Suche

Wonach suchen Sie ?

214 Treffer:
81. Maritime Wirtschaft in MV zeigt ihre Zukunftsfähigkeit  
Referenten des Themenblocks „Maritimer Forschungsstandort Norddeutschland“ beantworten Publikumsfragen …u generieren“, betonte Dr. Lars Greitsch, Vorsitzender des Ausschusses Maritime Wirtschaft der IHKs in MV und Geschäftsführer der Mecklenburger Metallguss GmbH. „Für die norddeutsche Wirtschaft und für…  
82. Maritimes Cluster Norddeutschland veröffentlicht aktualisierten Leitfaden zur Steigerung der Schiffseffizienz  
… Praktiken zur Effizienzsteigerung“, betont Richard Marioth, Leiter der MCN-Fachgruppe Schiffseffizienz und Geschäftsführer der Idealship GmbH. Ziel des Leitfadens ist es, einen Überblick über bestehende Regularien…  
83. Der Energiewende einen Schritt näher  
Methanolumwandlungsanlage … den Kohlenstoffkreislauf zu schließen und klimaneutrale Schifffahrt zu betreiben.“ Christian Schweitzer, Geschäftsführer der bse Engineering Leipzig, die als Kooperationspartner an der Konstruktion der Anlage…  
84. Zukünftige Größenentwicklung von Offshore-Windkraftanlagen: Herausforderung in Logistik, Service und Koordination  
Am Ende einer interessanten und erfolgreichen Veranstaltung: Referenten, Fachgruppenleiter der MCN-Fachgruppe „Maritime Wirtschaft Offshore Wind“ sowie Organisatoren und Vertreter der IHK Oldenburg posieren für das Gruppenfoto. … der Anlagengrößen wurde den Teilnehmerinnen und Teilnehmern durch Paula Segelken und Malte Hippe (Geschäftsführer Ørsted Wind Power Germany GmbH) von der Arbeitsgemeinschaft Offshore-Windenergie e.V.…  
85. Fünf Fragen an ... Leif Nebel  
Leif Nebel, Eggers Kampfmittelbergung … damit der Vergangenheit an. Über Leif Nebel Leif Nebel (Jahrgang 1975) ist Gesellschafter und Geschäftsführer der Eggers Kampfmittelbergung GmbH, einem Unternehmen der Eggers-Gruppe mit Sitz in…  
86. Veranstaltungsrückblick - Virtueller Biofouling-Workshop: Aktuelle Branchenentwicklung  
Biofouling … Thema Biofouling aus unterschiedlichen Perspektiven beleuchteten. Den Auftakt machte Jürgen Gerdes, Geschäftsführer der Maritime Engineering & Solutions GmbH. Herr Gerdes sprach aus der Sicht der Anwender…  
87. MCN Cup 2021 – Maritime Innovationen aus dem Norden: Start der Bewerbungsphase  
… IGD - Heiko Landahl-Gette, German Naval Yards Kiel GmbH - Matthias Wiese, Siemens Energy AG bremenports-Geschäftsführer Robert Howe: „Die Häfen können als Schnittstelle zwischen Wasser- und Land in vielfältiger…  
88. Das Inkrafttreten der Hongkong-Konvention als Anfang einer Reise verstehen  
Teilnehmende Festakt Hongkong-Konvention … des Germanischen Lloyd und Teil der deutschen Delegation bei der IMO, konnte Henning Gramann, jetzt Geschäftsführer von GSR Services GmbH, den Anwesenden einen tiefen Einblick in die Arbeitsweise von Werften…  
89. 5. Sustainable Shipping Conference in Bremen diskutiert Wege zu mehr Nachhaltigkeit  
Sustainainble Shipping Conference im Haus der Bremischen Bürgerschaft …hmen der Veranstaltung wurden auch die beiden „greenports-Awards 2021“ der bremischen Häfen durch bremenports-Geschäftsführer Robert Howe verliehen. Die Preise gingen an das niederländische Feederschiff „Freya“…  
90. Konferenz Zero Emission Shipping  
