Das Maritime Cluster Norddeutschland (MCN) ist Partner eines internationalen Cluster-Konsortiums, das fünf Millionen Euro aus dem Forschungs- und Innovationsprogramm Horizon 2020 der Europäischen
In irgendeiner Weise von der Corona-Pandemie betroffen sind alle. Dass aus Home Office, Lockdown und Kontaktbeschränkungen aber auch Positives entstehen kann, davon berichten unsere Mitglieder
Das MCN-Mitglied HASYTEC Electronics wird als „Bester Hersteller von Ultraschallsystemen zur Verhinderung von biologischem Fouling 2021“ mit dem Technology Innovator Award ausgezeichnet.
„Bester
Niedersachsen und Bremen engagieren sich für die Verbesserung des Mobilfunks in der Deutschen Bucht. Mit einer Machbarkeits- und Kostenstudie zur Verbesserung der Mobilfunkversorgung vor Ort liegen
Für unsere Geschäftsstelle in Schleswig-Holstein sind wir auf der Suche nach einem Projektmanager (m/w/d) sowie einer Projektassistenz. Die Stellen sind zum nächstmöglichen Termin zu besetzen. Wir
In Rostock soll ein neues Kompetenzzentrum für Spezialschiffe entstehen. Im ersten Schritt entstehen neue Arbeitsplätze für über 50 Ingenieure, ein weiterer personeller Ausbau ist geplant.
Bei einem
Kleine und mittelständische Unternehmen erhalten bei ihrer Teilnahme als Aussteller auf deutschen internationalen Messen in diesem Jahr finanzielle Unterstützung.
Kleine und mittelständische
Das Netzwerk des Maritimen Clusters Norddeutschland (MCN) mit seinen über 350 Mitgliedern aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik und den dort ansässigen verschiedenen Teilbranchen der maritimen
In der Online-Veranstaltung wurde über die möglichen Fallstricke für die maritime Industrie im Zusammenhang mit der Inventory of Hazardous Materials (IHM) aufgeklärt.
Schifffahrtsunternehmen sind
Gemeinsam mit MakerCube fand das vierte Azubi-Netzwerktreffen statt. In Workshops konnten die Teilnehmenden selbst Hand anlegen und die Möglichkeit nutzen die Vielfalt der additiven Fertigung
Am 25. August 2021 veranstaltete das Maritime Cluster Norddeutschland (MCN) gemeinsam mit MakerCube das vierte Azubi-Netzwerktreffen. In Workshops konnten die Teilnehmenden selbst Hand anlegen und
Im Rahmen unserer Kooperationspartnerschaft mit dem Enterprise Europe Network können individuelle Kontakte zu internationalen Geschäfts- und Forschungspartner:innen hergestellt werden.
Das Maritime
Im Rahmen unserer Kooperationspartnerschaft mit dem Enterprise Europe Network können individuelle Kontakte zu Geschäfts- und Forschungspartner:innen hergestellt werden.
Das Maritime Cluster
Wachsende Mitgliederzahlen und eine überarbeitete Strategie – bei der MCN-Mitgliederversammlung berichteten der Vorstand und die Geschäftsführung über die Aktivitäten und Ergebnisse des aktuellen und
Wachsende Mitgliederzahlen, eine überarbeitete Strategie und die inhaltliche Fokussierung auf das Thema Nachhaltigkeit – bei der Mitgliederversammlung des Maritimes Cluster Norddeutschland e. V.
GreenOffshoreTech
Das Maritime Cluster Norddeutschland (MCN) ist Partner eines internationalen Cluster-Konsortiums, das fünf Millionen Euro aus dem Forschungs- und Innovationsprogramm Horizon 2020
Am Mittwoch hat die zweitägige Zukunftskonferenz der maritimen Wirtschaft Mecklenburg-Vorpommern in Rostock begonnen. Diskutiert wurden Entwicklungen, Trends und Potenziale der maritimen Branche.
Am
Mit dem Schwerpunkt „Vorreiter für Zukunftslösungen“ zeigte die maritime Wirtschaft Mecklenburg-Vorpommerns bei ihrer 9. Zukunftskonferenz am 8. und 9. September ihr großes Innovationspotential.
Mit
Mit dem Schwerpunkt „Vorreiter für Zukunftslösungen“ zeigte die maritime Wirtschaft Mecklenburg-Vorpommerns bei ihrer 9. Zukunftskonferenz am 8. und 9. September ihr großes Innovationspotential und
Mit dem Entscheid des BMVI wird in Norddeutschland ein auf die Wasserstofftechnologie ausgerichtetes Innovations- und Technologiezentrum (ITZ) für die Luftfahrt und die Schifffahrt errichtet.
Ein