…Auf Bestreben der Hamburger Wirtschaftscluster, wurde eine neue Online-Plattform erstellt, die die Möglichkeit bietet, branchenunabhängig temporäre personelle Verfügbarkeiten und Bedarfe für die Zeit der Corona-Pandemie…
…Klaus Maak leitet seit Mitte Mai 2024 die MCN-Geschäftsstelle Hamburg. Mit über 15 Jahren Erfahrung in der maritimen Branche bringt Maak umfangreiches Fachwissen in seine neue Position ein.
…Seit Mitte März 2021 vertritt Jan Solle die Geschäftsstelle Hamburg des Maritimen Clusters Norddeutschland. Er übernimmt damit bis Herbst 2022 als Elternzeitvertretung die Aufgaben von Lina Harms.
…Die Hamburg Innovation Awards fördern das Unternehmertum in der Metropolregion Hamburg. Geschäftsideen und Innovationen werden in den Kategorien Idee, Start, und Wachstum ausgezeichnet.
…Seit Mitte März 2021 vertritt Jan Solle die Geschäftsstelle Hamburg des Maritimen Clusters Norddeutschland (MCN). Er übernimmt damit als Elternzeitvertretung bis Herbst 2022 die Aufgaben von Lina Harms und wird als…
…Zum dritten Mal findet am 28. Februar 2018 das „Hamburg Copenhagen Business Forum“ in der Handelskammer Hamburg statt, das eine 50-köpfige Kopenhagener Wirtschaftsdelegation mit namhaften Unternehmen nach Hamburg…
…Unsere Geschäftsstelle in Hamburg sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Werkstudenten (m/w/d). Die Stelle ist auf Teilzeit ausgelegt. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
…Klaus Maak leitet seit Mitte Mai 2024 die Geschäftsstelle Hamburg des Maritimen Clusters Norddeutschland (MCN). Mit über 15 Jahren Erfahrung in der maritimen Branche bringt Maak umfangreiches Fachwissen in seine neue…
… die maritime Wirtschaft zu bieten hat, wird Lina Harms, Leiterin der MCN-Geschäftsstelle Hamburg, am 23. September 2017 bei der Bildungsmesse HORIZON in Hamburg vorstellen.
… den nächsten zwei Jahren verschiedene Angebote hierzu geben wird. Als Auftakt lädt die Geschäftsstelle Hamburg zusammen mit der Fachgruppe Maritimes Recht und dem Kooperationspartner Hafen Hamburg Marketing e. V.…
…Im Mai 2025 findet in Hamburg der Deutsche Schifffahrtstag statt. Unter dem Motto „Schifffahrt: sicher, vernetzt, klimaneutral“ stehen hochaktuelle Themen der maritimen Branche im Fokus. Das MCN ist aktiv in die Planung…
…Vom 6. bis 8. Mai 2025 findet in Hamburg der 37. Deutsche Schifffahrtstag (DST) statt. Unter dem Motto „Schifffahrt: sicher, vernetzt, klimaneutral“ stehen hochaktuelle Themen der maritimen Branche im Fokus. Das…
Mit über 100 Gästen aus Politik und Wirtschaft hat das neue Klimainstitut icnmp am 25. September 2020 seine Eröffnung im Alten Hauptmagazin auf dem Gelände von Blohm & Voss gefeiert.
Mit über 100
… ist das MCN am 23. und 24. Februar 2018 mit einem Gemeinschaftsstand bei der Messe Einstieg in Hamburg, um über Ausbildungs- und Studienangebote in der maritimen Wirtschaft zu informieren.
… gehen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der 10. Nationalen Maritimen Konferenz am 4. April 2017 in Hamburg nach. Neben dem Schwerpunktthema Digitalisierung stehen auch Maßnahmen zur Umsetzung der Maritimen…
…Dr. Melanie Leonhard, Hamburger Senatorin für Wirtschaft und Innovation, besuchte die Wempe Zentrale in Hamburg. Sie informierte sich über die hochmodernen Zeitmesssysteme für Schiffe und Yachten, die Wempe herstellt.
… Förderung - Mehr als 50 interessierte Unternehmen informierten sich am 13.7.2015 in dem IBA Dock Hamburg über Fördermöglichkeiten für Innovationen und Ressourcenschutz in Hamburg.
…Das 30 Millionen Euro starke Programm „Hamburg Digital“ richtet sich an kleine und mittelgroße Unternehmen, die ihre Digitalisierung voranbringen und die Informationssicherheit erhöhen möchten.