… Dr. Bettina Kutschera, JDS GmbH (neu im Amt) Andreas Richter, Behörde für Wirtschaft, Arbeit und Innovation Hamburg Oliver Schinzel, HSM – Hanse Ship Management AG (wiedergewählt) Torben Taeger,…
… die Leitung der Geschäftsstelle in Mecklenburg-Vorpommern übernommen. Darüber hinaus arbeitete er als Projektmanager Internationales an EU-Projekten wie GreenOffshoreTech und ResC4EU, die…
… Anhand von aktuellen Forschungsprojekten bezüglich hochautomatisierter und optimierter Schiffsverkehre arbeitete Feuerstack heraus, dass durch den hohen Automatisierungsgrad mehr Schulungsbedarf bestände, Schiffe…
… die ihre Aktivitäten auch in der Krise fortsetzen und für Auszubildende sowie deren Ausbilder keine Kurzarbeit anmelden, werden besonders unterstützt. Geplant ist eine Förderung von 75 Prozent der…
… zur Heimat.
Ob auf Tankern, Containerschiffen oder Kreuzfahrtschiffen – für Seeleute bedeutet die Arbeit an Bord eine enorme Herausforderung. Schichtbetrieb, ständige Zeitumstellungen und die oft monatelange…
… „Wir freuen uns über das große Interesse der norddeutschen Politik an der maritimen Wirtschaft und an der Arbeit des Maritimen Clusters Norddeutschland als einem der Innovationstreiber der Branche“, unterstrich…
… sowie „Maritimer Umweltschutz und Energiewende“. Geplant sind bundeslandübergreifende Veranstaltungen, die Arbeit hierzu in den Fachgruppen des MCN und die Initiierung neuer sowie die Begleitung bestehender Projekte.…
…Eines steht fest: Die Arbeit dürfte Lina Harms so schnell nicht ausgehen. Mit grünem Wasserstoff und Personal hat die Hamburger Geschäftsstellenleiterin zwei Schwerpunktthemen auf der Agenda, die der Branche unter den…
… (online)
- Die Norddeutsche Wasserstoffstrategie Hr. Balduhn, Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Arbeit, Technologie und Tourismus, Schleswig-Holstein
- Anwendung von Wasserstoff in der Schifffahrt Dr.…
… „Steuerfreie Belieferung von Seeschiffen durch Schiffsausrüster – Potenziale und Bedingungen für die Zusammenarbeit mit Schiffsausrüstern“ an. Die Referent:innen kommen aus den Unternehmen Aida Cruises, BRL Boege Rohde…
…Wirkung für unsere Mitglieder kontinuierlich weiterzuentwickeln“, sagte Jessica Wegener. „Unsere erfolgreiche Arbeit basiert maßgeblich auf dem ehrenamtlichen Engagement unserer Mitglieder – vor allem im Vorstand, im…
…nn“, sagt Prof. Bastian Gruschka, Vorsitzender im MCN-Vorstand. „Wir freuen uns auf eine konstruktive Zusammenarbeit sowie gute und offene Diskussionen und möchten uns herzlich für die Unterstützung bedanken.“ Der…
… GmbH. Die Firmen gewährten den Teilnehmenden der Veranstaltung interessante Einblicke in ihre tägliche Arbeit, Schwerpunkte, Produkte und Dienstleistungen.
Die inhaltliche Ausrichtung und Tätigkeitsfelder…
… Naegeli vom Verband Deutscher Reeder.
2019 wurde der MCN-Beirat erstmalig berufen. „Die Zusammenarbeit mit dem Beirat in den letzten zwei Jahren hat uns wertvolle Impulse aus der maritimen Praxis gegeben,…
… als Revisoren für weitere zwei Jahre erhalten. Der neu gewählte ehrenamtliche Vorstand wird nun seine Arbeit aufnehmen. Neue Zusammensetzung des MCN-Vorstands 1. Vorsitzender Prof. Bastian Gruschka,…
… der maritimen Branche näher kennenzulernen.
Statements
Harry Glawe, Minister für Wirtschaft, Arbeit und Gesundheit Mecklenburg-Vorpommern „Die maritime Industrie zählt zu den wichtigen…
… für Produktion und Logistik (BIBA) beschäftigen sich derzeit unter anderem eine wissenschaftliche Arbeit sowie das vom Bundeswirtschaftsministerium geförderte Forschungsprojekt „Autonomes Assistenzsystem zur…
…In Rostock soll ein neues Kompetenzzentrum für Spezialschiffe entstehen. Im ersten Schritt entstehen neue Arbeitsplätze für über 50 Ingenieure, ein weiterer personeller Ausbau ist geplant.
… im Maritimen Cluster Norddeutschland ist ungebrochen hoch. Dieses positive Feedback auf unsere Arbeit freut uns sehr“, sagte Wegener. „Einen großen Anteil daran tragen neben dem Clustermanagement auch die…