf Jahrestour im Flächenland  
Oliver Malmström … unserer Aktivitäten treffen wir immer wieder neue Unternehmen, die wir ansprechen. Das Ziel: Die Leute…  
270. Norddeutsche Länder haben auf Küstenkonferenz in Wilhelmshaven getagt  
Bernd Buchholz, Bernd Althusmann , Michael Westhagemann und Jörg Schulz … Sektors auszubauen und den Unternehmen der Branche neue Chancen im digitalen Umfeld eröffnen.“ Zwar…  
271. Aus der Praxis für die Praxis: Basisschulung Maritime Wirtschaft geht in die vierte Runde  
… dass unser Konzept einen wichtigen Bedarf deckt. Neue Mitarbeitende können schneller in der maritimen Welt…  
272. Maritimes Cluster Norddeutschland kooperiert mit dem Verein Deutscher Ingenieure  
… VDI Verein Deutscher Ingenieure wichtige Impulse für neue Technologien und technische Lösungen für mehr…  
273. Fünf Fragen an ... Eberhard Sauter  
Eberhard Sauter … entstehen. Dann muss zunächst geprüft werden, ob die neue Technologie oder das neue Verfahren auch so…  
274. „MV-Cruise-Net“ geht an den Start  
Kreuzfahrtschiff … Mecklenburg-Vorpommern entwickelt. Vorbild für das neue Netzwerk ist Hamburg, wo es bereits ein ähnliches…  
275. Mehr Schiffseffizienz durch MCN-Guideline  
Ines Jahnke, MCN … wegweisende Guideline mit auf den Weg gebracht. Neue Abgasverordnungen, emissionsarme Kraftstoffe, Antriebe…  
276. 11. Zukunftskonferenz der Maritimen Wirtschaft  
Podiumsdiskussion … dem Wettbewerb am Markt steht die Branche vor neuen energie- und sicherheitspolitischen…  
277. Positive Entwicklungen trotz Pandemie  
MCN-Mitgliederversammlung 2021 … und mit den Mitgliedern zu interagieren. Dafür wurden neue Kommunikationsmöglichkeiten genutzt. „Es wird vieles…  
278. Minister- und Senator:innen-Empfang des Maritimen Cluster Norddeutschland auf der SMM: Innovative Projekte im Fokus  
… das MCN eine wertvolle Plattform dar, um gezielt neue Projekte und neue Partnerschaften…  
279. Positive Signale für das Schiffsrecycling  
Teilnehmende der Schiffsrecycling-Veranstaltung … zum Schiffsrecycling bekommen. „Alter Stahl bekommt neue Perspektiven“ – mit dieser Kurzformel brachte es Dr.…  
280. Neuigkeiten der MCN-Mitglieder  
Wärtsilä, SAACKE, O.S. Energy, OTC Rostock … für Bildung und Forschung bekanntgegeben. Sieben neue regionale Innovationsnetzwerke dürfen sich von nun an…  
Suchergebnisse 261 bis 280 von 497