… Arm ein oder werden mit einer Wurfleine an den Schwimmkörper herangezogen. Wenn dann der Kranführer an Bord des Schiffs den Rescue Star aufholt, kommen sie in der Netzmulde des Gurt-Netz-Systems ganz automatisch…
… auf hoher See diagnostizieren und gegebenenfalls lösen kann, ohne dabei selbst auf hoher See an Bord zu müssen. Peter Andersen stellte den MCN-Mitgliedern dieses Remote Diagnostic System vor. Wie…
… Pleuel- und Kreuzkopflagern in Großmotoren ausgezeichnet, das zur Verbesserung des Brandschutzes an Bord von Schiffen beitragen soll. Weitere Nominierte in dieser Kategorie waren die 3Dock GmbH (Hamburg) mit…
… gefordert. Bei Zuwiderhandlung (kein IHM oder ein mangelhaftes oder nicht gepflegtes IHM an Bord) droht ein erhebliches Strafmaß.
Dies betrifft nicht nur den Schiffsbetreiber, sondern es besteht eine…
…, so der BSU-Leiter.
Fest stehe jedoch, dass falsch deklarierte Ladung eine bedeutende Ursache für Brände an Bord von Schiffen bleiben. „Ein Beispiel ist die 2019 in Brand geratene ‚Yantian‘ auf der sich als…
… der Crews im Zusammenhang mit dem Einsatz neuer Technologien und alternativer Treibstoffe an Bord.
Die Bewertungsmatrix des Leitfadens zeigt Entscheidungsträger:innen wichtige technische Ansätze und…
… wichtig, auch die Seeleute in die KI-Transformation einzubinden. „Wir helfen den Seeleuten an Bord, ihren Job KI-unterstützt noch besser zu machen“, versprach er. Als ein Beispiel nannte Fussek eine…
… der nächsten Veranstaltung der MCN-Fachgruppe Maritime Sicherheit mit dem Thema „Sicherheit an Bord“ am 12. September 2019 in der Hamburger Schiffbau-Versuchsanstalt wird es eine weitere Runde dieses…
… Das geschieht ferngesteuert von außen. Wir haben also kein Personal mit heißem Schweißbrenner an Bord. Die gefährlichsten und häufigsten Arbeitsunfälle sind damit technisch praktisch ausgeschlossen. Wir…
… zu Ende gegangen.
Kreative Ideen und unkonventionelle Wege können die maritime Branche aus dem an Bord und in den Landbetrieben immer stärker spürbaren Fachkräfte- und Nachwuchsmangel herausführen. Mit…
… Image der Seefahrt zu tun, das unter der Schifffahrtskrise sehr gelitten hat. Dabei ist der Beruf an Bord – sei es als Nautiker, Techniker oder Schiffsmechaniker attraktiv und vielseitig. Besonders die…
… Management Plan (SEEMP) und den IMO´s Global Fuel Standard (GFS). Dem Thema Digitalisierung an Bord und deren Bedeutung für einen effizienten Schiffsbetrieb wurde ein eigener Abschnitt gewidmet. Das…
… und Ammoniak im Bereich der maritimen Antriebstechnik zu nutzen. Das ist für die Anforderungen an Bord leichter umsetzbar.“ Aus diesem Grund sieht Harms vor allem Methanol als eine der aussichtreichsten…
… die Schifffahrt. Flüssigwasserstoff hat eine Temperatur von minus 253 Grad Celsius. Für die Lagerung an Bord braucht es daher spezielle Tanks, die im Projekt NavHyS entwickelt werden.
Die bis zu 300 Kubikmeter…
… mit dem kleinen Fahrgastschiff „MS Schwentine“ zum gegenüberliegenden Kieler Ostufer bot die Gelegenheit, an Bord einige Sensoren der künftigen Versuchsplattform „Wavelab“ im Probebetrieb beim Datensammeln zu…
… ist kein zugelassener maritimer Treibstoff. Das ist bei Methanol anders, das kann flüssig in Tanks an Bord gebracht und gelagert werden. Und wenn das Methanol aus grünen Quellen gewonnen wird, wie hier…
… DanPilot, und verwies auf bereits über 70 erfolgreiche Remote-Pilot-Operationen ohne Lotsen an Bord.
Aus Sicht der deutschen Lots:innen stand hingegen die zentrale Frage im Mittelpunkt, wie sich das…
… für Ihr Unternehmen?
Nebel: Wir waren tatsächlich schon bei den Vorläufern des Clusters mit an Bord. Wir haben uns seinerzeit mit verschiedenen Playern in konkreten Projekten, in denen es beispielsweise…
… Diese Arbeit ist sehr gefährlich. Die Arbeiter, die die Schiffe abbrechen, gehen teilweise barfuß an Bord, auch Kinderarbeit ist an der Tagesordnung. Immer wieder kommt es zu tödlichen Unfällen. Auch für die…
… gegenseitig kreative Impulse für das Gewinnen von Fachkräften.
Auf einer Werft arbeiten? An Bord eines Schiffes die berufliche Heimat finden? Oder die Karriere besser im Kontor einer Reederei beginnen?…