Suche

Wonach suchen Sie ?

241 Treffer:
81. Neue MCN-Fachgruppe Innovationsmanagement hat sich gegründet  
Referenten, Fachgruppenleiter und Moderatoren beim Gründungsworkshop der neuen Fachgruppe Innovationsmanagement … helfen, sind sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Zukunftswerkstatt einig. Eine Plattform für den „Best-Practice“-Austausch sollte nicht nur technische Themen adressieren, sondern sich vor…  
82. Fünf Fragen an ... Hartmann Schleifer  
Hartmann Schleifer … der Schifffahrt an? Schleifer: Wir haben als erstes Produkt eine Hard- und Softwareplattform für die digitale Schiffsinspektion entwickelt, die auch auf Bestandsschiffen gut nachgerüstet…  
83. Maritime Innovationen aus dem Norden: Die Nominierten des MCN Cup 2023 stehen fest  
… vor dem Vorstand des MCN. Dr. Katharina Renken, Hapag Lloyd: „Der MCN Cup bietet eine weitreichende Plattform, um auf Innovationen in der maritimen Wirtschaft aufmerksam zu machen. Innovative Konzepte und…  
84. Fünf Fragen an … Harald Hübner  
Harald Hübner … legen sich wie Motorräder in die Kurve. Stabilisierbares Chassis: Ideal für Kranarbeiten oder als Plattform für Drohnen und Sensoren. Energiegewinnung durch Wellenbewegung: Wie bei der Rekuperation im…  
85. Schifffahrt nimmt Kurs auf Klimaneutralität: Bremer Kongress diskutiert Lösungsansätze und Herausforderungen  
… zählen zu den besonderen Kompetenzfeldern im Maritimen Cluster Norddeutschland. „Wir verstehen uns als Plattform für den Austausch in der Branche“, betonte der MCN-Vorsitzende Prof. Bastian Gruschka zur Eröffnung…  
86. Mega-Trend KI: Was die Schifffahrt erwartet  
… sein Unternehmen Oceanis. Hinter der Hamburger Neugründung verbirgt sich eine KI-gestützte Plattform, die Schiffseigner:innen mit Finanzierungsbedarf mit den optimalen Partner:innen aus der…  
87. Positive Signale für das Schiffsrecycling  
Teilnehmende der Schiffsrecycling-Veranstaltung … engagieren. Dieses Netzwerk wurde von Dr. Daniela Köster von der EurA AG vorgestellt. Es ist eine Plattform für technologische Entwicklungen entlang der gesamten Wertschöpfungskette des nachhaltigen…  
88. Bewerbung Vorstand  
… finden Sie auf der stets aktualisierten Seite des Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Gesundheit. Plattform zur direkten Vernetzung von Unternehmen zur Lösung medizinisch-technischer Probleme in der…  
89. Positive Signale für das Schiffsrecycling  
… engagieren. Dieses Netzwerk wurde von Dr. Daniela Köster von der EurA AG vorgestellt. Es ist eine Plattform für technologische Entwicklungen entlang der gesamten Wertschöpfungskette des nachhaltigen…  
90. Einreichungen MCN Cup 2023  
… MESH ist der digitale Marktplatz für die weltweite Schiffsausrüstung. Es ist die einzige Einkaufsplattform, die eine ausreichende und ausgewogene Ernährung der Seeleute garantiert und gleichzeitig…  
91. Datenschutz  
… der genannten Dienstanbieter zu. Sobald Sie Ihren Kommentar löschen, wird er automatisch auf den Plattformen von unseren Dienstanbietern gelöscht. Das Löschen Ihres Kommentars auf YouTube hat zur Folge,…  
92. Home  
… (MCN) fördert und stärkt die Zusammenarbeit in der norddeutschen maritimen Branche. Es ermöglicht Plattformen des Dialogs der Akteur:innen untereinander und fördert Schnittstellen zu anderen Branchen.  
93. Aus der Praxis für die Praxis: Basisschulung Maritime Wirtschaft geht in die vierte Runde  
… (MCN) fördert und stärkt die Zusammenarbeit in der norddeutschen maritimen Branche. Es ermöglicht Plattformen des Dialogs der Akteur:innen untereinander und fördert Innovation und Schnittstellen zu anderen…  
94. 4. BarCamp des Maritimen Clusters Norddeutschland  
… die Suche nach Kooperationspartnern, der Schutz von Schiffsdaten, die Sicherheit auf Offshore-Plattformen und die Personalqualifizierung in der maritimen Branche gehörten unter anderem zu den Themen der…  
95. Fünf Fragen an ... Monique Giese  
Monique Giese, KPMG … sein können, wenn man es schafft aus seinen Geschäftsdaten Werte zu schaffen. Es wird vermutlich neue Plattformen geben, auf denen ganze Schiffe und auch Schiffsraum vermarket werden. Die Anfänge dafür sind…  
96. GDD Group ist 300. Mitglied des Maritimen Clusters Norddeutschland  
Peter Pan … fördert und stärkt die Zusammenarbeit in der norddeutschen maritimen Branche. Es ermöglicht Plattformen des Dialogs der Akteure untereinander und fördert Schnittstellen zu anderen Branchen. Mit…  
97. Maritimes Cluster Norddeutschland unterzeichnet MoU mit der Shipbuilding Industry Corporation Hanoi  
… in der norddeutschen maritimen Branche. Es verschafft der maritimen Wirtschaft eine Stimme, ermöglicht Plattformen des Dialogs der Akteure untereinander und fördert Schnittstellen zu anderen Branchen. Das MCN ist…  
98. 3. Bremer Kongress für Nachhaltigkeit in der Schifffahrt: Sustainable Shipping 2017  
… in der norddeutschen maritimen Branche. Es verschafft der maritimen Wirtschaft eine Stimme, ermöglicht Plattformen des Dialogs der Akteure untereinander und fördert Schnittstellen zu anderen Branchen. Das MCN ist…  
99. EEHH-Cluster und Maritimes Cluster Norddeutschland veröffentlichen zweite Auflage „Offshore Handbuch Schnittstellenmanagement“  
… in der norddeutschen maritimen Branche. Es verschafft der maritimen Wirtschaft eine Stimme, ermöglicht Plattformen des Dialogs der Akteure untereinander und fördert Schnittstellen zu anderen Branchen. Mit…  
100. Maritimes Cluster Norddeutschland kooperiert mit dem Enterprise Europe Network  
… in der norddeutschen maritimen Branche. Es verschafft der maritimen Wirtschaft eine Stimme, ermöglicht Plattformen des Dialogs der Akteure untereinander und fördert Schnittstellen zu anderen Branchen. Mit…  
Suchergebnisse 81 bis 100 von 241