… Thema Biofouling aus unterschiedlichen Perspektiven beleuchteten.
Den Auftakt machte Jürgen Gerdes, Geschäftsführer der Maritime Engineering & Solutions GmbH. Herr Gerdes sprach aus der Sicht der Anwender…
… IGD
- Heiko Landahl-Gette, German Naval Yards Kiel GmbH
- Matthias Wiese, Siemens Energy AG
bremenports-Geschäftsführer Robert Howe: „Die Häfen können als Schnittstelle zwischen Wasser- und Land in vielfältiger…
…hmen der Veranstaltung wurden auch die beiden „greenports-Awards 2021“ der bremischen Häfen durch bremenports-Geschäftsführer Robert Howe verliehen. Die Preise gingen an das niederländische Feederschiff „Freya“…
… Emden/Leer entwickelt, gebaut und derzeit auf dem Carrier „Fehn Pollux“ getestet wird. Matthias Hesse, Geschäftsführer der Leeraner Reederei Fehn Ship Management, ist von der Performance des Rotors überzeugt und…
… können wir berechnen, wie die Geschwindigkeit optimal an aktuelle Bedingungen angepasst werden kann“, so der Geschäftsführer. Auch für eine Kursoptimierung sei das ohne Probleme möglich.
„Von der reinen Theorie gibt…
… – die Dieselmaschine – weiter nutzen kann, sie aber auf Wasserstoff umstellt“, erläuterte Benjamin Weinacht, Geschäftsführer von CMB Germany. „Wir tragen damit der Tatsache Rechnung, dass noch nicht überall sofort…
… propulsions-verbessernden Maßnahmen“ von Richard Marioth, Leiter der MCN-Fachgruppe Schiffseffizienz und Geschäftsführer der Idealship GmbH, rundete die gut fünfstündige Fahrt auf der MS Schleswig-Holstein ab.…
…größter Wert und Augenmerk auf die Nachhaltigkeit gelegt – das erklärte Ziel der Werft für die Zukunft, sagte Geschäftsführerin Katrin Birr anlässlich der Exkursion: „Jedes Schiff muss in seiner Gesamtheit betrachtet…
… bei uns lernen und trainieren.
Über Tobias Albert
Seit Februar 2023 leitet Tobias Albert (32) als Geschäftsführer das Maritime Kompetenzzentrum (Marikom) Elsfleth, wo er nach der Realschule von 2007 bis 2010…
… wie für die deutsche und internationale Wirtschaft insgesamt sein werde.
Die Gastgeber Jessica Wegener (Geschäftsführerin MCN) und Claus Brandt (Geschäftsführer Deutsches Maritimes Zentrum) unterstrichen die…
… und aktualisiert werden, weil auch weiterhin neue Lösungen hinzukommen“, unterstrich Dr. Lars Greitsch, Geschäftsführer bei Mecklenburger Metallguss und bis vor Kurzem Leiter der Fachgruppe Schiffseffizienz.…
…nahme. Allerdings: „Die Folge sind glücklicherweise bisher nur vereinzelt Insolvenzen“, sagt Jessica Wegener, Geschäftsführerin des Maritimen Clusters Norddeutschland (MCN). Darüber hinaus gebe es mehr Konsolidierungen,…
… Schiffe
Henning Edlerherr aus der MCN-Geschäftsstelle Niedersachsen und Knut Gerdes, MCN-Vorstand und Geschäftsführer von EMS Maritime Offshore, machten deutlich, warum der Einsatz von Methanol als alternativer…
… unter anderem die Einbeziehung der Schifffahrt in den EU-Emissionshandel diskutiert. Timo Schubert, Geschäftsführer der ADS Insight GmbH, gab den ca. 60 Teilnehmern interessante Einblicke und zudem hilfreiche…
… Thema Biofouling aus unterschiedlichen Perspektiven beleuchteten.
Den Auftakt machte Jürgen Gerdes, Geschäftsführer der Maritime Engineering & Solutions GmbH. Herr Gerdes sprach aus der Sicht der Anwender…
… Interessenvertreter für Inselreedereien, Qualitäts- und Sicherheitsbeauftragter, Abteilungsleiter und Geschäftsführer einer Reederei und mehrerer maritimer Dienstleistungsunternehmen, bringt er wertvolle…
…hmen der Veranstaltung wurden auch die beiden „greenports-Awards 2021“ der bremischen Häfen durch bremenports-Geschäftsführer Robert Howe verliehen. Die Preise gingen an das niederländische Feederschiff „Freya“…
… sodass wir dort noch kein neues Geschäft generieren konnten.
Über Heiko Bobzin
Heiko Bobzin ist Geschäftsführer und Gründer der bobz GmbH mit Sitz in Wentorf bei Hamburg. Seit über zehn Jahren entwickelt…
… (DMZ). Das vor zwei Jahren gegründete DMZ mit Sitz in Hamburg wurde den Konferenzteilnehmern von Geschäftsführer Dr. Wolfgang Sichermann vorgestellt. Aus Sicht der Minister, Senatorinnen und Senatoren ist…
…nötigen. „Deutschland könnte auf dem Markt eine führende Rolle übernehmen“, betonte der Wissenschaftliche ZMT-Geschäftsführer Prof. Dr. Raimund Bleischwitz auf dem Symposium in Bremen. Allerdings stehen dem sowohl…