Suche

Wonach suchen Sie ?

457 Treffer:
121. Nachhaltige Lösungsansätze gegen Biofouling – Neuauflage der Markttransparenzübersicht veröffentlicht  
Der Bewuchs von Mikroorganismen, Pflanzen und Algen an Schiffsrümpfen, bekannt als Biofouling, ist nicht nur ein ästhetisches Problem, sondern hat erhebliche Auswirkungen auf die Schifffahrt. Ein  
122. Nachwuchstag macht maritime Berufe für Jugendliche erlebbar  
… Ein besonderes Highlight im Rahmenprogramm ist die Fachveranstaltung „Nachwuchsgewinnung für die maritime Branche“…  
123. Personal und Qualifizierung  
… im Hamburger Hafen 22. November 2024: Veranstaltung „Es geht um unsere Mitarbeitenden!“  …  
124. Kreativ und unkonventionell neue Kräfte gewinnen  
Bremer Schifffahrtskongress 2023 … von der Hochschule Bremen initiierte gemeinsame Veranstaltung mit dem Maritimen Cluster Norddeutschland…  
125. Dr. Niels Kämpny ist neuer Ländervertreter im Vorstand des Maritimen Clusters Norddeutschland  
Dr. Niels Kämpny Auf Andreas Richter, Freie und Hansestadt Hamburg Behörde für Wirtschaft und Innovation, folgt Dr. Niels Kämpny vom Niedersächsischen Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und  
126. Positive Entwicklungen trotz Pandemie  
MCN-Mitgliederversammlung 2021 Wachsende Mitgliederzahlen und eine überarbeitete Strategie – bei der MCN-Mitgliederversammlung berichteten der Vorstand und die Geschäftsführung über die Aktivitäten und Ergebnisse des aktuellen und  
127. Aus unseren Fachgruppen  
Maritime Sicherheit … werden. Die Fachgruppe plant eine große Präsenzveranstaltung zum Thema „Beiträge der maritimen Sicherheit…  
128. Antifouling – nachhaltig, umweltverträglich und trotzdem wirksam  
…In der vierten gemeinsamen Veranstaltung mit dem VDI im letzten Monat, bei der auch das Kompetenzzentrum GreenShipping…  
129. Virtueller Offshore-Stammtisch  
Offshore … und Interessierte. Die Auftaktveranstaltung findet am 28. April 2021 statt.  
130. Weniger Emissionen durch Schiffseffizienz  
Schiffsbrücke …Bei der Veranstaltung unserer Fachgruppe Schiffseffizienz auf der Scandlines-Hybridfähre „Schleswig-Holstein“…  
131. Fit für die DSGVO?  
Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) … Mitglieder und Interessierte im Kontext der Veranstaltung „Fit für die Datenschutzgrundverordnung? –…  
132. Mitglieder des Maritimes Cluster Norddeutschland e. V. spenden „geschenkte“ Mehrwertsteuer an die Deutsche Seemannsmission  
Der Maritimes Cluster Norddeutschland e. V. (MCN e. V.) spendet rund 1.400 Euro an die gemeinnützige maritime Organisation „Stiftung Deutsche Lutherische Seemannsmission“. Der Maritimes Cluster  
133. Das Beste draus gemacht  
Würfel … Krisenmanagement“, unterstreicht Wegener. Die Veranstaltungen des Clusters führte das MCN ab März 2020…  
134. Bekanntmachung: Forschungsmission „Marine Kohlenstoffspeicher als Weg zur Dekarbonisierung“  
Welle, Dekarbonisierung Richtlinie zur Förderung von Forschungs- und Entwicklungsvorhaben im Rahmen des Forschungsprogramms der Bundesregierung MARE:N: Forschungsmission "Marine Kohlenstoffspeicher als Weg zur  
135. Mega-Trend KI: Was die Schifffahrt erwartet  
… Unternehmen Flagship Founders ausgerichteten Veranstaltung kamen rund 110 Interessierte, vor allem aus…  
136. Berufung Schifffahrt: Eventmesse „AHOI Maritim!“ formt heute schon die Teams der Zukunft  
… und Karrierewege in der maritimen Wirtschaft. Zur Veranstaltung „Kurs Zukunft – deine Chancen in der…  
137. Branchendialog zu Cyber Security an Bord  
Podiumsdiskussion Cyber Security an Bord … Cluster Norddeutschland (MCN), das Thema auf einer Veranstaltung unter der Überschrift „Cyber Security an Bord…  
138. Neues aus unseren Fachgruppen  
MCN-Fachgruppe Maritimes Recht … Fachgruppe Maritime Wirtschaft Offshore Wind die Fachveranstaltung „Offshore-Wind-Booster – die Ausbauziele der…  
139. Produktiver Austausch beim virtuellen BarCamp der AG „Grünes Methanol für die Schifffahrt“  
…Ziel der Veranstaltung war die Konkretisierung der weiteren Zusammenarbeit innerhalb der Arbeitsgruppe, um die…  
140. Internationales Cluster-Konsortium erhält fünf Millionen Euro von der EU zur Förderung von Innovationen in KMU  
Das Maritime Cluster Norddeutschland (MCN) ist Partner eines internationalen Cluster-Konsortiums, das fünf Millionen Euro aus dem Forschungs- und Innovationsprogramm Horizon 2020 der Europäischen  
Suchergebnisse 121 bis 140 von 457