… keinen Hehl daraus, dass ihm das niedersächsische Hafenstädtchen vor seinem Nautikstudium an der dortigen Hochschule nichts sagte: „Eigentlich wollte ich in Leer studieren, die Stadt kannte ich wenigstens“, erinnert…
… Überzeugung von Prof. Thomas Willner reduziert werden. Der Verfahrenstechniker hat mit einem Team der Hochschule für Angewandte Wissenschaften in Hamburg (HAW Hamburg) eine Produktionsmethode entwickelt, die die…
… statt. Veranstalter waren die Senatorin für Wissenschaft und Häfen der Freien Hansestadt Bremen, die Hochschule Bremen sowie das Maritime Cluster Norddeutschland.
…ichen Partner.“ „Nachhaltige Häfen: gemeinsam, klar, sauber!“ lautete das Motto der Fachveranstaltung an der Hochschule Bremen. Lena Lankenau von bremenports betonte, dass die Zukunft der Häfen langfristig davon…
… Engineers mit dem MCN-Mitglied Imrecke Consulting mit Sitz in Ellerau (Schleswig-Holstein), der Jade Hochschule am Campus Elsfleth und der Universität Frankfurt zusammen. „Unser Ziel ist ein optimiertes…
… of Research and Development beim Rostocker Unternehmen FleetMon. Zuvor forschte und lehrte er an der Hochschule Wismar. Carsten Hilgenfeld ist, neben anderen Ehrenämtern, Mitglied des Beirats sowie der…
… im Bereich der kleinen und mittleren Unternehmen. Das Fraunhofer IFAM und das Maritime Zentrum der Hochschule Flensburg – beide ebenfalls Mitglieder im MCN – sind als Forschungspartner beteiligt.
Das…
… Treibstoffen geforscht und welche bereits praktische Anwendung finden, dazu gab Steffen Loest von der Hochschule Wismar einen Überblick. Die Dekarbonisierung führe über die drei Handlungsfelder Emissionen,…
… an den Info-Ständen. „Ich mache meinen Master in Management und Business Administration hier an der Hochschule Bremen. Eine innovative Position in der Schifffahrt kann ich mir für meine internationale Karriere…
…mersaison.
Das Thema „Retrofit von Beleuchtungsanlagen auf Seeschiffen“ beschäftigte Jens Borchhardt von der Hochschule Wismar. „Eine Erneuerung der Leuchtmittel an Bord lohnt sich aus ökonomischer und ökologischer…
… und dabei Investitionssicherheit für die Schiffsbetreiber zu erzielen, so Prof. Dr. Rom Rabe von der Hochschule Wismar. Er zeigte anhand einer Projektidee auf, wie unter Zusammenarbeit mehrerer…
… aus Abfällen, Klärschlamm oder sogar Gülle gewonnen werden
Eine studentische Projektgruppe der Jade Hochschule hat sich unter der Leitung von Prof. Barbara Brucke und der Schirmherrschaft des MCN mit den…
… einsetzenden Diskussion der Teilnehmenden, darunter etliche Studentinnen und Studenten der Jade Hochschule Elsfleth. Extra angereist aus dem sächsischen Chemnitz war Ronny Mehnert von der IAV GmbH…
… Institut für Fertigungstechnik und angewandte Materialforschung (IFAM), das Maritime Zentrum der Hochschule Flensburg und die Technische Fakultät der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel. Dieser Zugang…
… Eröffnung der Fachtagung. Die Veranstaltung der Senatorin für Wirtschaft, Häfen und Transformation, der Hochschule Bremen sowie des Maritimen Clusters Norddeutschland (MCN) zeigte allerdings auch auf, dass noch…
… Überzeugung von Prof. Thomas Willner reduziert werden. Der Verfahrenstechniker hat mit einem Team der Hochschule für Angewandte Wissenschaften in Hamburg (HAW Hamburg) eine Produktionsmethode entwickelt, die die…
… positive Resonanz.
Zum Auftakt der Veranstaltung begrüßte Professor Dr. Falk von Seck von der Jade Hochschule Elsfleth im Namen der Fachgruppenleitung die Referenten und Teilnehmer:innen. Nach einem Grußwort…
… statt. Veranstalter waren die Senatorin für Wissenschaft und Häfen der Freien Hansestadt Bremen, die Hochschule Bremen sowie das Maritime Cluster Norddeutschland.
5.328 Zeichen
Pressekontakt Sandra…
… GmbH & Co. KG, Prof. Dr. Axel Hahn, Vorstand OFFIS e. V. und Prof. Dr. Klaus Windeck, Jade Hochschule, als Fachgruppenleitung zur Verfügung. Die Fachgruppenleitung wird durch einen siebenköpfigen…