… Arbeit und Gesundheit Harry Glawe und Christian Pegel, Minister für Energie, Infrastruktur und Digitalisierung. Neben der niederländischen Delegation nahmen auch ausgewählten Unternehmen sowie die…
… nicht gegeben.
Studie analysiert den aktuellen Stand zum 3D-Druck in der maritimen Branche
Die Digitalisierung in der maritimen Branche ist ein Schwerpunktthema des Maritimen Clusters Norddeutschland…
… die CO2-Bilanz der gesamten Prozesskette und die Herstellung der Treibstoffe berücksichtige.
Digitalisierung Am Thementisch mit Martin Pieper (Elmar Hertzog und Partner Management Consultants GmbH) und…
… elektronische Ausrüstungen, Pumpen, Kräne, Steuerungssysteme bis hin zu Fragen der Automation und Digitalisierung, um nur einige Beispiele zu nennen. Bildrechte: BWVI Hamburg
… die Schifffahrt“.
Die ITK-Engineering GmbH aus Braunschweig ging als Siegerin aus der Kategorie C (Digitalisierung der maritimen Wirtschaft) hervor. Deren Projekt VIPort zielt darauf ab, mit digitaler Technik…
… des MCN hierauf liegt. „Wir kümmern uns um Nachhaltigkeitsthemen wie alternative Schiffsantriebe, Digitalisierung um Transport und Warenumschlag emissionsfreier zu gestalten, Recycling von Booten und…
… unterstützt die politischen Forderungen des VDR und der BLK deshalb mit Nachdruck.“
Die für eine maritime Digitalisierung notwendige Breitband-Infrastruktur in den deutschen Küstengewässern ist derzeit noch stark…
… analysiert den aktuellen Stand zum 3D-Druck in der maritimen Branche
Die Digitalisierung in der maritimen Branche ist ein Schwerpunktthema des Maritimen Clusters Norddeutschland…
… an Bord für die Seeleute besonders schwer erträglich. Vieles deutet daraufhin, dass die zunehmende Digitalisierung in der Seefahrt und die aufs Nötigste reduzierten Crews diese Belastungen in Zukunft noch…
… Industrie und Maritime Wirtschaft im Niedersächsischen Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung, informierte über die hafenpolitische Agenda der Landesregierung. Dabei hob er die…
… die Versorgungssicherheit sicherstellen. Die maritime Transformation umfasst verschiedene Aspekte: Digitalisierung und Elektrifizierung, Automation und Künstliche Intelligenz, Dekarbonisierung, Umweltschutz…
… die CO2-Bilanz der gesamten Prozesskette und die Herstellung der Treibstoffe berücksichtige.
Digitalisierung Am Thementisch mit Martin Pieper (Elmar Hertzog und Partner Management Consultants GmbH) und…
… für den maritimen Bereich zu entwickeln.
Über das Maritime Cluster Norddeutschland (MCN), welches die Digitalisierung und insbesondere den 3D-Druck als strategisches Schwerpunkthema verfolgt, sind verschiedene…
… die Höhe der Versicherungsprämien aus.
MCN: Wie ist Ihr Team aufgestellt? Und welche Rolle spielt die Digitalisierung für Ihr Geschäft?
Ravens: Lampe & Schwartze besteht schon seit 1858. Unsere Wurzeln…
…sp;
ITK-Engineering GmbH: VIPort – virtueller intelligenter Hafen – Nachhaltige Energieversorgung durch Digitalisierung
Das „Fit for 55“ Paket der EU richtet sich mit einer Forderung an die europäischen Häfen,…
… fortzusetzen“, sagt Dr. Niels Kämpny vom Niedersächsischen Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung in seiner Funktion als Ländervertreter und Beisitzer im MCN-Vorstand.
Ziel der…
… "Heuschrecken“ oder anderen großen Serviceanbietern aufgekauft. Unser aktuelles Projekt im Bereich Digitalisierung macht mich ebenfalls stolz. Als Serviceunternehmen reparieren wir unter anderem…
… für die Schifffahrt“.
Die ITK-Engineering GmbH aus Braunschweig ging als Siegerin aus der Kategorie C (Digitalisierung der maritimen Wirtschaft) hervor. Deren Projekt VIPort zielt darauf ab, mit digitaler Technik…
… elektronische Ausrüstungen, Pumpen, Kräne, Steuerungssysteme bis hin zu Fragen der Automation und Digitalisierung, um nur einige Beispiele zu nennen.
4.281 Zeichen
Bildmaterial…