… Aktivitäten und Initiativen zu informieren sowie fachspezifische Veranstaltungen, Projekte und Studien anzuschieben.Wer Interesse an einer Mitarbeit in der Fachgruppe Maritimes Recht hat, erhält weitere…
… Februar 2018 mit einem Gemeinschaftsstand bei der Messe Einstieg in Hamburg, um über Ausbildungs- und Studienangebote in der maritimen Wirtschaft zu informieren. Das Thema Fachkräftegewinnung gehört zu den…
… die auf drei Kategorien aufgeteilt sind: (i) Doktorarbeiten, (ii) Masterarbeiten, (iii) Bachelor-/Studien-/Projektarbeiten. Über die Vergabe des Preises entscheidet ausschließlich die Stiftung. Der Rechtsweg…
… die auf drei Kategorien aufgeteilt sind: (i) Doktorarbeiten, (ii) Masterarbeiten, (iii) Bachelor-/Studien-/Projektarbeiten. Über die Vergabe des Preises entscheidet ausschließlich die Stiftung. Der Rechtsweg…
… Dieses Projekt wird von unseren Auszubildenden sehr gut angenommen. Hinzu kommen Ansätze für duale Studiengänge, regelmäßige gezielte Weiterbildungen, Partnerschaften mit Hochschulen und natürlich…
… muss keinen Verlust von Arbeitsplätzen bedeuten – das zeigt eine wissenschaftliche Auswertung von Studien, die das Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Arbeit, Technologie und Tourismus Schleswig-Holstein…
… zudem Forschungs- und Entwicklungskooperationen und beauftragt Forschungseinrichtungen mit Studienprojekten. Mit der Aufnahme des Maritimen Clusters Norddeutschland ist eine weitere wichtige…
… zudem Forschungs- und Entwicklungskooperationen und beauftragt Forschungseinrichtungen mit Studienprojekten. Mit der Aufnahme des Maritimen Clusters Norddeutschland ist eine weitere wichtige…
… für praxisrelevante Forschungs- und Entwicklungsvorhaben. „Mit der Initiierung und Beauftragung von Studien geben wir immer wieder Impulse“, sagt Projektleiterin Dr. Susanne Neumann.
Im Fokus der…
… waren auch 2019 mit einem Gemeinschaftsstand auf der Messe Einstieg, um über Ausbildungs- und Studienangebote in der maritimen Branche zu informieren.
… sind auch 2019 mit einem Gemeinschaftsstand auf der Messe Einstieg, um über Ausbildungs- und Studienangebote in der maritimen Branche zu informieren.
… innovative maritime wissenschaftliche Arbeiten aus Hamburg würdigt. Bis zum 12. März 2019 können sich Studierende, Lehrende und Mitarbeiter von Hamburger Hochschulen und Forschungseinrichtungen bewerben.
… zu bekommen, berichtete Saskia Andersen, Projektleiterin bei E-MS e-powered marine solutions. Die studierte Ingenieurin der Chemie und Umwelttechnik ließ die Teilnehmerinnen und Teilnehmer an ihren…
… im zweijährigen Turnus unterschiedliche Förderpreise. Damit werden zum einen herausragende Leistungen Studierender und des wissenschaftlichen Nachwuchses ausgezeichnet, zum anderen werden innovative und…
… Naturschutz eine große Rolle. Wir unterstützen beispielsweise das Umweltbundesamt mit Berechnungen und Studien zur akustischen Belastung der antarktischen Gewässer. Zu unseren Kunden zählen auch auf den Yachtbau…
… die auf drei Kategorien aufgeteilt sind: (i) Doktorarbeiten, (ii) Masterarbeiten, (iii) Bachelor-/Studien-/Projektarbeiten. Über die Vergabe des Preises entscheidet ausschließlich die Stiftung. Der Rechtsweg…
… maritime wissenschaftliche Arbeiten aus Schleswig-Holstein würdigt. Bis zum 27. Juli 2019 können sich Studierende, Lehrende und Mitarbeiter von Hochschulen und Forschungseinrichtungen aus Schleswig-Holstein…
… Schlagkraft dieses Bereichs gemeinsam zu stärken. Sichermann verwies in dem Zusammenhang auf aktuelle Studien, die vom DMZ in Auftrag gegeben wurden. So würden aktuell Fördermöglichkeiten einer nachhaltigen…
… Einblick in die Arbeit der verschiedenen Werkstätten und Labore der Fakultät. Wissenschaftler und Studierende der Technischen Universität erläuterten den Teilnehmerinnen und Teilnehmern ihre spezifischen…
… möchte mit dem Wettbewerb die akademische maritime Lehre in Deutschland fördern, die Sichtbarkeit der Studienfächer erhöhen und vorbildliches Engagement des Lehrpersonals für die Lehre und die Studierenden…