… Netzwerk. MCN-Mitglied NautilusLog wurde kürzlich mit mehreren Preisen ausgezeichnet, darunter dem Hamburger Innovationspreis, dem PitchBlue Award des Verbands Deutscher Reeder und dem Digital Logistic Award.…
… in leitenden Positionen der Konstruktion und Akustik. Von 2001 bis 2004 war Dr. Wittekind Leiter der Hamburgischen Schiffbau-Versuchsanstalt (HSVA). 2004 gründete er die DW-ShipConsult GmbH. Dr. Wittekind ist…
… zu lernen“, wie Andreas Born, Leiter der Bremer MCN-Geschäftsstelle in seiner Begrüßungsrede im Hamburger Internationalen Maritimen Museum betonte.
Denn dass auch die maritime Branche im Fadenkreuz der…
… durch eine zweite Veranstaltung mit dem Thema „Sicherheit an Bord“, die im September 2019 in der Hamburgischen Schiffbau-Versuchsanstalt (HSVA) stattfand. Sie widmete sich den Problematiken bei der…
… das Mini-AUV von Prof. Sabah Badri-Höher von der FH Kiel und die Tiefsee-Verankerungskomponenten der Hamburger develogic GmbH auf sich.
Der rege Austausch der Technologie-Expert*innen setzte sich bis in…
… Händewaschen - Husten- & Niesetikette
Das HIHeal-Netzwerk hat diese Regeln mithilfe der Hamburger Agentur acrobat.healthcare veranschaulicht, sodass man sie beispielsweise an Mitarbeiter…
…Insgesamt 1 Mio. EUR hat das Hamburger Start-up NautilusLog in seiner Seed-Finanzierungsrunde einsammeln können. Lead-Investor ist dabei die NBank Capital, die gemeinsam mit Business Angels in das Start-up investiert.
… Flotte gelten als LNG-ready, könnten also auf LNG umgerüstet werden.
Dr.-Ing. Ulrich Malchow von der Hamburger Ionada GmbH präsentierte technische Möglichkeiten und erste Pilotprojekte zur Abscheidung von CO2…
… Rahmensetzung für die Seeschifffahrt erläuterte anschließend Kapitän Wolfram Guntermann von der Hamburger Containerlinienreederei Hapag-Lloyd. Geir Jørgensen, Senior Vice President und Global Head of Loss…
…Die Hamburger Cluster widmen dem Thema Wasserstoff eine Veranstaltung und erörtern in diesem Rahmen unter anderem, in welcher Form Wasserstoff beim Nutzer benötigt und eingesetzt wird und wie die Transportwege der…
… Sie hier aufgestellt?
Höth: Wir sind in der Branche durchaus stark verwurzelt. Viele kennen unser Hamburger Büro allerdings noch unter dem Namen TPW Todt & Partner, den wir bis zu unserer Fusion mit…
… studierte Albert Nautik, in den Semesterferien fuhr er bei Hapag-Lloyd als Schiffsmechaniker. Für die Hamburger Reederei fuhr er später als Offizier und ab 2019 als Erster Offizier mit Kapitänspatent. Von 2021…
… eine völkerrechtliche Regelung, die keinerlei Konsequenzen bei Verstößen nach sich zieht“, betonte der Hamburger Anwalt und Schiffsrechtsexperte Clemens Hillmer. Auch die 2013 verabschiedete…
… Deutsche Hafenmuseum nimmt Form an, und im Fokus steht das beeindruckende Schaudepot im Hamburger Hafen, genauer gesagt im Schuppen 50A am Bremer Kai. Der Verein Hafenkultur, bestehend aus rund 450…
Die MCN-Fachgruppe „Personal und Qualifizierung“ hatte die Gelegenheit, das im Rahmen des Projekts PortSkill 4.0 entstehende Digitale Test- und Trainingscenter (DTTC) zu besichtigen.
Die