Suche

Wonach suchen Sie ?

33 Treffer:
21. Angriffswelle auf die Logistikbranche  
… Sie: Diese Gruppe agiert geräuschlos und versucht um jeden Preis eine Entdeckung zu vermeiden. Um Cyberattacken auf Ihr Unternehmen zu verhindern, werden dringend folgende Gegenmaßnahmen empfohlen: …  
22. Geschäftsanbahnungsreise nach Norwegen  
Alesund – Bildrechte: 3282700 / Pixabay … etwa Navigationslösungen, Big Data Analytics, Cloud Computing, KI, Assistenz- und Autonomie-Systeme, Cybersicherheitslösungen, Sensorik, Interaktion Mensch-Maschine, sowie Online-Zustandsüberwachung von…  
23. Aus unseren Fachgruppen  
Maritime Sicherheit … Die wichtigsten Themenfelder, gemessen an der gegenwärtigen oder zukünftigen Bedeutung, sind hiernach Cybersecurity, Autonome Systeme sowie Mensch-Maschine-Interaktion. Zusammen mit den Fachgruppenmitgliedern…  
24. Maritime Basisschulung  
… ist eine der größten Herausforderungen, auch für die maritime Industrie, und birgt Gefahren durch Cybercrime. Wie steht es dabei mit der maritimen Sicherheit Deutschlands? Die maritime Forschung bietet…  
25. Studie zum Digitalen Zwilling im Aftersales-Service für den Schiffbau und Schiffsbetrieb  
Studie „Potenziale und Chancen des Digitalen Zwillings im Aftersales-Service für den Schiffbau und Schiffsbetrieb“ … in punkto Digitaler Zwilling noch etliche offene Fragen zu Standardisierung, zur Datenhoheit und Cybersicherheit. Da bisher vor allem unternehmensinterne Lösungen existieren, ist für komplexere Anwendungen…  
26. MCN veröffentlicht Studie zum Digitalen Zwilling im Aftersales-Service für den Schiffbau und Schiffsbetrieb  
… in punkto Digitaler Zwilling noch etliche offene Fragen zu Standardisierung, zur Datenhoheit und Cybersicherheit. Da bisher vor allem unternehmensinterne Lösungen existieren, ist für komplexere Anwendungen…  
27. Cybersecurity an Deck und an Land  
Podcast MCN Radar …Die neueste Episode unseres Podcasts „MCN Radar“ analysiert die gegenwärtige Bedrohungslage durch Cyberangriffe für die maritime Branche und beleuchtet Verteidigungsoptionen.  
28. Cybersecurity an Deck und an Land  
…Die zentrale Frage lautet nicht mehr, ob ein Unternehmen der mariitimen Branche Ziel eines Cyberangriffs wird, sondern vielmehr, wann es dazu kommen wird, und ob es mit einem durchdachten Notfall- und Kommunikationsplan…  
29. Impressionen von der Basisschulung Maritime Wirtschaft 2024  
Basisschulung Maritime Wirtschaft 2024 … bis hin zu Meerestechnik, Offshore-Wind und Häfen – die Bandbreite war groß. Auch Themen wie Regulierung, Cyberkriminalität in der maritimen Wirtschaft sowie Klassen und Flaggen kamen nicht zu kurz. Insgesamt 22…  
30. Maritimes Glossar  
…er Vortäuschung. In der Informationstechnik werden so verschiedene Arten von Aktivitäten beschrieben, bei der Cyberkriminelle sich als vertrauenswürdige Nutzer oder Geräte „tarnen“. Spotmarkt Schifffahrtsmarkt,…  
31. Faszination für die Seefahrt wecken: Bremer Schifffahrtskongress entwickelt Ideen für die Suche nach Fachkräften  
… Bremer Schifffahrtskongresses mit Fragen der maritimen Sicherheit wie beispielsweise dem Schutz vor Cyberkriminalität. Maritime Bedrohungen beispielsweise durch Piraterie und kriegerische Auseinandersetzungen…  
32. Faszination für die Seefahrt wecken  
Dr. Susanne Neumann und Sabine Zeller … Bremer Schifffahrtskongresses mit Fragen der maritimen Sicherheit wie beispielsweise dem Schutz vor Cyberkriminalität. Maritime Bedrohungen beispielsweise durch Piraterie und kriegerische Auseinandersetzungen…  
33. „Immer in Bewegung bleiben“  
Andreas Born – © WFB Bremen GmbH … Hackerangriff auf Maersk im Juni 2017 auf entsprechende Anfragen von Reedereien reagiert. Neben der Cybersecurity ging es in den Projekten immer auch um Fachkräfte-Fragen wie die Schulung von Bord- und…  
Suchergebnisse 21 bis 33 von 33