… (Ernst Heinrich GmbH & Co. KG).
„Mit den neuen Mitgliedern im Vorstand gewinnen wir frische Perspektiven und neue Ideen für das Clustermanagement. So sind wir bestens aufgestellt, um zukünftige…
… GmbH & Co. KG die Betriebszulassung zum Schiffsrecycling bekommen.
„Alter Stahl bekommt neue Perspektiven“ – mit dieser Kurzformel brachte es Dr. Susanne Neumann, Leiterin der Geschäftsstelle…
… Cluster Norddeutschland (MCN) hat sich frühzeitig dem Thema gewidmet und im August 2017 die Studie „Perspektiven des 3D-Drucks für die maritime Wirtschaft in Norddeutschland“ veröffentlicht. Im Anschluss…
…eben und eine gute Feedback-Kultur im Unternehmen pflegen. Als junger Mensch suche sie „Sicherheit, aber auch Perspektiven“. Eine wichtige Rolle spiele auch ein gutes Gehalt: „Ich möchte mich selbst finanzieren können“,…
… maritimen Unternehmen sowie der Administration beleuchteten die Thematik aus ganz unterschiedlichen Perspektiven. 40 Teilnehmer:innen aus dem maritimen Umfeld nutzten die Gelegenheit, Einblicke in wichtige…
… wurde die Veranstaltung mit Vorträgen, die das Thema Biofouling aus unterschiedlichen Perspektiven beleuchteten.
Den Auftakt machte Jürgen Gerdes, Geschäftsführer der Maritime Engineering &…
… ein anderer Schüler mit Berufswunsch Elektriker. Doch auch an Land bietet die maritime Branche zahlreiche Perspektiven. So bildet die Hamburg Port Authority (HPA) – ebenfalls Station der Rallye – in verschiedenen…
… Das MCN nahm die Vorstellung der Studie in Schwerin zum Anlass, über deren Ergebnisse sowie Perspektiven des Einsatzes von Digitalen Zwillingen mit Expert:innen zu diskutieren. Um die Akzeptanz der…
… Recycling GmbH & Co. KG die Betriebszulassung zum Schiffsrecycling bekommen.
„Alter Stahl bekommt neue Perspektiven“ – mit dieser Kurzformel brachte es Dr. Susanne Neumann, Leiterin der Geschäftsstelle…
… LNG bebunkert hat und dadurch erhebliche Emissions- und Kosteneinsparung erzielt hat. Auch die Perspektiven des Einsatzes von Wasserstoff, Methanol und Ammoniak wurden thematisiert und erste…
…m digitalen Wandel“ in Form eines Webinars statt. Fünf Experten präsentierten das Thema aus unterschiedlichen Perspektiven. Ein besonderer Fokus lag dabei auf den Worten „digital“ und „sicher“, denn insbesondere in…
… zum Kapitän gefördert.
Zur BSHL-Website
HEBITO bietet jungen Menschen berufliche Perspektiven als Full-Stack-Entwickler, Projektmanager und Vertriebsmitarbeiter. Das Unternehmen bildet zudem…
… den interdisziplinären Diskussionen und Veranstaltungen, lernen wir viele unterschiedliche Perspektiven kennen. Wir erfahren eine Menge darüber, welche Zukunftsfragen die maritime Branche aktuell…
…eben und eine gute Feedback-Kultur im Unternehmen pflegen. Als junger Mensch suche sie „Sicherheit, aber auch Perspektiven“. Eine wichtige Rolle spiele auch ein gutes Gehalt: „Ich möchte mich selbst finanzieren können“,…
… werden.
Das MCN nahm die Vorstellung der Studie in Schwerin zum Anlass, über deren Ergebnisse sowie Perspektiven des Einsatzes von Digitalen Zwillingen mit Expert:innen zu diskutieren. Um die Akzeptanz der…
… wurde die Veranstaltung mit Vorträgen, die das Thema Biofouling aus unterschiedlichen Perspektiven beleuchteten.
Den Auftakt machte Jürgen Gerdes, Geschäftsführer der Maritime Engineering &…
… maritimen Unternehmen sowie der Administration beleuchteten die Thematik aus ganz unterschiedlichen Perspektiven. 40 Teilnehmer:innen aus dem maritimen Umfeld nutzten die Gelegenheit, Einblicke in wichtige…
… bringen Akteure an einen Tisch, die in der Praxis so nicht zusammenkommen würden, um aus verschiedenen Perspektiven Lösungen zu entwickeln. Unser Ziel ist es, einen ganzheitlichen Ansatz für die Unternehmen zu…
… neue Ideen zu fördern und gemeinsame Projekte auf den Weg zu bringen. Nur wenn wir alle Perspektiven vereinen, können wir Lösungen entwickeln, die Klima- und Meeresschutz gleichermaßen dienen.“
… Umsetzung aus.
Den Auftakt zur 9. Zukunftskonferenz bildete die Fachveranstaltung „Galileo/EGNOS – Perspektiven und Anwendungen im maritimen Umfeld“, die am 8. September 2021 in Rostock-Warnemünde vom…