Suche

Wonach suchen Sie ?

87 Treffer:
1. Fachkräfte und Nachwuchs für die maritime Branche  
Personal finden, qualifizieren und binden – das sind die Schlüsselthemen der Arbeitswelt von morgen. Mit dem VDI laden wir ein, bei einem Barcamp am 9. Novemer in Lüneburg gemeinsam zukunftsweisende  
2. Fachkräfte für Hamburg  
Personalpartnerschaft … temporäre personelle Verfügbarkeiten und Bedarfe für die Zeit der Corona-Pandemie zu inserieren. Fachkräfte für Hamburg. Auf Bestreben der Hamburger Wirtschaftscluster, wurde eine neue Online-Plattform…  
3. Kreativ und branchenübergreifend Fachkräfte und Nachwuchs gewinnen und halten  
Workshop Crossover-Branchendialog Fachkräfte … werden sollte, um sehr frühzeitig mögliche Berufswege aufzuzeigen. Es ist zudem wichtig, die bestehenden Fachkräfte für andere Einsatzgebiete weiter zu qualifizieren (ggf. im Rahnen der Arbeitnehmerüberlassung)…  
4. Die OHN ist neuer Kooperationspartner  
OHN-Team … der OHN ist es, Unternehmen und Beschäftigte bei der Weiterbildung und Qualifikation zu unterstützen, um Fachkräfte zu halten und Berufsperspektiven zu stärken. Die Servicestelle berät dabei kostenlos, welche…  
5. Veranstaltungsrückblick: Teilzeit als Chance gegen den Fachkräftemangel  
Die Referentinnen Cindy Paarmann und Saskia Andersen …Das MCN lud unter dem Titel „Fachkräftemangel in der maritimen Wirtschaft – Teilzeit als Chance“ zum Frühstück in den Business Club Hamburg ein. Mehr als 50 Gäste kamen und hörten die Vorträge von Cindy Paarmann und…  
6. Kreativ und unkonventionell neue Kräfte gewinnen  
Bremer Schifffahrtskongress 2023 …Kreative Ideen und unkonventionelle Wege können die maritime Branche aus dem immer stärker spürbaren Fachkräfte- und Nachwuchsmangel herausführen. Mit dieser Botschaft ist der Bremer Schifffahrtskongress 2023 zu Ende…  
7. Azubi-Tag @ MEER KONTAKTE  
Azubi-Tag @ MEER KONTAKTE … um das neue Azubi-Netzwerk am Stand des Maritimen Clusters Norddeutschland zum Schwerpunkt „Ausbildung und Fachkräfte“ Wir unterstützen Sie gerne bei der Planung des Messebesuchs. Schulklassen bitten wir um…  
8. Maritime Branche entwickelt auf Bremer Schifffahrtskongress neue Personalstrategien  
… Wege können die maritime Branche aus dem an Bord und in den Landbetrieben immer stärker spürbaren Fachkräfte- und Nachwuchsmangel herausführen. Mit dieser Botschaft ist der diesjährige Bremer…  
9. Neues aus der Fachgruppe Personal und Qualifizierung  
Fachgruppe …Um dem Fachkräftemangel in der maritimen Wirtschaft zu begegnen, hat die MCN-Fachgruppe Personal und Qualifizierung verschiedene Maßnahmen ergriffen.  
10. Fachkräftesicherung und New Work in der maritimen Branche  
New Work … Branche. Das MCN widmet sich 2020, neben anderen inhaltlichen Schwerpunkten, dem Themenkomplex Fachkräftesicherung und New Work. Den Auftakt bildet ein Workshop.  
11. Fünf Fragen an ... Frank Lewandowski  
Frank Lewandowski, Kraeft GmbH Systemtechnik … sehen Sie in den kommenden Jahren auf ihr Unternehmen zukommen? Lewandowski: Auch wir spüren, dass Fachkräfte in Deutschland knapper werden. Momentan kommen wir noch zurecht, wenn aber künftig Mitarbeiter aus…  
12. Neues aus den MCN-Fachgruppen  
What's new? …nsam mit dem Verein Deutscher Ingenieure einlädt. Am 14. November findet das branchenübergreifende Bar Camp „Fachkräfte finden, halten und binden: Gemeinsam neue Lösungswege entwickeln“ statt, welches das Maritime…  
13. Neuigkeiten aus den MCN-Fachgruppen  
News … Dadurch entstehen aber auch neue Herausforderungen. Die Branche konkurriert mit anderen Branchen um Fachkräfte, neues Personal muss ausgebildet werden und neue Kapazitäten müssen in den Häfen geschaffen…  
14. Fünf Fragen an ... Maximilian Fisch  
Maximilian Fisch, Turbo-Technik GmbH & Co. KG … im Zeichen des russischen Angriffskrieges gegen die Ukraine und verrät, wie Turbo-Technik dem akuten Fachkräftemangel begegnet.  
15. Fotoimpressionen: Agilität und New Work für maritime Unternehmen  
MCN-Workshop Agilität und New Work für maritime Unternehmen … 2020. Erfahren Sie mehr in unserem Fotorückblick. Wie begegnet mein Unternehmen dem zunehmenden Fachkräftemangel? Was verbirgt sich hinter Begriffen wie New Work und Agilität, und welche Chancen und…  
16. Dem Fachkräftemangel entgegenwirken  
Fachkräfte …Der Fachkräftemangel zieht sich durch verschiedene Branchen und Bereiche – auch die maritime Wirtschaft ist stark betroffen. Ein thematischer Schwerpunkt des MCN liegt deshalb auf dem Thema Fachkräftegewinnung.  
17. Neues aus den MCN-Fachgruppen  
Innovation … Studierende und Young Professionals interessant. Es eignet sich sehr gut, um potenzielle neue Fachkräfte für beteiligte Unternehmen anzusprechen und so dem Fachkräftemangel wirksam zu begegnen. Es werden…  
18. MEER KONTAKTE: Mehr zum Programm und den Highlights  
Votrag bei der MEER KONTAKTE … die Messe ein Rahmenprogramm zu den Themen Künstliche Intelligenz, Industrie 4.0, Green Maritime und Fachkräftesicherung.  
19. Fachkräftesicherung und New Work in der maritimen Branche  
… Branche. Das MCN widmet sich 2020, neben anderen inhaltlichen Schwerpunkten, dem Themenkomplex Fachkräftesicherung und New Work. Den Auftakt bildet ein Workshop.  
20. Faszination für die Seefahrt wecken: Bremer Schifffahrtskongress entwickelt Ideen für die Suche nach Fachkräften  
… sich stärker als bisher um Sichtbarkeit und Interesse bei der Generation Z bemühen. Wer junge Leute als Fachkräfte von morgen gewinnen wolle, müsse ihnen zunächst die Faszination der Arbeit in Land- und…  
Suchergebnisse 1 bis 20 von 87