Suche

Wonach suchen Sie ?

369 Treffer:
61. Einreichungen MCN Cup 2023  
… sind. Auf der physikalischen Grundlage des Curie/Weiss-Effektes wird mit diesem Beitrag eine betriebssichere und kosteneffiziente Methode zur berührungslosen, nicht-optischen Temperaturerfassung von Komponenten…  
62. Datenschutz  
… gespeichert bleiben. Die Speicherung in Logfiles erfolgt, um die Funktionsfähigkeit der Website sicherzustellen. Zudem dienen uns die Daten zur Optimierung der Website und zur Sicherstellung der Sicherheit…  
63. Der Verein  
… Arbeitsprogramme eng an diese Strategie angebunden sind, um eine erfolgreiche operative Umsetzung sicherzustellen. Mit über 350 Mitgliedern aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik agiert das MCN als…  
64. Die Länder  
… 30 Milliarden Euro trägt die maritime Wirtschaft maßgeblich zum Wohlstand in Deutschland bei. Zuletzt sicherte die Branche hierzulande fast 450.000 Arbeitsplätze. Vor allem in den fünf Küstenländern Bremen,…  
65. "Munitect" - internationale Führungsrolle durch Netzwerk  
… teilen die Vision einer leistungsfähigen und kostengünstigen Sensorplattform, die eine effiziente, sichere und gefahrfreie Detektion von Munitionsaltlasten in der Nord- und Ostsee ermöglicht. Langfristig soll…  
66. Maritime Sicherheit  
… Themen der zivilen maritimen Sicherheit gewinnen zunehmend an Bedeutung. Dies betrifft nicht nur Schiffe, Verkehrswege, Häfen und die transportierten Güter oder Passagiere, sondern auch die in diesen Bereichen…  
67. Aus der Praxis für die Praxis: Basisschulung Maritime Wirtschaft geht in die vierte Runde  
… Maritime Informations- und Kommunikationstechnologien, Maritimes Recht, Maritime Sicherheit, Maritime Wirtschaft Offshore Wind, Personal und Qualifizierung, Schiffseffizienz sowie…  
68. Wirtschafts- und Verkehrsminister der Küstenländer haben in Greifswald getagt  
… erheblichem Maße investiert. Die maritime Industrie leistet einen wesentlichen Beitrag zur Beschäftigungssicherung und zur Verbesserung der wirtschaftlichen Lage im Norden“, betonte der Gastgeber der Konferenz,…  
69. Umsatzsteuer bei Erbringung einer Leistung an ein Seeschiff – alles neu oder doch alte Kamellen?  
… an Reeder verkaufte. In diesem Sachverhalt wäre eine Vielzahl von Kontrollmechanismen nötig gewesen, um sicherzustellen, dass der Kraftstoff tatsächlich zum Betreiben eines Seeschiffes genutzt wird. Nach…  
70. Fünf Fragen an … Jens Vahlenkamp  
Jens Vahlenkamp … über die mit der Digitalisierung einhergehenden Herausforderungen und Risiken sowie Cybersicherheit in der maritimen Wirtschaft.  
71. GreenShipping Niedersachsen: Grünes Licht für das Kompetenzzentrum  
… Norddeutschland (MCN), MARIKO, Jade Hochschule und Hochschule Emden/Leer – für eine umweltschonendere und sicherere Schifffahrt und damit für den Schutz der Küsten und Meere ein. Frau Hering, Abteilungsleiterin für…  
72. Unterwasserinspektionen per Tauchroboter erstmalig durch den DNV GL zertifiziert  
… 2000 als beratendes maritimes Ingenieurbüro tätig. In den Anfangsjahren wurden Festigkeitsberechnungen, Sicherheitsprüfungen und Schadensgutachten im Bereich Schwerguttransporte und Schifffahrt bearbeitet. Seit…  
73. 4. BarCamp des Maritimen Clusters Norddeutschland  
… in der maritimen Wirtschaft, die Suche nach Kooperationspartnern, der Schutz von Schiffsdaten, die Sicherheit auf Offshore-Plattformen und die Personalqualifizierung in der maritimen Branche gehörten unter…  
74. Analyse zur Attraktivität der deutschen Flagge in der Schifffahrt  
… machen, Ausbildung und Beschäftigung an Bord stärken und Know-how für das maritime Cluster an Land sichern sollen. Im Rahmen einer umfassenden Befragung und Recherche analysierten die Studierenden die…  
75. Vor Ort bei der 10. Nationalen Maritimen Konferenz  
… und Teilnehmer aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Forschung werden Beiträge zur Sicherung der Wettbewerbsfähigkeit der maritimen Wirtschaft erörtern. Geplant ist zudem ein gemeinsames…  
76. 30 Millionen Euro Förderung für marine und maritime Technologien  
… Sensoren, Automatisierung, Überwachung und Beobachtung Fortschrittliche Fertigung und Produktion Sicherheit Haben Sie Fragen zur Ausschreibung oder benötigen Sie eine Beratung zu Ihrer Projektidee? Das…  
77. Neue MCN-Fachgruppe Maritime Sicherheit  
Ermittlung der Themenschwerpunkte der neuen MCN-Fachgruppe Maritime Sicherheit …Das MCN hat die neue Fachgruppe „Maritime Sicherheit“ gegründet. Ziel dieser Fachgruppe ist es unter anderem Themen und zukünftige Hotspots im Bereich maritime Sicherheit zu identifizieren sowie innovative Projekte zu…  
78. Live-Hacking in der Schifffahrt  
Bei der Veranstaltung "Tatort Schiff: Cybersecurity Maritim" … konkrete Bedrohungslagen in der Schifffahrt. Prof. Dr. Christian Dietrich vom Institut für Internet-Sicherheit an der Westfälischen Hochschule Gelsenkirchen richtete den Blick der Teilnehmenden auf die…  
79. GDD Group ist 300. Mitglied des Maritimen Clusters Norddeutschland  
Peter Pan … Insgesamt neun Fachgruppen koordiniert das MCN zu den Themen Maritime IKT, Maritimes Recht, Maritime Sicherheit, Maritime Wirtschaft Offshore Wind, Personal und Qualifizierung, Schiffseffizienz,…  
80. Digitalisierungsstudie: Stahl Digital – Digitale Transformation im Schiffbau  
Schweißer in einer Werft … Teilnehmerinnen und Teilnehmer, wie eine Branche mit besonders hohen Anforderungen an den Umgang mit sicherheitskritischen Daten die Digitalisierung voranbringt: die Raumfahrtindustrie. Denn Werften,…  
Suchergebnisse 61 bis 80 von 369