… auf. Voraussetzung ist das Vorliegen einer besonderen Härte“, sagte der Minister für Wirtschaft, Arbeit und Gesundheit Harry Glawe am Montag.
Unterstützt werden Unternehmen mit Sitz und Betriebsstätte in…
… Helmholtz-Zentrum für Ozeanforschung ermöglichten den Teilnehmerinnen und Teilnehmern vor Ort, die Arbeit auf einer renommierten Werft und eine der führenden Einrichtungen auf dem Gebiet der Meeresforschung…
… Vereinsmitglieder, des Beirats des MCN e. V., der Fachgruppen des MCN e. V., der hauptamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, der das Cluster finanzierenden norddeutschen Bundesländer und des Vorstands in…
… (DGMM) war Veranstalter der ISMH Konferenz 2019. Unterstützt wurde sie durch das Zentralinstitut für Arbeitsmedizin und Maritime Medizin (ZfAM). Das ZfAM ist die älteste zivile Forschungseinrichtung der…
… voranzutreiben. Die Entwicklung und Produktion marktfähiger und nachhaltiger Produkte sichert und schafft Arbeitsplätze im Land“, sagte der stellvertretende Ministerpräsident von Mecklenburg-Vorpommern und Minister…
… zur Verfügung stellen, den die Teilnehmerinnen und Teilnehmer unter anderem auch bei der inhaltlichen Arbeit in den anderen Fachgruppen und darüber hinaus gewinnbringend einsetzen können. „Die Fachgruppe…
… mit Fachvorträgen. Eröffnet wird der Lieferantentag von Harry Glawe, Minister für Wirtschaft, Arbeit und Gesundheit Mecklenburg-Vorpommern. Organisator ist der Bundesverband Materialwirtschaft, Einkauf…
…Die Arbeit von Seeleuten auf Tankern, Container-, Kreuzfahrt- oder Fischereischiffen ist hart und entbehrungsreich. Deshalb setzt sich die Stiftung Deutsche Lutherische Seemannsmission ein für mehr Menschlichkeit in der…
… beschäftigt zunehmend die Akteure der maritimen Branche. Das Maritime Cluster Norddeutschland arbeitet daher zukünftig verstärkt mit dem Netzwerk Industrie 4.0 Niedersachsen zusammen. Es unterstützt…
… Das Netzwerk hat zum Ziel, die Kreuzfahrtszene in Mecklenburg-Vorpommern zu vernetzen, die Zusammenarbeit zu stärken und der Branche eine Stimme zu geben.
… was wird diskutiert, wo gehen die Entwicklungen hin“, so Jahnke.
Dabei haben die Mitglieder der Arbeitsgruppe viele Details unter die Lupe genommen, Informationen von MCN-Mitgliedern eingeholt und auch…
… Wenn man es genau nimmt, geht die Verbindung zu Netzwerken sogar auf die Zeit von Wegeners Diplomarbeit zum Abschluss ihres Studiums der Raum- und Umweltplanung zurück. Denn schon darin beschäftigte sie…
…nn“, sagt Prof. Bastian Gruschka, Vorsitzender im MCN-Vorstand. „Wir freuen uns auf eine konstruktive Zusammenarbeit sowie gute und offene Diskussionen und möchten uns herzlich für die Unterstützung bedanken.“ Der…
… mögliche Lösungen im Themenfeld GreenShipping. Das vom Niedersächsischen Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr und vom Niedersächsischen Ministerium für Wissenschaft und Kultur geförderte Projekt wird…
… zukommen zu lassen.
„Wir sind sehr dankbar für diese Spendeninitiative des MCN. Sie hilft uns, die Arbeit in den Stationen der Seemannsmission auch in Krisenzeiten verlässlich zu unterstützen. Die…
… als Revisoren für weitere zwei Jahre erhalten. Der neu gewählte ehrenamtliche Vorstand wird nun seine Arbeit aufnehmen.
Schwerpunkt 2025: Maritime Transformation
Bei der Mitgliederversammlung hob…
… Ort diskutierten die Senatoren und Minister Themen wie die Lage der Werftindustrie, die Zusammenarbeit im Bereich des MCN, die Ausweisung von Schutzgebieten sowie Anforderungen an die Luftreinhaltung.
… GmbH. „Ich freue mich, meine Erfahrungen aus der Wirtschaft auch weiterhin in die operative Vorstandsarbeit einzubringen“, sagt Taeger, der zuvor als Beisitzer im MCN-Vorstand aktiv war. „Besonders wichtig ist…