Suche

Wonach suchen Sie ?

338 Treffer:
241. MCN-Vorstand in Teilen neu gewählt  
MCN-Vorstand 2025 mit Geschäftsführung – © MCN / Marc Matthaei … der im Jahr 2025 durchgeführten Evaluation. Alle fünf Jahre wird so die Leistungsfähigkeit des Maritimen…  
242. SCAS  
… des steigenden Frachtaufkommens stetig zu, sodass Fragen der Sicherheit und Leichtigkeit des Seeverkehrs…  
243. Veranstaltungsrückblick: Agilität und New Work für maritime Unternehmen  
…begegnet mein Unternehmen dem zunehmenden Fachkräftemangel? Fragen wie diese führten im Februar 2020 rund 70 Personen…  
244. Perspektive durch Tatkraft und Teamgeist  
Klaus Maak … ist, weltweit Start-ups zu scouten, die sich mit Fragen der nachhaltigen Schifffahrt beschäftigen. Diese…  
245. Antifouling – nachhaltig, umweltverträglich und trotzdem wirksam  
… „Die hohe Zahl der Teilnehmenden und die vielen Fragen an die Expertinnen und Experten zeigen das große…  
246. Herausforderungen für die Supply Chain der Zukunft  
Fragen zur Supply Chain der Zukunft standen im Mittelpunkt der Online-Veranstaltung „Lieferkettenstabilität – Lernen…  
247. MCN Cup 2021: Bewerbungsphase läuft  
Innovationen, MCN Cup, Schifffahrt … die Wirtschaftsminister*innen und -senator*innen der fünf norddeutschen Bundesländer. Alle Informationen zum…  
248. Veranstaltungsrückblick Havariemanagement 2.0  
Teilnehmer Havariemanagement … Großschiff-Havarie gerüstet? Dieser und weiterer Fragen widmete sich eine Fachveranstaltung des MCN und…  
249. Evolution oder Revolution  
Lüder Hogrefe … der Findungsphase zu leiten“, erzählt er. Organisationsfragen standen zunächst im Vordergrund – ein hoch…  
250. Aus der Praxis für die Praxis: Die Basisschulung Maritime Wirtschaft geht in die 2. Runde  
… zu anderen Branchen. Das MCN ist mit seinen fünf Geschäftsstellen in Bremen, Hamburg, Niedersachsen,…  
251. Kandidatur 2025  
… Mitglieder und Mittel Ausgewogene Beteiligung aller fünf Bundesländer fördern Internationalisierung fördern …  
252. Lots:innen diskutieren über Perspektiven ihres Berufsbilds  
… Plattform, um traditionelle Lotsenmethoden zu hinterfragen und zu überdenken. Um Innovationen anzunehmen,…  
253. Schnittstellenhandbuch Offshore Wind in 2. Auflage veröffentlicht  
… Sie bestimmen Ausbauziele und -tempo. Aber auch Fragen der Finanzierung, der Infrastruktur, des…  
254. Quantencomputing: großes Potenzial für die maritime Wirtschaft  
Referenten der Veranstaltung Maritimes Business Frühstück Quantencomputing … gibt es in der maritimen Wirtschaft? Diesen Fragen widmete sich das Maritime Cluster Norddeutschland…  
255. Das nächste große Ding  
Team MCN Niedersachsen …Zukunft haben könnte“, erzählt Susanne Neumann. Das war vor fünf Jahren – „und LNG gerade der große Hype“, ergänzt die…  
256. Studie: Herausforderungen und Chancen der Digitalisierung in Werften  
Werftarbeiter … beteiligten Partner realistisch in den nächsten fünf Jahren zu erreichen. Auf Daten basierende…  
257. Fachgruppe Maritime Sicherheit: Sicherer Schiffsbetrieb – Navigation im digitalen Wandel  
Navigation, Digitalisierung … im digitalen Wandel“ in Form eines Webinars statt. Fünf Experten präsentierten das Thema aus unterschiedlichen…  
258. Niederländische Schiffbau-Delegation in Mecklenburg-Vorpommern  
Das niederländische Königspaar mit der Wirtschaftsdelegation aus Schiff- und Bootsbauern … die über die maritime Wirtschaft in den fünf norddeutschen Bundesländern informierte. Im Anschluss…  
259. Maritimes Cluster Norddeutschland unterzeichnet MoU mit der Shipbuilding Industry Corporation Hanoi  
… Pumpen, Kräne, Steuerungssysteme bis hin zu Fragen der Automation und Digitalisierung, um nur einige…  
260. Messe SMM  
… Die Wirtschaftsminister und -senatorinnen der fünf norddeutschen Bundesländer kommen am 4. September 2024…  
Suchergebnisse 241 bis 260 von 338