Suche

Wonach suchen Sie ?

546 Treffer:
121. Neues aus den MCN-Fachgruppen  
News … „Steuerfreie Belieferung von Seeschiffen durch Schiffsausrüster – Potenziale und Bedingungen für die Zusammenarbeit mit Schiffsausrüstern“ an. Die Referent:innen kommen aus den Unternehmen Aida Cruises, BRL Boege Rohde…  
122. Neue Mitglieder im Beirat des Maritimen Clusters Norddeutschland  
…nn“, sagt Prof. Bastian Gruschka, Vorsitzender im MCN-Vorstand. „Wir freuen uns auf eine konstruktive Zusammenarbeit sowie gute und offene Diskussionen und möchten uns herzlich für die Unterstützung bedanken.“ Der…  
123. "An Bord bei …“ in Rostock – Veranstaltungsrückblick  
… GmbH. Die Firmen gewährten den Teilnehmenden der Veranstaltung interessante Einblicke in ihre tägliche Arbeit, Schwerpunkte, Produkte und Dienstleistungen. Die inhaltliche Ausrichtung und Tätigkeitsfelder…  
124. Maritimes Cluster Norddeutschland erweitert Beirat  
Screenshot von der konstituierenden Sitzung des MCN-Beirats … Naegeli vom Verband Deutscher Reeder. 2019 wurde der MCN-Beirat erstmalig berufen. „Die Zusammenarbeit mit dem Beirat in den letzten zwei Jahren hat uns wertvolle Impulse aus der maritimen Praxis gegeben,…  
125. Veränderungen im Vorstand des Maritimen Clusters Norddeutschland  
… als Revisoren für weitere zwei Jahre erhalten. Der neu gewählte ehrenamtliche Vorstand wird nun seine Arbeit aufnehmen. Neue Zusammensetzung des MCN-Vorstands 1. Vorsitzender Prof. Bastian Gruschka,…  
126. Treffen der norddeutschen Wirtschaftspolitiker bei der SMM  
Die Wirtschaftspolitiker der norddeutschen Bundesländer … der maritimen Branche näher kennenzulernen. Statements Harry Glawe, Minister für Wirtschaft, Arbeit und Gesundheit Mecklenburg-Vorpommern „Die maritime Industrie zählt zu den wichtigen…  
127. Härtefallhilfen Niedersachsen gestartet  
Hannover … unter www.haertefallhilfen.de abrufbar. Quelle: Niedersächsisches Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung  
128. Neuigkeiten der MCN-Mitglieder  
Neuigkeiten … für Produktion und Logistik (BIBA) beschäftigen sich derzeit unter anderem eine wissenschaftliche Arbeit sowie das vom Bundeswirtschaftsministerium geförderte Forschungsprojekt „Autonomes Assistenzsystem zur…  
129. Neues Kompetenzzentrum für Spezialschiffe  
…In Rostock soll ein neues Kompetenzzentrum für Spezialschiffe entstehen. Im ersten Schritt entstehen neue Arbeitsplätze für über 50 Ingenieure, ein weiterer personeller Ausbau ist geplant.  
130. Fotorückblick: Mitgliederversammlung 2024  
MCN-Mitgliederversammlung 2024 … im Maritimen Cluster Norddeutschland ist ungebrochen hoch. Dieses positive Feedback auf unsere Arbeit freut uns sehr“, sagte Wegener. „Einen großen Anteil daran tragen neben dem Clustermanagement auch die…  
131. Spendenaktion zugunsten von Seeleuten  
Seemannsmission, Spende … Maritime Cluster Norddeutschland (MCN) starten jährliche Spendenaktion zugunsten von Seeleuten. Die Arbeit von Seeleuten auf Tankern, Container-, Kreuzfahrt- oder Fischereischiffen ist hart und…  
132. Schiffssimulatoren und 90-Sekunden-Vorträge beim Maritimen Marktplatz Nordwest  
… der ausstellenden Unternehmen aus der Region stellen beim Maritimen Marktplatz Nordwest ihre Arbeit und Aktivitäten in kurzen Impulsvorträgen vor. In 90 Sekunden möchten sie die Besucherinnen und…  
133. Ankerplatz für attraktive Arbeitgeber:innen  
Kerstin Kraass … sich Unternehmen gegenseitig kreative Impulse für das Gewinnen von Fachkräften. Auf einer Werft arbeiten? An Bord eines Schiffes die berufliche Heimat finden? Oder die Karriere besser im Kontor einer…  
134. Minister- und Senatorinnen-Empfang auf der SMM 2024  
Minister- und Senatorinnen-Empfang auf der SMM 2024 … die Teilnahme am Empfang der Minister und Senatorinnen deutlich sichtbar. Wir freuen uns, mit unserer Arbeit die für die Branche relevanten Themen voranzubringen und sie gemeinsam auf der SMM zu diskutieren und…  
135. Fünf Fragen an … Jörg Herwig  
Jörg Herwig, German Naval Yards … ist: Eine moderne Werftinfrastruktur und – noch wichtiger – gut ausgebildete und hoch motivierte Mitarbeiter, die stolz auf ihre Arbeit sind. Das ist der Hauptgrund, warum wir uns als Werft in den vergangenen…  
136. Konjunkturprogramm für Niedersachsen: Land fördert See- und Binnenhäfen jetzt auch in strukturstärkeren Gebieten  
Greetsiel, Förderung, Konjunkturpaket … zu und im Hafen zu gewährleisten. Textquelle: Niedersächsisches Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung  
137. Spendenaktion zugunsten von Seeleuten  
Seefahrer … Maritime Cluster Norddeutschland (MCN) starten jährliche Spendenaktion zugunsten von Seeleuten Die Arbeit von Seeleuten auf Tankern, Container-, Kreuzfahrt- oder Fischereischiffen ist hart und…  
138. Mitgliederversammlung und Netzwerktreffen des Maritimen Clusters Norddeutschland: Rückblick auf knapp ein Jahr Vereinstätigkeit  
… Handlungsfelder sieht der Verein zur Umsetzung des Ziels vor, auf die sich das MCN in seiner Arbeit konzentriert: die Vernetzung der Akteure in der maritimen Branche, das Initiieren und Fördern von…  
139. Spendenaktion für Seeleute  
Seefahrer … Deutsche Lutherische Seemannsmission schenkt ihnen zu Weihnachten den Kontakt zur Heimat. Die Arbeit von Seeleuten auf Tankern, Container-, Kreuzfahrt- oder Fischereischiffen ist anspruchsvoll und…  
140. Volle Fahrt voraus: Norddeutsche Bundesländer geben dem MCN weiterhin Rückenwind  
… Wissenschaft und öffentlicher Hand zuteil. Nun haben die fünf Bundesländer erklärt, die Zusammenarbeit im Kontext des MCN bis Ende 2026 fortsetzen zu wollen.  
Suchergebnisse 121 bis 140 von 546