Suche

Wonach suchen Sie ?

149 Treffer:
101. Fünf Fragen an ... Carsten Hilgenfeld  
Carsten Hilgenfeld … of Research and Development beim Rostocker Unternehmen FleetMon. Zuvor forschte und lehrte er an der Hochschule Wismar. Carsten Hilgenfeld ist, neben anderen Ehrenämtern, Mitglied des Beirats sowie der…  
102. EcoShip60: Innovative Antriebs- und Energiesysteme für Schiffe bis 60 Meter Länge  
EcoShip60 … im Bereich der kleinen und mittleren Unternehmen. Das Fraunhofer IFAM und das Maritime Zentrum der Hochschule Flensburg – beide ebenfalls Mitglieder im MCN – sind als Forschungspartner beteiligt. Das…  
103. Weniger Emissionen durch Schiffseffizienz  
…mersaison. Das Thema „Retrofit von Beleuchtungsanlagen auf Seeschiffen“ beschäftigte Jens Borchhardt von der Hochschule Wismar. „Eine Erneuerung der Leuchtmittel an Bord lohnt sich aus ökonomischer und ökologischer…  
104. Mit Methanol innovativ in die Zukunft – Lösungen statt Experimente  
Methanol … und dabei Investitionssicherheit für die Schiffsbetreiber zu erzielen, so Prof. Dr. Rom Rabe von der Hochschule Wismar. Er zeigte anhand einer Projektidee auf, wie unter Zusammenarbeit mehrerer…  
105. Methanol 3.0: Grüne Wertschöpfungsketten als Chance für eine nachhaltigere Schifffahrt  
… aus Abfällen, Klärschlamm oder sogar Gülle gewonnen werden Eine studentische Projektgruppe der Jade Hochschule hat sich unter der Leitung von Prof. Barbara Brucke und der Schirmherrschaft des MCN mit den…  
106. „An Bord bei ...“ – Mitglieder besuchen Mitglieder auf dem Ocean Technology Campus  
An Bord bei … einsetzenden Diskussion der Teilnehmenden, darunter etliche Studentinnen und Studenten der Jade Hochschule Elsfleth. Extra angereist aus dem sächsischen Chemnitz war Ronny Mehnert von der IAV GmbH…  
107. Fünf Fragen an ... Daniel Klose  
Daniel Klose, DSN Connecting Knowledge … Institut für Fertigungstechnik und angewandte Materialforschung (IFAM), das Maritime Zentrum der Hochschule Flensburg und die Technische Fakultät der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel. Dieser Zugang…  
108. Schifffahrt nimmt Kurs auf Klimaneutralität  
Sustainable Shipping Conference im Haus der Bremischen Bürgerschaft … Eröffnung der Fachtagung. Die Veranstaltung der Senatorin für Wirtschaft, Häfen und Transformation, der Hochschule Bremen sowie des Maritimen Clusters Norddeutschland (MCN) zeigte allerdings auch auf, dass noch…  
109. Neuer Treibstoff aus altem Fett – HVO stärkt Klimaschutz in der Schifffahrt  
… Überzeugung von Prof. Thomas Willner reduziert werden. Der Verfahrenstechniker hat mit einem Team der Hochschule für Angewandte Wissenschaften in Hamburg (HAW Hamburg) eine Produktionsmethode entwickelt, die die…  
110. Veranstaltung: Maritime Sicherheit für eine nachhaltigere Schifffahrt  
… positive Resonanz. Zum Auftakt der Veranstaltung begrüßte Professor Dr. Falk von Seck von der Jade Hochschule Elsfleth im Namen der Fachgruppenleitung die Referenten und Teilnehmer:innen. Nach einem Grußwort…  
111. 5. Sustainable Shipping Conference in Bremen diskutiert Wege zu mehr Nachhaltigkeit  
Sustainable Shipping Conference im Haus der Bremischen Bürgerschaft … statt. Veranstalter waren die Senatorin für Wissenschaft und Häfen der Freien Hansestadt Bremen, die Hochschule Bremen sowie das Maritime Cluster Norddeutschland. 5.328 Zeichen Pressekontakt Sandra…  
112. Neue MCN-Fachgruppe Innovationsmanagement hat sich gegründet  
Referenten, Fachgruppenleiter und Moderatoren beim Gründungsworkshop der neuen Fachgruppe Innovationsmanagement … GmbH & Co. KG, Prof. Dr. Axel Hahn, Vorstand OFFIS e. V. und Prof. Dr. Klaus Windeck, Jade Hochschule, als Fachgruppenleitung zur Verfügung. Die Fachgruppenleitung wird durch einen siebenköpfigen…  
113. Fünf Fragen an ... Hartmann Schleifer  
Hartmann Schleifer … von Mecklenburg-Vorpommern oder auch als externer Lehrbeauftragter an der Hochschule Wismar.  
114. „An Bord bei ...“ – Mitglieder besuchen Mitglieder auf dem Ocean Technology Campus  
An Bord bei … einsetzenden Diskussion der Teilnehmenden, darunter etliche Studentinnen und Studenten der Jade Hochschule Elsfleth. Extra angereist aus dem sächsischen Chemnitz war Ronny Mehnert von der IAV GmbH…  
115. Mit Methanol innovativ in die Zukunft – Lösungen statt Experimente  
… und dabei Investitionssicherheit für die Schiffsbetreiber zu erzielen, so Prof. Dr. Rom Rabe von der Hochschule Wismar. Er zeigte anhand einer Projektidee auf, wie unter Zusammenarbeit mehrerer…  
116. MCN Cup Programm  
… Dating in den Austausch über die Anforderungsprofile und Vielfalt der Berufsfelder. Zur Website Hochschule Bremen / Hapag-Lloyd: The Role of Maritime Informatics in Decarbonising Maritime Transport …  
117. Fünf Fragen an ... Eberhard Sauter  
Eberhard Sauter … mariner und polarer Systeme am Herzen. Eberhard Sauter ist Honorarprofessor für Meerestechnik an der Hochschule Bremerhaven und Mitglied im Vorstand der Gesellschaft für Maritime Technik. www.awi.de  
118. Nachhaltige Ideen ausgezeichnet: Das Maritime Cluster Norddeutschland vergibt den MCN Cup 2021  
MCN Cup, Nachhaltigkeit, Innovationen … mit Siemens und den Forschungseinrichtungen Institut für Energie und Kreislaufwirtschaft an der Hochschule Bremen (IEKrW), Deutsches Forschungsinstitut Künstliche Intelligenz (DFKI) und die Technische…  
119. Methanol 3.0: Grüne Wertschöpfungsketten als Chance für eine nachhaltigere Schifffahrt  
Referentinnen und Referenten der Methanol-Veranstaltung … aus Abfällen, Klärschlamm oder sogar Gülle gewonnen werden Eine studentische Projektgruppe der Jade Hochschule hat sich unter der Leitung von Prof. Barbara Brucke und der Schirmherrschaft des MCN mit den…  
120. ZeroEmission@Berth  
…rtstags 2022 bei der Fachveranstaltung „Nachhaltige Häfen – Gemeinsam, klar, sauber!“ am 29. September in der Hochschule Bremen statt. Insgesamt gab es 30 Einreichungen aus 14 Ländern. „Die vielfältigen Ansätze aus…  
Suchergebnisse 101 bis 120 von 149