… stärkt Nachhaltigkeit in der maritimen Branche. Mit der erneuten Förderung kann die erfolgreiche Arbeit nun um drei weitere Jahre fortgesetzt werden.
… Clusters Norddeutschland (MCN e. V.): auf Hanns Christoph Saur aus dem Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Gesundheit Mecklenburg-Vorpommern folgt Hans-Georg Tschupke, Der Senator für Wirtschaft, Arbeit…
… (MCN e. V.): Hanns Christoph Saur vom Ministerium für Wirtschaft, Infrastruktur, Tourismus und Arbeit Mecklenburg-Vorpommern wird von Hans-Georg Tschupke, Die Senatorin für Wirtschaft, Häfen und…
… den Gästen Gelegenheit, sich branchenübergreifend zu vernetzen.
„Das Maritime Cluster Norddeutschland arbeitet weiterhin sehr erfolgreich an zukunftsweisenden Themen und ist deshalb ein attraktives Netzwerk für…
…Sich verändernde Märkte und die Digitalisierung stellen die Bremer Häfen und ihre Arbeitskräfte vor neue Aufgaben. Der 4. Maritime Marktplatz Nordwest gewährt Einblicke in Entwicklungen und Trends im Container- und…
…Die maritime Branche bietet interessante berufliche Perspektiven in vielfältigen Bereichen, von der Arbeit in Offshore-Windparks über den Schiffbau. Das MCN und seine Mitgliedsunternehmen informieren hierzu bei der…
…Beim Treffen der MCN-Fachgruppe Schiffseffizienz am 9. Dezember 2020 wurden die folgenden Themen behandelt: Erarbeitung eines Katalogs von Bewertungskriterien für Schiffseffizienz, Rückblick Veranstaltung „Electronic…
…Das Netzwerk für die maritime Branche
Gemeinsam stark: Förderung der Zusammenarbeit und Innovation
Die maritime Wirtschaft in all ihren Facetten – Schiffbau, Zulieferer, Meerestechnik, Schifffahrt, Offshore und mehr –…
… Hochwasserschutzes ausgeschrieben und vergeben.
Mit dem Wettbewerb 2019 sollen exzellente Abschlussarbeiten in folgenden Gebieten ausgezeichnet werden:
Grundlagen küstenformender Prozesse Techniken zur…
… Hochwasserschutzes ausgeschrieben und vergeben.
Mit dem Wettbewerb 2021 sollen exzellente Abschlussarbeiten in folgenden Gebieten ausgezeichnet werden:
Grundlagen küstenformender Prozesse Techniken zur…
… gesellschaftliche Leistungen zu würdigen. „Die Unternehmer in Mecklenburg-Vorpommern tragen mit ihren Mitarbeitern Jahr für Jahr dazu bei, dass die Wirtschaft in Mecklenburg-Vorpommern sich weiterentwickelt. Im…
… Beschäftigten. Dank seines sozialpartnerschaftlichen Ansatzes nimmt das Regionale Zukunftszentrum Nord Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber sowie Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer gleichermaßen in den Blick. So…
…ordens, ihre Unternehmen hier an der Küste sind das, was mich täglich neu antreibt“, sagt Pieper. „Mit meiner Arbeit im Maritimen Cluster Norddeutschland will ich sie – einzeln wie auch in ihrer gemeinsamen Schlagkraft…
… Verfügung stellen, den die Teilnehmer:innen dieser Fachgruppe unter anderem auch bei der inhaltlichen Arbeit in den anderen MCN-Fachgruppen und darüber hinaus gewinnbringend einsetzen…
… 2017, die vom 11. bis 13. September 2017 in Gdańsk stattfindet, bietet der Senator für Wirtschaft, Arbeit und Häfen in Bremen den Mitgliedern des Maritimen Clusters Norddeutschland (MCN) eine…
… zukommen zu lassen.
„Wir sind sehr dankbar für diese Spendeninitiative des MCN. Sie hilft uns, die Arbeit in den Stationen der Seemannsmission auch in Krisenzeiten verlässlich zu unterstützen. Die…