Konferenz Zero Emission Shipping … Emden/Leer entwickelt, gebaut und derzeit auf dem Carrier „Fehn Pollux“ getestet wird. Matthias Hesse, Geschäftsführer der Leeraner Reederei Fehn Ship Management, ist von der Performance des Rotors überzeugt und…  
91. Quantencomputing: großes Potenzial für die maritime Wirtschaft  
Referenten der Veranstaltung Maritimes Business Früshtück Quantencomputing … können wir berechnen, wie die Geschwindigkeit optimal an aktuelle Bedingungen angepasst werden kann“, so der Geschäftsführer. Auch für eine Kursoptimierung sei das ohne Probleme möglich. „Von der reinen Theorie gibt…  
92. ZeroEmission@Berth: Sieger in drei Kategorien ausgezeichnet  
… – die Dieselmaschine – weiter nutzen kann, sie aber auf Wasserstoff umstellt“, erläuterte Benjamin Weinacht, Geschäftsführer von CMB Germany. „Wir tragen damit der Tatsache Rechnung, dass noch nicht überall sofort…  
93. Weniger Emissionen durch Schiffseffizienz  
… propulsions-verbessernden Maßnahmen“ von Richard Marioth, Leiter der MCN-Fachgruppe Schiffseffizienz und Geschäftsführer der Idealship GmbH, rundete die gut fünfstündige Fahrt auf der MS Schleswig-Holstein ab.…  
94. Mehr als Schiffbau: Werften mit Wertschöpfung von Anfang an  
Camilla Lauridsen, Smedegaarden A/S …größter Wert und Augenmerk auf die Nachhaltigkeit gelegt – das erklärte Ziel der Werft für die Zukunft, sagte Geschäftsführerin Katrin Birr anlässlich der Exkursion: „Jedes Schiff muss in seiner Gesamtheit betrachtet…  
95. Fünf Fragen an ... Tobias Albert  
Tobias Albert … bei uns lernen und trainieren. Über Tobias Albert Seit Februar 2023 leitet Tobias Albert (32) als Geschäftsführer das Maritime Kompetenzzentrum (Marikom) Elsfleth, wo er nach der Realschule von 2007 bis 2010…  
96. Herausforderungen für die Supply Chain der Zukunft  
Die Referenten und Moderator:innen der Veranstaltung – © Deutsches Maritimes Zentrum e.V. … wie für die deutsche und internationale Wirtschaft insgesamt sein werde. Die Gastgeber Jessica Wegener (Geschäftsführerin MCN) und Claus Brandt (Geschäftsführer Deutsches Maritimes Zentrum) unterstrichen die…  
97. Maritimes Cluster Norddeutschland veröffentlicht Leitfaden zum Thema Schiffseffizienz  
… und aktualisiert werden, weil auch weiterhin neue Lösungen hinzukommen“, unterstrich Dr. Lars Greitsch, Geschäftsführer bei Mecklenburger Metallguss und bis vor Kurzem Leiter der Fachgruppe Schiffseffizienz.…  
98. Das Beste draus gemacht  
Würfel …nahme. Allerdings: „Die Folge sind glücklicherweise bisher nur vereinzelt Insolvenzen“, sagt Jessica Wegener, Geschäftsführerin des Maritimen Clusters Norddeutschland (MCN). Darüber hinaus gebe es mehr Konsolidierungen,…  
99. Methanol 3.0: Grüne Wertschöpfungsketten als Chance für eine nachhaltigere Schifffahrt  
… Schiffe Henning Edlerherr aus der MCN-Geschäftsstelle Niedersachsen und Knut Gerdes, MCN-Vorstand und Geschäftsführer von EMS Maritime Offshore, machten deutlich, warum der Einsatz von Methanol als alternativer…  
100. Methanol 4.0: Volle Kraft voraus Richtung Green Deal  
Methanol, Green Deal … unter anderem die Einbeziehung der Schifffahrt in den EU-Emissionshandel diskutiert. Timo Schubert, Geschäftsführer der ADS Insight GmbH, gab den ca. 60 Teilnehmern interessante Einblicke und zudem hilfreiche…  
Suchergebnisse 81 bis 100 von 214