Suche

Wonach suchen Sie ?

322 Treffer:
281. Geschäftsanbahnungsreise nach Norwegen  
Alesund – Bildrechte: 3282700 / Pixabay … bzw. mögliche Kooperationsfelder vorzustellen. Ferner erhalten teilnehmende Unternehmen eine branchenspezifische Zielmarktanalyse sowie zusätzliche individuelle Kompaktinformationen zum Thema Wettbewerb…  
282. Förderprogramme  
… Maritime Forschungsprogramm beinhaltet fünf Förderschwerpunkte, die Ideen und Innovationen auch über Branchengrenzen hinweg hervorbringen sollen. Durch die Bündelung von Forschung und Entwicklung in einem…  
283. Der Faktor Mensch in Green Shipping  
Mann navigiert Schiff … zu gestalten. Dabei soll das Kompetenzzentrum für GreenShipping Niedersachsen bei Umweltproblemen branchenübergreifend den Dialog mit den Beteiligten suchen und Lösungsoptionen koordinieren. Auf der…  
284. Maritime Basisschulung  
… Ihr Verständnis der komplexen maritimen Welt! Die Basisschulung Maritime Wirtschaft richtet sich an Branchenneulinge, Quereinsteiger:innen sowie Interessierte aus allen Hierarchieebenen, die in der maritimen…  
285. ZeroEmission@Berth: Preisverleihung im September  
Innovationswettbewerb ZeroEmission@Berth … sagt Peter Moller, Geschäftsstellenleiter des MCN in Schleswig-Holstein. Im August hat die aus sieben Branchenexpert:innen bestehende Jury über die Nominierungen entschieden. In der Kategorie C (Existierende…  
286. ZeroEmission@Berth: Sieger in drei Kategorien ausgezeichnet  
Gewinner und Initiator:innen des Innovationswettbewerbs ZeroEmission@Berth … Die Sieger des Wettbewerbs setzten sich unter 30 Einreichungen aus 14 Ländern durch. Sie konnten die mit Branchenexpert:innen besetzte siebenköpfige Jury am stärksten überzeugen. Peter Moller, Projektleiter des…  
287. Hans-Georg Tschupke ist neuer Ländervertreter im Vorstand des MCN  
Hans-Georg Tschupke … Vorsitzende Prof. Bastian Gruschka. Hans-Georg Tschupke ergänzt, „Das MCN leistet mit seinem länder- und branchenübergreifenden Ansatz wertvolle Arbeit insbesondere für den maritimen Mittelstand, um in den…  
288. Berufsorientierung mit Hafenblick  
Barkassentour Zukunft entern … Karrieremöglichkeiten zu informieren und einen Blick in die Arbeitswelt der Zukunft zu werfen. Obwohl branchenübergreifend die Anzahl der freien Ausbildungsplätze mittlerweile wieder auf dem Vor-Corona-Niveau…  
289. Neues aus den MCN-Fachgruppen  
What's new …Unsere neun Fachgruppen zu Themen der maritimen Branche geben Ihnen die Möglichkeit, sich branchenübergreifend auszutauschen, Kooperationen zu bilden und Projekte zu initiieren. Erfahren Sie hier Neuigkeiten aus den…  
290. Neues aus den MCN-Fachgruppen  
News …Unsere neun Fachgruppen zu Themen der maritimen Branche geben Ihnen die Möglichkeit, sich branchenübergreifend auszutauschen, Kooperationen zu bilden und Projekte zu initiieren.  
291. Studie zum Digitalen Zwilling im Aftersales-Service für den Schiffbau und Schiffsbetrieb  
Studie „Potenziale und Chancen des Digitalen Zwillings im Aftersales-Service für den Schiffbau und Schiffsbetrieb“ … Zwillings im Aftersales-Service für den Schiffbau und Schiffsbetrieb“ sehen in der Studie befragte Branchenakteur:innen unter anderem „zentrale positive Effekte durch die zielgerichtete Nutzung von…  
292. Unternehmen treffen auf visionäre Kreative  
Cross Innovation Hub … Fundierte Auseinandersetzung mit der Zukunft eurer Branche Strahlkraft in das gesamte Unternehmen: branchenübergreifende Zusammenarbeit, maximaler Perspektivenwechsel, Teambuilding, Methodenkompetenz,…  
293. Forderung von Wirtschaft und Wissenschaft: „Verlässliche Rahmenbedingungen schaffen, um die Generationenaufgabe der Munitionsaltlasten angehen zu können.“  
… hochwertige Fachveranstaltungen, Workshops und kreative Veranstaltungsformate fördert das MCN den branchenübergreifenden Wissenstransfer und die Vernetzung. Das Subsea Monitoring Network e.V. (SMN) ist ein…  
294. Ankerplatz für attraktive Arbeitgeber:innen  
Kerstin Kraass … vor vielfältige Herausforderungen. Traditionelle Bereiche, wie beispielsweise der Schiffbau, aber auch Branchensegmente, die auf eine kürzere Entwicklungsgeschichte zurückblicken, sehen sich bereits heute mit…  
295. Kennen Sie schon unseren maritimen Kalender?  
Maritimer Kalender MCN … aktuelle Termine aus und für die maritime Branche: ob Workshop, Fachtagung oder (internationale) Branchenmesse.  
296. Kreativ und unkonventionell neue Kräfte gewinnen  
Bremer Schifffahrtskongress 2023 … und zahlreichen maritimen Institutionen und Verbänden gilt seit 17 Jahren als einer der wichtigsten Branchentreffs zu personalwirtschaftlichen Fragestellungen. Bei der Suche nach Fach- und Nachwuchskräften…  
297. „Marcamp“ zeigt Innovationskraft der maritimen Wirtschaft  
MarCamp … reichten von pragmatischen Ansätzen wie Fahrassistenz-Systemen für Seeschiffe über die Entwicklung von branchentypischen Software-Lösungen bis zu grundsätzlichen Überlegungen rund um das Fördern von Ideen und…  
298. Dabei sein ist alles  
Andreas Born und Katrin Caldwell … kaum einen anderen Wettbewerb. Auch wenn man nicht zu den Siegern zählt, wird die eigene gute Idee branchenweit bekannt. Katrin Caldwell und Andreas Born geben Einblicke.  
299. Neues aus den MCN-Fachgruppen  
What's new? … haben. Unsere acht Fachgruppen zu Themen der maritimen Branche geben Ihnen die Möglichkeit, sich branchenübergreifend auszutauschen, Kooperationen zu bilden und Projekte zu initiieren. Erfahren Sie hier…  
300. Cybersecurity an Deck und an Land  
Podcast MCN Radar … MCN-Geschäftsstelle, betont: „Bereits vor fünf Jahren haben wir im Maritimen Cluster Norddeutschland den brancheninternen Austausch über konkrete Angriffsarten und Erfahrungen mit Schutzmaßnahmen initiiert.…  
Suchergebnisse 281 bis 300 von 322