Suche

Wonach suchen Sie ?

543 Treffer:
301. Fotorückblick: Das Maritime Cluster Norddeutschland bei der SMM 2018  
Minister- und Senatorentreffen bei der SMM 2018 … mit der Hamburg Messe und Congress geplant. Zu den Ausstellern am 3D-Druck-Stand gehörten die MCN-Mitglieder MMG Mecklenburger Metallguss, Rolf Lenk Werkzeug u. Maschinenbau und TREO - Labor für…  
302. 3D-Druck  
… bereits zahlreiche Partner, assoziierte Partner und Forschungseinrichtungen vernetzt, darunter viele Mitglieder des Maritimen Clusters Norddeutschland. Beteiligt sind vor allem produzierende Unternehmen aus der…  
303. GreenShipping Niedersachsen sichert Förderung für weitere drei Jahre  
GreenShipping Niedersachsen Logo … vermehrt mit der Initiierung von Innovationsprojekten und -netzwerken beschäftigen. Dazu werden mit Mitgliedsunternehmen des Maritimen Clusters Norddeutschland bereits dieses Jahr erste Vorhaben gestartet, zu…  
304. Kompetenzzentrum Bremen  
… Bremer Kompetenzzentrum und dem Maritimen Cluster Norddeutschland ist ebenfalls eng. Rund 40 MCN Mitglieder aus allen fünf norddeutschen Ländern haben ihr Interesse bekundet, auch zukünftig die Angebote des…  
305. Impressionen vom Mitgliedertreffen 2018  
Screenshot Video MCN-Mitgliedertreffen 2018 …Einmal jährlich veranstaltet das MCN ein Mitgliedertreffen, exklusiv für seine aktuell rund 350 Mitglieder. In diesem Jahr fand es im Speicher am Kaufhauskanal in Hamburg statt. Ein paar Eindrücke von der Veranstaltung…  
306. Die Oktober-Ausgabe des MCN-Newsletters ist online  
…Ergebnisse unserer Methanol-Studie, Impressionen vom Mitgliedertreffen und spannende Digitalisierungsprojekte: Lesen Sie hier die aktuelle Ausgabe unseres Newsletters mit Neuigkeiten vom MCN und seinen Mitgliedern.  
307. Die Dezember-Ausgabe des MCN-Newsletters ist online  
… MN3D: Lesen Sie hier die aktuelle Ausgabe unseres Newsletters mit Neuigkeiten vom MCN und seinen Mitgliedern.  
308. Maritime Sicherheit  
… sind nur einige der weiteren Themen. Angesichts der komplexen Aufgabenstellung legt die rund 90 Mitglieder umfassende Fachgruppe großen Wert darauf, Akteure aus den unterschiedlichsten Bereichen an einen…  
309. Innovationsmanagement  
… Lösungen zu entwickeln. Entwicklung der Fachgruppe Die Fachgruppe wurde ins Leben gerufen, um Mitgliedsunternehmen einen strukturierten Zugang zu Innovationsmethoden, Finanzierungsinstrumenten und…  
310. Vorstand  
… Ämtern innerhalb des Vorstands zeitlich versetzt statt – zuletzt im September 2025. Im Rahmen der Mitgliederversammlung wählten die Mitglieder des Maritimen Clusters Norddeutschland Teile des Vorstands…  
311. Neue Mitglieder im MCN-Vorstand  
Vorstand und Geschäftsführung …Die Mitglieder des Maritimes Cluster Norddeutschland e.V. haben einzelne Ämter des Vorstands neu gewählt. Die Wahl fand im Rahmen der Mitgliederversammlung am 21. September 2023 in Wismar statt.  
312. Evaluation des Maritimen Clusters Norddeutschland  
MCN Evaluation 2018 … mit den Leitungen der regionalen Geschäftsstellen, dem Clustermanagement und dem Vorstand als auch mit Mitgliedern und Personen aus dem Umfeld des MCN geführt. Eine Onlinebefragung, die primär die gesamten…  
313. Das MCN beim International Symposium on Maritime Health  
Der MCN-Gemeinschaftsstand bei der ISMH … seine Arbeit zu präsentieren und die Bekanntheit des Vereins zu steigern. Mit dabei waren die MCN-Mitglieder akquinet, biike und RLS Rettungstechnologie.  
314. Vereinseigene Geschäftsstelle und neue Leitung in Mecklenburg-Vorpommern  
Katrin Caldwell … zweier Berlitz-Schulen. Bereits dort hatte sie viele Berührungspunkte mit der maritimen Branche und mit MCN-Mitgliedern. „Der maritime Bereich hat mich immer fasziniert“, sagt Caldwell. „Ich freue mich, mich noch…  
315. Fünf Fragen an ... Klaus Küper  
Klaus Küper, Briese Research … mir als Seemann keinen besseren Arbeitsplatz vorstellen. MCN: Was versprechen Sie sich von Ihrer Mitgliedschaft im Maritimen Cluster Norddeutschland? Gerade beim Thema Ausbildung kann das Cluster nach…  
316. Breite Beteiligung beim Bremer Schifffahrtskongress  
Bremen … der sich wandelnden maritimen Wirtschaft befasst sich der 13. Bremer Schifffahrtskongress. Viele MCN-Mitglieder unterstützen den Kongress als Kooperationspartner oder sind aktiv an der Gestaltung der Inhalte…  
317. MCN-Newsletter: Die Februar-Ausgabe ist online  
… Newsletter informiert das Maritime Cluster Norddeutschland über seine Aktivitäten, Projekte, Neuigkeiten der Mitglieder und die maritimen Veranstaltungen der nächsten Wochen. Lesen Sie hier die aktuelle Ausgabe.  
318. Beirat  
… des MCNs in seiner Arbeit. Darüber hinaus bietet das Gremium eine zusätzliche Möglichkeit für die Mitglieder, die Vereinsarbeit aktiv mitzugestalten.  
319. Maritimes Cluster Norddeutschland beruft Beirat  
Beirat des Maritimen Clusters Norddeutschland e. V. … Branche berufen, der den Vorstand in inhaltlichen Fragen beraten wird. „Der Beirat verfügt mit seinen Mitgliedern über deutlich mehr als 200 Jahre Berufserfahrung über die gesamte maritime Verbundwirtschaft. Wir…  
320. Kooperation mit dem Verein Deutscher Ingenieure  
Logo des Vereins Deutscher Ingenieure … Unterstützung zwischen den Fachbereichen der VDI-Gesellschaft Fahrzeug- und Verkehrstechnik und den Mitgliedern, Fachgruppen und Gremien des MCNs zu intensivieren. Hierzu sind unter anderem die stärkere…  
Suchergebnisse 301 bis 320 von 543